Beiträge von Kitelehrling

    Zitat von Backstall

    Super Teil, freue mich schon auf das Frühjahr wenn ich meinen dann in Bewegung setze...


    Gute Besserung! Wäre dein Abflug nicht geschehen, wären die paar Tage perfekt gewesen. :(


    Zum Wiesenbuggy: Der hat richtig Spaß gemacht. Grad auf kleinen Rundkursen um die Fahrerlager herum konnte man schön mit den Großen mitfahren.
    Und die waren mit Spirit, Vapor und Carbonbuggys, Apexx und co nicht langsam unterwegs.
    Vorne noch 2-3 cm die Deichsel kürzen damit der Sitz etwas höher liegt, hinten dagegen 3 cm tiefer, dann ist das schön in Waage, und man schlittert schöner durch die Priele.
    Mein 1. Mal LH. Bin begeistert.
    Tourfahren bei 3-4 Bft LH (Gemixt mit dem kleinen Peter Lynn XR und dem Wiesenbuggy, Kite: 6,5 er Z3, wozu die 12er? ;) )
    Clip folgt


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    - Editiert von Kitelehrling am 10.11.2012, 22:24 -

    Ne, die sind eher zu griffig: Wenn man extrem kantet, wollen anständige Carver nu mal in die Kurve ziehen.
    Ist ja eigentlich auch so gewollt.
    Beim Kiten passiert es aber ab und an mal, daß du die Bö ausbremsen willst oder mußt.
    Nicht jeder fliegt ja den "100 % Depower-Tube".
    Und nun kommt der Kampf wer der Stärkere ist: Du mit deinen Ski, oder der Kite. Oft gewinnt ja der Kite und du läßt die Ski dann driften, um dem Druck überhaupt standzuhalten. Oder du fährst dem Ding einfach eine Weile hinterher, bis der Wind wieder moderat ist.
    Ich geb halt ungern auf, und dann rattern die Schaufeln über die "Piste". So ein Ding zwischen driften und Spur halten.
    Deswegen wähle ich bei hartem Untergrund und hohen Tempos gerne auch mal die alten 2m Non Carver-Latten von 1994. Die fahren geradeaus ohne zu "meckern". Allerdings im Tief-Schnee dann natürlich nicht so gut.

    Hmm ich kenn das eigentlich so:
    Scoop:
    Aufbiegung im Bereich der Nose
    Rocker:
    Aufbiegung im Bereich des Hecks


    Aber egal. (Komisch, hatte ich das hier nicht schonmal beantwortet?)
    Bin mit meinen Völkl AC 30 ganz zufrieden, auch wenn die ein ganzes Stück schlanker sind als deine Auserwählten.Bei viel Speed catchen sie etwas an der Schaufel. Kommt aber nur bei Überpower oder halt Bergrunter vor (mit Kite natürlich)

    Normalerweise hat die Bar Vorlaufleinen an denen dann die Flugleinen angebuchtet sind.
    Da könnte man in der Vorlaufleine einen Knoten machen und tiefer anbuchten.
    Evt sind unter den Schwimmern auch schon ein paar Verstellmöglichkeiten. Schieb die mal nach oben und guck nach.
    Jedoch wie schon erwähnt: Am besten mit jemanden treffen, der sich damit auskennt.

    Wie groß war deine Toxic? (Ich hatte die 4,5er Zebra, Heiko die 5,4er)
    Die Schirme waren recht flach eingestellt, deswegen laufen sie etwas weiter an den WFR als ein Intermediate.
    Ist aber nicht für jeden besser bzw schneller.
    Bist du "hart" an der Wasserkante gefahren? Ein paar Meter weiter innen und der Untergrund ist direkt langsamer. Im rechten Winkel zur Fahrtrichtung kann nicht sein, dann hättest du nicht viel Vortrieb.
    Wir tauschen nächstes Mal einfach die Schirme, aber nicht schimpfen falls du trotzdem nicht hinterher kommst. ;)
    Muß aber wie es aussieht erstmal nach LH
    :FETE:

    Lange gesucht und endlich wiedergefunden:



    Quelle


    Mit der abgehangenen Vapor den Clip würde ich gern mal so sehen, daß du von hinten kommend überholst. So kann ich nicht erkennen wie der Kollege fahrtechnisch unterwegs ist. Kann ja sein daß er da gerade überpowert herumdriftet oder in der Nase bohrt.
    - Editiert von Kitelehrling am 26.09.2012, 21:58 -

    Die Frenzy UL segelt schon perfect. Die großen Yaks (12-17) ziehen normalerweise schon was mehr weg.
    Hättest du schön in Wanlo bei der letzten KLB Meisterschaft beobachten können.
    Große Vapor zieht, 21er Flysurfer zieht, Frenzy schwebt am längsten, aber fahren kann man damit dann nicht mehr.
    Björn Krautschick hat dann am Ende noch seine 12er GtT hochgezogen und ist ne Runde Buggy gerollert.
    Da hab ich meine 10er schon gar nicht mehr starten wollen, da 3-4 kn nicht so berauschend sind, nachdem vorher fast doppelt so viel Wind war.