Mod-Edit: Nachfolgende Helmdiskussion abgetrennt: klick
Beiträge von Kitelehrling
-
-
-
Ach Uli, fahren, nicht fliegen. Dazu braucht's dann schon was mit Fläche.
Bei 3 kn und mehr Power als ne 15er Matrixx mußt du schon nen Buggyhochleister um 14m nehmen oder halt Depower in 19 und 21. Alles andere ist keine großartige Verbesserung.
https://youtu.be/3p4dXPUR2t4[/media]context=C4135fdcADvjVQa1PpcFOLCpIJFfC34-A4_db3JFvMRGk36GNM_dY=]Spleene X19 Lowendkiten in Wuppertal -
Schweizer kreativ: https://vimeo.com/37947111
Ich find es klasse. :H: -
Mit der entsprechenden Vorsicht: Bar anziehen (anpowern) oder stark einlenken. War es stark böig?
-
Die 6,6er ja, wenn man leicht zu fliegende Hochleister wie Yakuza gewöhnt ist. Bei "Seuchenwind" ist natürlich ein langsamerer Kite vorteilhafter.
Die 14er ist meiner Meinung nach noch nicht ganz fertig mit dem vorhandenen Trimm.
Das Befüllen dauert zu lange bis das Profil ausgebildet ist. Aber halt noch Prototypstadium.Wotan:Mach doch mal bitte mit der Vapor nach: Setup sind 16m und ein 6,6er Schirm.
Mein Referenzkite für 360er war bisher die 6er oder 7er Yakuza.
Nun nicht mehr.Der Umlauf an 16 m dauert etwa 30sek, aber das ist etwas Theorie.
Mit einer 12er Speed deluxe an 21m mach ich das gleiche in 26sek, ist aber mit etwas lauferei verbunden.- Editiert von Kitelehrling am 06.03.2012, 19:24 -
-
Den Film mußte dir vorstellen
-
Zitat
Ob das mit einem Snowboard möglich ist, kann ich leider garnicht einschätzen.
Ich kenn Jemanden der sich zum starten der Matte nach hinten in den Schnee wirft und dann loopend wieder "auftaucht". Manchmal
-
Mit Snowboard? Vergiß es. Wenn Heiko mit ner 14 oder 17er an der harten Wasserkante rumrollt, mag das bei 3 kn funktionieren, nicht aber mit Snowboard im Schnee.
Unteres Lowend bei 3-4 kn mit der 10erYak GT und Ski auf "gutem" Schnee:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mit Snowbord hättest du die nicht mal in die Luft bekommen.(Der Kite ist noch nicht Zenitfähig, zieht dann aber schon).
Mehr Tuch sitzend in die Luft zu bekommen ist nicht unbedingt einfach. Vielleicht noch mit großen Vaporen oder 19er/21er Speed, oder Frenzy UL (die dann aber noch nicht zieht) möglich.- Editiert von Kitelehrling am 04.03.2012, 19:50 -
-
-
Zitat
Neija, wenn ihr der Z3 "vorab" gute Noten gebt (6,6er vs. 8,6er Yak), denke ich an ein Update meiner betagten Mattenlinie aus 2007/2008 (und früher).
Da ließt du ja in fast verborgenen Ecken mit. Aber es gilt wie immer: Selber testen! Wegen ein paar Vorschußlorbeeren von einem Hobbybuggyfahrer würde ich nicht direkt meine Mattenlinie tauschen wollen.
Zudem sind die Kites ja wohl auch noch nicht final (?)
Ich selbst hatte die 6,6er ja auch nur bei 0 Wind in der Hand.
Da funktioniert die allerdings prächtig. (Z3 Thread wird kommen) -
ZitatZitat
Sollte sich z.B. herausstellen, dass ich mit einem größeren Handle-Hochleister gerade mal 1 kts früher loskomme, dann lohnt sich der Aufwand natürlich nicht.
Sei zufrieden mit der Matrixx. Bei 4kn verbrennt man beim Kiten unnötig viel Fett.
-
@Chunky:
ZitatApropos Z3 - da bekomme ich leuchtende Augen von den Fahreigenschaften [Zunge raus]
Klär mich mal auf, kapier ich nicht ganz die Aussage.
Neuestes Bild von gestern mit einem Pummelchen daneben
Nass fliegen die Dinger bei Schwachwind übrigends nicht so toll.
Da wär eine bessere Beschichtung schöner, oder halt sowas schwarzes hier:
Zum heimwärtsgehen, braucht man sie (die 6,6er) aber auch nicht über den Rasen zurückzuschleifen: -
Zitat
Sehr schnell waren sie noch nicht mit Umbawumba unterwegs, fast alle anderen Kites am Strand haben die Protos abgehängt, was aber nicht unbedingt schon was bedeuten muß...
Wobei Vapor, Yakuza und Vampir Race Pro ja auch nicht gerade die schlechtesten Kites am Markt sind.
Lag aber (wie so oft) alles eng beisammen:Ich war der langsamste an dem Tag mit kanpp 50km-h, Vapor/MG Aero Kombi mit 55 km-h das Flotteste. Der Rest lag halt dazwischen.
(Und das immerhin bei Windstärken, bei denen "unser" 21er Speed Fahrer auf dem Wasser kämpfen mußte um Höhe zu halten bei der störenden Welle).
"Schneller Sand" gewesen. :H: -
Ich schieb noch 2 nach mit etwas Sonne dabei:
-
Zitat von Bones worst case
Olliiiii, 53,3!!!!!!
Ingo mit der 8er Cooper oder der 7er Yak?
Ich hab mit dem kleineren "Holzbuggy" und der 6er Yak nur 49,8 geschafft,
Schade daß ich da die Z3 noch nicht hatte.
Harry, mit 55 Sachen war deine Kombi an dem Tag spitze. -
-
Zitat von herc
diese mumba - hochspanned! modernste gleitschirmtechnik ( stäbchen; reduzierte waage (vielleicht sogar doppelzellen diagonalrippen?); weit zurückgesetzte A-Ebene -> "Nasenautomatik" -> sehr böen-stabil !)
7er Bö reingeknallt (in kn)
Sorry, so Bilder hab ich auch von anderen Kites, aber passte gerade so schön.
-
-