gern geschehen, den tipp mit dem nähfuß habe ich hier irgendwann mal im forum gelesen.
Beiträge von set
-
-
ich habe alle meinen leinen mittlerweile vernäht. nach einigen versuchen habe ich für mich die ideale lösung gefunden wue es am besten geht. als nähmaschine verwende ich eine pfaff 1221 und eine speziellen nähfuß.
dazu habe ich aus einem alten nähfuß das hintere mittelteil herausgesägt und zusätzlich noch unten ein kerbe hineingefeilt. in dieser kerbe läuft die leine beim nähen und kann nicht verrutschen.genäht wird mit einem einfachen zick-zack stich den ich sehr klein stelle. zusätzlich wird die naht in der mitte der schlaufe noch einmal verriegelt. fotos habe ich vorläufig nur vom nähfuß, meine leinen sind schon alle im auto - morgen geht es ans meer. :-O
-
Zitat
Der Einfachheit halber wird aber die gezogene Bremse bei der Turbobar hier im Forum als Depower bezeichnet und alle wissen, was damit gemeint ist.
vielleicht solltest du dich doch noch einmal genauer informieren, du bringst hier gerade ganz böse was durcheinander. :O
-
Zitat
Wer noch nicht mal so viel in der Birne hat, einen Helm aufzuziehen, wenn das Fernsehen die Kamera draufhält, hat nicht verstanden
:H:
-
darf ich denn da jetzt mit buggy oder board rumfahren? in der benutzerordnung steht dazu nichts.
-
:SLEEP:
armer junge....
-
Zitat
Ansonsten, find ich das Steuerungsprinzip super und wenn ne Böe da reinhaut, ist es Bauartbedingt auch entspannter, die "auszubremsen" Irgendwo hier hat jemand mal geschrieben, das er jetzt ne Nummer größer auflegen kann, vielleicht deshalb. Wenn du die Böen über Handles abfangen willst, entsteht evtl. dann ein beachtliches Drehmoment im Handgelenk (wieder abhängig von Kite und Wind), und es kommt dann ggf. zu diesen Notaktionen wie voll in die Bremsen greifen, Jesusgriff...
mir wird ganz grauselig bei deinen theorien. vielleicht treffen wir uns ja mal in tempelhof (bin heute wieder dran vorbeigefahren) dann kann ich dir mal zeigen wie man einen kite mit handels richtig bedient. auf das abfangen von boen ist damit kein problem. bis dahin solltest du deine theorien vielleicht besser für dich behalten.
-
Zitat
Bis jetzt hat er auf Wiese aber die Tendenz mit der Hinterachse nach Lee auszubrechen wenn der Seitenzug stärker wird.
die ideale form deines buggys wäre ein gleichseitiges dreieck. probiere mal ob du das irgenwie hinbekommst, evt. mußt du dazu den sitz verschieben um noch an die fußrasten zu kommen. kürzere leinen helfen auch um den seitenzug zu minimieren.
was hast jetzt für räder? bf light? industrie euotraxe auf cadkat (hab ich) haben richtig viel grip, da muß man auf der wiese schon ordentlich schwung holen um ins driften zu kommen.
-
dein wohnort liegt nicht gerade auf meiner route.
die butan ist nicht vergessen - sag bescheid wenn es soweit ist.
-
nein, in ganz dänemark kannst du ohne lizens fahren.
ZitatHabe vor in den nächsten tagen mal für ein paar tage da hoch zu fahren.
ich auch. :-O
-
Zitat
Aber mit Hackenauflage ist´s doch viel entspannter
wenn ich mich entspannen will, dann sitz ich im klappstuhl mit einem bierchen in der hand und schau den anderen zu.
-
@ olga
deine bauanleitung solltest du lieber wieder vergessen. die dort gebastelte bar hat keinerlei sicher funktioniernde sicherheitsinrichtungen !!!
wenn du mit der turbobar fleigen willst muß dich im trapez einhaken. blöd wenn dann dein kite kollabiert und du ihn nicht loslasen kannst. wenn selbstbau, dann kauf dir als grundlage eine gebrauchte depowerbar, da sind die saftys schon dran. noch drei rollen und ein paar meter tampen mehr braucht es nicht. sieht dann auch nicht ganz so laienhaft aus.
-
das ist sehr wohl ernst gemeint! ich meinte nicht mit dem fuß hängen bleiben, sondern mit die hackenschlaufen an irgendwelchen hindernissen. mein hacken hängen immer knapp über dem boden beim fahren, da fliegt schon mal irgendwelches zeugs (was so am strand rumliegt) hoch. nicht auszudenken, wenn sich da mal ein "stöckchen" oder soetwas einfädelt.
aber macht man ruhig, ich habe für mich beschlossen das sie überflüssig sind.
-
Zitat
Ich mache schon länger ATB und Snowkiten ...
Ich hab so oft gehört das es mit na Bar besser funktioniert...das das bord fahren mit einem kastrierten vierleiner besser funktioniert wage ich zu bezweifeln. wenn du an deine twister ein bar baust, wird da vom handling her kein depowerkite draus. im gegenteil - bei der turbo bar mußt genau wissen wie weit du die bar anziehst, damit der kite ordentlich um die ecke fliegt und nicht kollabiert. das mag beim standkiten noch funktionieren, aber auf dem board gehört da schon sehr viel übung dazu.
spar die 120 euro für die bar und such dir einen gebrauchten depowerkite - meine meinung.
-
Zitat
am WE schöne Hackenstützen dran.
ich halte von den dingern überhaupt nichts, da kannst du böse mit hängenbleiben. wenn ich keine kraft mehr habe um meine füße auf den fußrasten zu halten, such ich mir ein anderse hobby.
-
hatten wir doch alles schon einmal, damals gab es auch unterschiedliche standpunkte. kindergarten.
-
soetwas habe ich auch in erinnerung.
-
@ oli
so langsam fängst du wieder an in meiner bliebtheitskala zu fallen. :R:
wie kommst du dadrauf, daß ich mit der gt nicht klarkomme? vielleicht solltest du mal bei der jagd nach der combat dich mal ein bischen umhören und mal leute befragen die nichts mit ozone zu tun habe was denn von der gt so zu halten ist? wenn ich mich am strand so umhöre und umsehe so der bringer ist die gt nicht. sicherlich nicht schlecht, aber der viel gepriesene überflieger ist es nicht geworden. vielleicht für euch (wieviel fahren doch noch von euch mit?) teamfahrer, aber der großen allgemeinheit hat sich der leistungssprung nicht erschlossen. guck dich mal um und zähl wer alles eine gt in der hat, da sind andere kites ganz anders vertreten. vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich nur immer am falschen ort fahre und die falschen leute kenne.
-
Zitat
Nach 4 - 5 Jahren wird kann man doch wohl ein Modell erneuern
sicherlich kann (und sollte) man das. nur heißt das bei ozone nicht zwangsläufig, daß die kites dann auch besser werden. :-O . stichwort samurai. an der gt scheiden sich auch die geister. ich konnte keinen leistungssprung feststellen. tuch und verarbeitung sind in meinen augenschlechter geworden, über das einheitsdesign kann man sich auch streiten.
-
Zitat
Original von Rex Guilty
Was sind denn echte Yaks?die "alten"yaks. vorgänger der yakuza gt. für mich auch die bessere yak. :L