Beiträge von Kitelehrling
-
-
Zitat
Und auch wenns überwindung kostet: Handles loslassen oder Safety auslösen.
Wenn man den Kite nichtmehr kontrollieren kann sollte man sich das auch eingstehen und die Vernunft siegen lassen...Manchmal gar nicht so einfach wenn sich die Kugel eingeklemmt hat: klick
Sollte ich mal was dran ändern.
Wen es interessiert wie es dazu kam: clip -
Da guck doch mal nach sowas: Speedkites
-
Tom wirds schon verkraften. Laß die anderen doch ruhig auch was sagen, wenn sie möchten.
Oder frag Armin ob man die treffendste Antwort grün färben kann
(Mist Wetter, was?)
-
Zitat von Fliegender Holländer
55kg, 6 Bft und ein 6,5er? Da fliegst du doch schon beim Wasserstarten übers Board nach Lee.
Mit meinen 80 kg hab ich so einen 10-11er Wert gehabt (Windstärke plus Segelgröße).
Versuchs mal mit 9er Werten bei dir. -
Machs doch wie immer mit dem Trimm:Bar voll angezogen: Kurz vorm stallen.
Normale Traktions-Fahrstellung: Um die Mitte herum am Depowertampen, je nach Vorliebe halt etwas höher oder tiefer.
Depowert sollte er halt noch gut lenkbar bleiben. -
Wie hast du die Cam an dem Obersegel dranbekommen? :H:
-
Zitat
Schnee ist ja Wasser nur in gefrorenem Zustand (also härter).
Deswegen sink ich im Pulverschnee auch nur bis zu den Knien ein und geh im Wasser unter?
Hmmm.
Wieso machst du Schleuderstürze? In der Welle mit dem Bug eingespitzelt oder zu großes Segel gezogen? -
Vampir-fänger:
-
-
Zitat
So......jetzt bin ich komplett verwirrt......
Wieso? Ihr seid euch doch einig
-
-
Vielleicht sollte man noch erwähnen das oberhalb von 3 Bft herrschen sollten. Ansonsten darf der Kite schon mal stallen beim Bar-ranziehen.
Idealerweise sollte er aber möglichst immer vorwärsts fliegen.
Zum landen kann man ja in die Backlines greifen (4 Bft), oder am WFR runterfliegen (bei 5 und mehr Bft). -
Jep. Entweder Traumwetter und wenig Wind oder Suppe. Ok nicht immer..
-
-
-
Sucht mal nach Snowfer.
-
Am Schweineschwänzchen angebuchtet, oder wo meinst du sonst? Ich seh da jedenfalls nix zum verstellen, es sei denn du bastelst dir Verlängerungen für die einzelnen Ebenen hinein.Aber fliegt doch jetzt...
-
Waage
Stimmt. Ich kenn sie auch nur so. -
Zitat
...aber nichts dazu wie sich z.B. eine einzelne der ABC Reihen verhält, eine kurze Erklärung wäre nett falls ich da mal was machen will oder mir die Einstellung verloren geht.
Makier dir die Standarteinstellung bevor du dran rumbastelst (Marker).
Zum reinschnuppern : https://vimeo.com/9488886 (Mixertest bei Flysurferkites von Armin Harich erklärt)
Ist zwar aus dem Depowerbereich aber der Effekt ist dadurch anschaulich erklärt wie ich finde.