Beiträge von hüsi

    Zitat von Sebastian

    Mit einem Einsteiger mit 3m² machst du sicher nichts falsch.
    Alles was größer ist, halte ich für relativ gefährlich, da du ja absoluter Anfänger bist und dir mit Sicherheit Fehler unterlaufen werden, die entweder mit blauen Flecken oder eben im Krankenhaus enden können...
    Die 3m² reichen nicht zum springen, da muss mehr Fläche her, damit du auch sanft genug wieder runter kommst; aber das macht nichts, da du sowieso erstmal das fliegen lernen musst ;)
    Also kauf dir lieber später was, das dann auch richtig Spaß macht (beim Springen und Boarden) und bleib jetzt bei einem hübschen kleinen Einsteiger, der sicherlich mehr Kraft entwickeln wird, als du denkst ;)


    Zu möglichen kites: geh nach Preis und Optik, die Einsteiger nehmen sich technisch eh alle nix.



    Ok, vielen Dank.
    Ich werd mir mal ein paar ansehen

    Also erstmal Hallo


    Ich würde gerne zum Powerkiten anfangen, also zuerst nur mal Kitejumpen und später vlt. auch ATB kiten. Ich habe genau Null Erfahrung mit Kiten usw..
    Jetzt ein Paar fragen:
    Muss man da Kurse machen oder lernt man das durch selber probieren auch? Wenn nicht, weiß jemand ob es in Österreich in der Nähe vom nördlichen Burgenland irgend Kurse gibt?
    Ich hab im Forum nur immer was mit 3qm oder so gelesen, reicht so ein Kite auch dass man ein bisschen springen kann? (So um die 1-2 Meter hoch ca., oder ist das viel?)
    Und könntet ihr mir evtl. Links posten zu Anfängerkites mit denen man jumpen und ATB kiten kann?


    Danke im voraus
    mfg
    Lukas Adrian

    Ich mache meine Schablonen aus einer dickeren Folie die eigentlich als Innenverkleidung in Autotüren und Amaturenverkleidung verwedet wird und später nach dem Formpressen eine Lederoptik annimmt. Die Folie habe ich auf Rolle (300m) und sie ist 160cm breit. Kann man zwar nicht heisschneiden aber die kann ruhig feuchtwerden und aufgerollt werden. Also sehr sehr lange Lebensdauer.

    @ Pumuckel


    ganz tolle Bemerkung. Da kannste richtig stolz drauf sein. Kannst dein Seestern ja dann in die Tonne werfen. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Na ich bin einer. Da habe ich mich so aufs Schreiben fixiert und dabei den Linke vergessen einzufügen. Danke (MOIN) ist der gleiche Link.


    Christoph

    Hallo Michael,


    hier ist erst einmal der Plan. Hoffe der Link funst. Also ich denke mit dem Staudruck sollte es keine Probleme geben. Da gibt es schwierigere Fälle. Die Leinenstärke für die Waage hängt von der Länge der Kette ab aber mit 60kg bist du immer auf der sicheren Seite. Wenn du noch Fragen hast bist du hier richtig.


    Gruß Christoph

    Hallo,


    warum baut ihr denn immer nach nem vorgegebenen Bauplan?? Ich habe z.B. ein bisschen gegooglet und das hier gefunden : http://www.peterlynnkites.co.n…ne_drawings/GeckoOL_1.jpg . Die Zeichnung ist eigentlich zur Farbwahl bestimmt und frei im Internet. Ich habe diese einfach auf mm Papier übertragen und danach meinen Gecko gebaut. Den Mantel die Innenleinen und die Waage halt selber proportioniert und eingestellt und es hat super funktioniert. Ist halt ne größere Herausvorderung als ein fertiger Plan aber es macht auch sehr viel Spass. Vor allen dingen ist dann nicht jeder Gecko der gleiche.

    Ich habe auch fertig. Der kleine ist 15m lang und komplett aus der bekonntan pampersfolie. Die schwarze und die orange Folie sind beides Sichtpackfolien. Ich habe keinen Bauplan verwendet da ich keine Quelle hatte . Also habe ich nach ein Paar Skizzen aus dem Internet gebaut. - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -



    Christoph

    @ Christian


    Wieso nur im Stoff?? Auf der Rückseite sind doch auch leinen augenäht unsd zwar genau an der gleichen Stelle wie auf der Vorderseite wo eigentlich das Profil hin kommt. Da hat man nur schnüre die nur Senkrecht und nicht auch noch Waagerecht verlaufen wie übich. Also hast du kein Schnurkreuz sondern nur eine schnur wo die Innenleine einmal rumgeknotet wird. Das hält auch noch bei 6bft.


    PS: Wenn ich ein Bild finde schicke ich es dir per PM


    Christoph

    Na ich denke , dass das Gestänge in den Riesendeltas , wenn man es sich selber mal betrachtet nicht wirklich weich ist. Ein Mensch biegt da nicht viel drann rumm aber man muss auch mal bedenken , was für eine Fläche da zusammenkommt und das da so ein einziger Querstab nicht viel halten kann. Ich finde auch das ein Delta auch irgentwann zu groß ist und das Gestänge keine Cance mehr hat. Das habe ich an dem 12m Delta vom JZ Lingen gesehen. Der flatterte auf Fanö so mit den Flügeln das die Querspreize immer wieder von der graden Position auf bis zu 1m nach hinten ging. Wären da keine Abspannschnüre angebracht hätte sich die Querspreize verabschiedet.

    Hallo,
    ich suche einen Plan für den Lynnfish. Es braucht kein super ausgearbeiteter Plan mit Nähtipps und anderm schnick schnack sein sondern eigentlich nur die Maaße. Ich weiss das er eigentlich nur Verkauft wird aber vielleicht habe ich ja Glück und jemand hat was für mich. Meine Mailadresse: christophhuesmann@web.de


    Danke



    Christoph

    Hallo,
    also ich würde eine 3 Tonnen Schnur empfehlen und bei mehr Wind sogar eine 5 Tonnen Schnur. Aber diese musst du natürlich auch an 3 Bundeswehrankern oder einem Bulldozer sichern.


    MfG. Christoph

    Probier es mal mit nähen. Das funktioniert auch und ist so für immer haltbar. Ich baue seit ca.4 Jahren mit Folie und diese sind sogar auf Rollen mit 1000-2000 laufende meter erhältlich. Eine sehr gute Erfahrung habe ich mit einer Pampersfolie gemacht. Diese ist einen Folie die auf der Rückseite mit poliestergewebe versehen ist und so mit der haltbarkeit von Spinaker vergleichbar ist. Kostet 0 Euro :-O :-O :-O

    @ Luckykites


    ich habe Innenschnüre drinn und zwar an jedem Waagepunkt und unterhalb der Augen habe ich noch pro Auge 2 zusätzliche Innenleinen gesetzt damit die Augen auch ihre Form behalten und sich die Schleppkante vom Kopf nicht so stack auswölbt.


    @ Stephan


    tja wo die Schablonen herkamen weiss ich auch nicht aber irgentwie habe ich die aus Richting Lingen bekommen und ich musste feststellen , dass sie die gleichen Maaße wie deine Krake hatten.


    April April ne :L