Beiträge von Monaaa

    Moin Steffen,


    den X-Celerator find ich für den Preis nett. Fliegt ganz gut aber braucht ne Tüte Wind. Generell würde ich behaupten, dass kaum ein "Speeddrache" unter 3bft Laune macht. Durch die flache Bauform ist es dann recht schwierig das Teil einfach in die Luft zu kriegen.


    Zu dem Hurricane kann ich nichts sagen, kenne ich nicht. Jedoch finde ich die Qualität von Elliot Kites nicht soooo gut. Fliegen tun sie, günstig sind sie - aber ob du auf Dauer Freude dran haben wirst?


    Devil Wing und Jet Stream (wieder Elliot) würde ich glaub ich nicht in die Gruppe der reinen Speeddrachen einordnen. Die können auch ganz gut ziehen. Ich denke ist eher ne Mischung.


    Hast du dir schonmal die Wilde Hilde von Spacekites angeschaut? Top verarbeitet und kostet auch nicht die Welt.


    Oder als viel günstigere Alternative nen Positron von KSF? Günstig und ist lustig zu fliegen - wenn man es mal geschafft hat das kleine Ding in die Luft zu kriegen ;)


    Wobei ich denke, dass beide Kites grundverschieden sind.


    Hast du nicht eine gut frequentierte Wiese in der Nähe? Vielleicht kannst du da mal testen?

    Ja es war ein wirklich schönes Drachenfest hier in Lünen. Viele interassante und nette Leute kennengelernt und einige Erfahrungen und Eindrücke mitgenommen :) Wir hatten zwar zu wenig Gelegenheit das eigene Material (eher fremdes Material - hehe... Dafür nochmal vielen Dank!) zu fliegen aber dafür mehr Fachsimpelei betrieben.


    Zum DF in Lünen in 2014 habe ich wieder Sonne und netten Wind bestellt! Ich hoffe, meine Bestellung wird nicht wieder storniert ;)

    Kurz eine Anmerkung zum Fliegen in Lünen im Horstmarer Seepark: Da ist leider nicht nur das Kitesurfen untersagt, sondern auch das generelle Kiten auf der großen Wiese am Wasser (Schilder!). Neben den Stromleitungen ist es laut Aussage der Stadt jedoch erlaubt... nur bisschen riskant und nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen ;)

    Hallo Martin,


    8qm ist schon ganz ordentlich - wenn nicht zu ordentlich!


    Als Spot nenne ich jetzt einfach mal das Industriegebiet Phönix West in Hörde :) Bin dort auch öfter anzutreffen (wenn ich die Zeit mal habe...)

    *lol* stimmt Markus! google.maps sagt rund 20 km - mein olles Navi erzählt mir was von fast 40! Aber gefühlt waren es wirklich 40! Durch die ganzen Felder... Auf jeden Fall bin ich wesentlich schneller in DO als in Lüdinghausen!


    Lass uns doch alle mal in Lüdinghausen treffen! Das wäre doch mal was! Ihr habt da so eine tolle große Wiese vor der Haustür!

    Zitat

    Ist mit Dortmund Phönix, der Platz am Phönix-see gemeint?
    Heiz-Nixdorf Str. / Ecke / Robert-Schumann Str. ??


    Ja da bist du dann ungefähr richtig. Orientier dich dann einfach an dem etwas versteckten Hügel in Richtung Stadion. Die genannte "Ecke" ist eher an dem Bereich der "Nicht-Standflieger".


    Das ist echt schade mit den Lippe-Auen. :R: Wäre ja vielleicht ein Feierabendspot gewesen :-/


    Lüdinghausen ist mir am späten Nachmittag zu weit zu fahren (rund 40 km) - da bin ich schneller in Hörde. Liegt mir irgendwie besser und dort ist wohl auch ein wenig mehr los als in Lüdinghausen. Die Wiese würde ich nur anfahren wenn der weite Weg sich lohnen würde um z.B. einige Stunden dort zu verbringen.


    LG Mona


    Vielleicht sieht man sich ja mal in DO.

    Hallo Günter!


    Lünen find ich momentan echt schlecht zum fliegen. :-/


    Zu den Lippeauen kann ich nichts sagen, aber...


    Am Horstmarer See stehen seit einigen Wochen Schilder mit "Drachen steigen lassen verboten".


    Segelflugplatz ist auch nicht gestattet, siehe aktuell den Thread zum Drachenfest 2011.


    Ich fahre zum fliegen immer nach Dortmund zum Gewerbegebiet Phönix West. Langer Weg aber lohnt sich! Man trifft eigentlich immer wen an.


    Die Südwiese in Lüdinghausen hab ich auch schon probiert, aber die Anfahrt ist noch länger als nach DO. Deswegen, wenn nur am Wochenende machbar.


    Nen kleines Grüppchen fliegt auch noch auf nem Feld am Lanstroper Ei, aber da kann ich leider nichts zu sagen weil ich es selbst noch nicht gesehen hab.


    Mehr fällt mir an Spots momentan auch nicht ein...

    Zitat

    Die Flow hab ich mir natuerlich schon angeschaut =) bisher sogar am intensivsten, da ich die Lava wie gesagt hier in den Shops nicht finden konnte... Deine Einschaetzung wegen der Groesse => ~ 3qm deckt sich mit meinem Bauchgefuehl =)


    Ozone hat auch eine wesentlich bessere Qualität als Elliot - behaupte ich jetzt einfach mal. Und 3qm zum Einstieg reicht völlig, es kommen sowieso noch andere Kites dazu wenn es dich erstmal gepackt hat :L


    Zitat

    Den Hinweis auf das Gelaende hab ich nur gebracht um deutlich zu machen, dass die Windverhaeltnisse wohl sehr unterschiedlich sein koennen.


    Stimmt im Binnenland ist der Wind oftmals böiger, ruppiger und dreht gerne mal. Aber das soll dich nicht davon abhalten auch dort, sowie am Strand mit optimaleren Bedingungen, fliegen zu gehen! :H:


    Ne Beamer ist natürlich auch okay, und soweit ich weiß auch günstiger als ne Flow. Aber du hast ja das Budget... Warum also nicht? 8-)

    Hallo Markus,


    Zitat

    Ich haette gerne einen flotten, wendigen Drachen, der auf beiden Terrains gut zu bewegen ist und einen Anfaenger wie mich nicht gleich ueberfordert.


    Ich glaube der Matte ist das Gelände relativ egal. Am Strand ist der Wind jedoch meist wesentlich gleichmäßiger als im Binnenland.


    Ich bin von Ozone angetan, ich fliege hier die IMP Quattro in 1.5. Für mich reicht das, aber wenn man schon etwas mehr Spaß (gerade als kräftiges Kerlchen) haben möchte dann empfehle ich doch 2.5 wenn nicht sogar 3.5. Ich denke, du solltest dich so bei rund 3qm einpendeln. Ozone finde ich von der Verarbeitung her sehr gut, besonders die Handels sind wirklich angenehm, da komplett mit Neopren ummandelt. Die Leinen sind auch von guter Qualität.
    Wenn du etwas mehr Zug möchtest: Wie wäre es mit der Flow? hast du dir die schon angeschaut? *Klick mich!* Gibt es sogar in den USA ;)


    Hier im Forum gibt es oft gute Angebote von gebrauchten Matten. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Und der Versand in die USA ist jetzt auch nicht sooo teuer.


    Eine Vierleiner kannst du in den meisten Fällen gut bremsen wenn es dir zuviel werden sollt. Deswegen denke ich, dass du schon eine 3er nehmen solltest. Bei 6 oder 7 bft kann das natürlich auch zu heftig werden.


    Ich glaube die Lava ist ein Intermediate, die Magma da schon eher der Einsteiger. Also wesentlich gutmütiger zu fliegen, aber auch schon recht zugkräftig.


    LG Mona

    Überlege heute Nachmittag mal das Phönix Gelände anzutesten... Noch jemand dort? Windverhältnisse sind ja bishher schon mal nicht ganz so schlecht :)


    Edit: Mir wurscht ob jemand da ist ... ich fahr trotzdem :D Also wenn noch wer Lust zum Kiten verspürt...!


    Nochmal Edit: Schotterwiese gestern Abend angetestet, wirklich schöne Location. Viel Platz für mich Standfliegerin und gestern ganz gute Windverhältnisse gehabt :) Ich glaub da treibts mich nun öfter hin. Ist wirklich schön, mit der alten Ruine im Hintergrund und so 8-)
    - Editiert von Monaaa am 06.09.2011, 13:31 -