Ich habe gerade nach der Wiese zum Hinsberg gegoogelt aber leider nicht wirklich fündig geworden :-/ Bin ich hier richtig? 51.624598,7.216938
Beiträge von Monaaa
-
-
Chris ich hoffe du hast mal nen Foto gemacht
Dann kann ich mir auch etwas drunter vorstellen!
-
Zitat
Wenn man da abhebt fliegt man sicher bis nach Schalke und landet in einem Flutlicht
:O Ach deswegen war/ist dort nen Loch im Dach!
Ich fliege sowieso nur kleine Flieger. Wenn ich mich an was Größeres als 3-4 m² hänge - naja dann hänge ich wirklich dran. Und Paragliding mit ner Matte wollt ich nun wirklich nicht austesten...
Aber stimmt von der Halde hat man wirklich eine Wahnsinns-Aussicht! Nur leider ist der Weg nach oben immer recht beschwerlich. Aber was tut man nicht alles um das Plastik ein wenig zu lüften!
Die Schotterfläche habe ich wohl auch schon mal gesehen, dort waren an dem Tag Leute mit kleinen motorisierten Flugobjekten beschäftigt. Aber zum Kiten? Naja da geht es doch nur abwärts?
Chris werde mich dann bei dir melden wenn wir aus DK wieder da sind. Mächte gerne die Spots und Leute dort mal kennenlernen
Sören, Kemnade ist doch Richtung Bochum? Na das ist von Lünen aus ja eigentlich weniger weit als Herten / RE. Schreibe ich mir mal auf meinen Merkzettel. Können uns gerne auch dort allesamt mal treffen. Aber nen richtiges Mattentreffen? Ich hab da eher eine kleine gemischte Tüte immer dabei - okay zwei Matten sind dort auch enthalten...
Dann müssten wir mal einen Termin kurzfristig ausmachen - Sonntags ist bei mir eigentlich immer gut. Und wenn der Wind noch stimmt, ja das wäre super!
-
Ach was da und fliegen? Ich war letztens (okay mehr als nen Monat her) noch dort... hab mich dann in Richtung von diesem Flugplatz verzogen...
Würde es jetzt nicht in den Urlaub gehen würden wir auf jeden Fall dort vorbeischauen! Aber vielleicht ist in zwei Wochen die Wiese nicht allzu sehr gewachsen
Wie schaut das denn mit der Halde aus? Gibt es da einen brauchbaren Spot? Bin öfter in Herten unterwegs, deswegen das Interesse!
-
-
Und wegen fliegen/üben/Wiese schau dich mal in den regionalen Stammtischen um... da gibt es bestimmt etwas in deiner Nähe!
-
https://www.drachenforum.net/f…eamer-III-4.0-t68258.html
Hier wird gerade eine Beamer angeboten
Für den Anfang nicht schlecht!
-
Und das Ding flog?! :O
Allein schon die Angabe der Schnüre... 130 kp für eine 5 m Matte? Meine Zweileiner (Sigma Spirit 2.5 von Elliot) hat die halbe Spannweite und RTF schon 140er Schnüre dabei... Und das ist eine Einsteigermatte mit mäßigem Druck.
Oh je... Schau doch mal ob du ein paar Flieger in der Nähe hast, wo du mal etwas einigermaßen Ordentliches ausprobieren kannst!
Zum Thema Springen: Schau dich mal nach einer Vierleiner um... Mit einer Zweileiner zu springen gleicht nem Suizid :R:
Aber trotzdem "Thx" für deine Vorstellung
LG Mona
-
Zitat
so nen 60 euro Matte gekauft mit 7 qm Fläche,laut verkäufer.2 Leiner.
Nen Zweileiner mit 7 m²? Bist du dir da wirklich sicher? Und das für 60,-?
Zweileinermatten werden in der Regel mit Spannweite und nicht mit m² angegeben - leg doch mal nen Zollstock an
Ich denke bevor man sich an das "springen" macht, sollte man zuerst mal mit einer Einsteiger-Vierleiner-Matte an die 3 - 4 m² üben, üben und nochmal üben. Den Kite beherrschen lernen - erst dann etwas Größeres besorgen und kleine Sprünge machen. Ich bin da leider nicht der Experte, brauch meine Knochen noch für andere Dinge.
Soweit ich weiß, sollte der Kite auch nen angenehmen "Lift" haben und auch eine längere "Hangtime" (bitte liebe Forengemeinde - verbessert mich wenn ich falsch liege). Ein ordentlicher Zug in die Senkrechte, aber auch ein Fallen wie ein nasser Sack ist mit einer kleinen Einsteigermatte garantiert. Und da macht das "jumpen" nun wirklich keinen Spaß.
An die körperlichen Grenzen kommst du auch erstmal ohne "jumpen" mit der richtigen Matte
LG Mona
-
Zitat
In Lünen direkt gibt es den Seepark - ist relativ gut geeignet. Einige Boarder sind dort schon unterwegs. Und natürlich den ein oder anderen "Powerkiter" [Zwinkern]
Wenn einigermaßen die Wetterbedingungen stimmen ist in der Woche am späten Nachmittag bis Abends eigentlich fast immer jemand dort. Und am WE natürlich noch öfter.Wir sind da leider nicht mehr erwünscht :-/ Bin also auch auf der Suche nach einem neuen Spot!
-
Ich schließe mich auch mal an: Ist der Spot noch aktuell? Bin heute aus'm Seepark verbannt worden :-/ Dort herrscht Flugverbot!
-
Wie wäre es mit dem Gelände der Zeche Consol in GE?
-
Die Steuerleinen kommen mittels Buchtknoten nach "vorne"... Also da wo die Lufteintrittslöcher sind
-
Gab es da nicht eine Geschichte, dass das Fliegen erst stillschweigend geduldet wurde. Dann wollte jemand das wohl offiziell machen und hat nachgefragt und prompt wurde es verboten?
Wie gesagt, ist nur vom "Hörensagen"...
-
In Lünen direkt gibt es den Seepark - ist relativ gut geeignet. Einige Boarder sind dort schon unterwegs. Und natürlich den ein oder anderen "Powerkiter"
Wenn einigermaßen die Wetterbedingungen stimmen ist in der Woche am späten Nachmittag bis Abends eigentlich fast immer jemand dort. Und am WE natürlich noch öfter.In Lüdinghausen wüsste ich noch die Südwiese oder in Hamm den alten Truppenübungsplatz.
-
Hallo Timo,
ich glaube du verwechselst das mit dem klassischen Einleiner
Ein Lenkdrachen fliegt man in der Regel im Bereich der 20 - 30/40 Meter. Je länger die Leinen, desto "gutmütiger" aber auch "träger" in den Lenkbewegungen. Je kürzer die Leinen, desto "zackiger" und "empfindlicher" fliegt er.
Ich denke, du bist aber mit dem RTF (ready to fly) Set ganz gut bedient für den Anfang. Aber du kannst dir ja überlegen andere Leinen zuzulegen (die kannst später auch für andere Drachen verwenden) - wie z. B. Climax Profiline oder Protec. Die sind hochwertiger als die Beigelegten.
Die Lenkschlaufen kannst du natürlich auch immer wechseln. Man kauft meistens nur eine andere Leine und benutzt die schon vorhandenen Schlaufen. Vorrausgesetzt die sind für das eigene Empfinden zu gebrauchen
Onlineshops gibt es viele: ryll.de, volango.de, metropolis-drachen.de,... einfach mal Google bemühen.
Wenn du eine Wiese in der Nähe hast, dann sprech doch mal den ein oder anderen Piloten an ob du mal Leinen ausprobieren kannst. Ich hab z.B. immer verschiedene Dabei, weil ich am Anfang nie wirklich weiß welche Leine ich für welchen Drachen verwenden werde.
Gruß
Mona
-
Zitat
Ich hab natürlich auch gleich mal nach der IMP III Trainer geschaut, scheidet aber preislich aktuell aus.
Ich denke, eine Symphony kannst du qualitativ aber nicht mit einer IMP vergleichen
Und ich glaube in der Sparte der "Zweileiner" müssten die preislich doch recht ähnlich liegen.
Trotzdem denk noch mal über die Möglichkeit einer Bremse (also eines Drei-/Vierleiners) nach. Ich wäre froh gewesen, wenn meine Spirit 2.5 eine Bremse zur Verfügung gehabt hätte, als Sie mich doch recht ungeplant über den Acker geschliffen hat. Manche sollen ja drauf stehen... ich mach das wenn dann lieber kontrolliert!
Ein Drei/Vierleiner hat einfach das größere Sicherheitspotenzial. Wenn es einem zu viel wird hat man (fast) immer die Möglichkeit dem Kite die Power zu nehmen. Ein anderer Aspekt ist natürlich der Komfort den "Walk of Shame" zu umgehen ;-)... und nicht zu vergessen: Die Agilität!
Vielleicht bekommst du ja eine gebraucht hier im Forum - und lenkdrachen-bradel hatte doch letztens auch noch eine 2010er 2.5 IMP Quattro für wenig Geld neu im Angebot.
Aber ich will dich hier nicht umstimmen... die Symphony ist bestimmt ein wirklich toller Einsteigerdrachen! Aber warum nicht gleich was Richtiges?
-
Ich glaube ind er Nähe von Blaavand (oder sogar direkt in Blaavand) gibt es nen Spot. Soweit ich mich erinnere auch Autostrand und Buggytauglich - bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ansonsten als teure Alternative Fanö
Wer's hat der hat's 8-)
-
Bei Bradel kommt doch noch 7 EUR Versand dazu oder? Sind wohl Einzelstücke, also nicht zögerlich sein.
Aber dickes Lob an Bradel! Am Mittwoch (auf Rechnung) bestellt, abends bezahlt und Freitag Mittag hat schon der DPD Mann bei mir gedingelt
Ansonsten gibt es bei exclusive-kites.com (?) auch immer gute Angebote in Bezug auf HQ Matten.
-
Jaaa genau die Alienbuggy-Methode meinte ich... Nur leider habe ich die letztens nicht erfolgreich praktiziert :-/ Ich schau dann mal demnächst wo der Fehler lag (Ich glaube ich hab die Leinen einfach so von den Handles laufen lassen und diese nicht gedreht -> logisches Ergebnis: Leinensalat)...