Beiträge von Kitelehrling
-
-
Ich dachte in dem Gegenlicht siehst du das nicht.
Wir haben vorher 360er geflogen, und ich hab nicht damit gerechnet, daß ich zum rollen komme, als ich mich loopend in den Sitz geworfen hab.
Jänz: Da wo bei dir oder Dominik der Spaß anfängt, würde bei mir die Furcht einsetzen. -
Zitat von Dominik
Wo wollte die 21er denn mit dir hin? Bist du nach Hause zurückgeloopt?
:OHier ein powermäßig gleichwertiger Schirm, bei untersten fahrbaren Windbedingungen:
17er Yak -
Das liegt daran, daß (freundliche) Buggyfahrer in der Öffentlichkeit nicht als Raser gelten möchten.
Prinzipell könnte man ja den Durchschnitt und die Strecken sichtbar lassen, oder?
Den Durchschnitt dann auch über 10km, da manche bei Topbedingungen ja auch recht flott unterwegs sein könnten..)
V max dann eben nur für die eingeloggten Mitglieder. -
Ne, Experimente mit einem Verfolgercam-Eigenbau.
Beim Kite wohl eher Vorraus- bzw Begleitcam.
Im groben etwa so: https://youtu.be/zwqNIGuDJr8[/media]feature=related]klick
Die Cam ist für die 4er Yak im momentanen Zustand aber nicht so recht kompatibel. Wenn ich den Kite einbremse, fliegt das Teil sehr fröhlich weiter.
Ich versuch noch den Pfeil langsamer zu machen und an großeren Schirmen zu fliegen. -
Vergesst mal lieber den Kinderskikram. Der "Plastikummantelte Schaumkern" (statt Holzkern),
wird wohl nicht viel aushalten. Oder tackert ihr oben eine Dachlatte als Gegenzug zur Finne dran?
Momentan laufen doch überall Skibasare... -
Da kommen aber noch Finnen drunter für die Querkraftaufnahme?
-
Hier das sieht gut aus: https://youtu.be/cztzZYrYqtQ[/media]feature=related]2010
Gibt natürlich noch einige Andere. -
Da hat der Yann (neben der guten Kamera) echt ein Händchen für.
Sowas sollte auf's Cover von einer Kitezeitschrift -
Jep. Kleiner Tip für Großschirmneulinge: Die Handles ruhig mal weit unten greifen wenn's mal schneller ums Eck gehen soll.
-
Schäfchenwolken blicken in Wuppertal aufs Naturschutzgebiet-Bauland.
-
Es geht also um Geld und Aufträge....
Viel Glück
-
Grün Berlin ist so ne Art Gartenbauamt?
Grün BerlinBaumanpflanzung und Seeplanung
Bürgerinitiative gegen Designerpark
Vielleicht sprecht ihr ja auch noch die GPA an. Die kennen sich ja auch etwas mit Gebietsrettung aus.
-
Die reinste Speedseuche
-
Zitat
schön wars heut [Gesicht]
Hier aber mal so gar nicht. Nur Dauerregen. -
-
Überfliegen? Dann neigt er zum Frontstall nicht zum Backstall.
(Backstall: Er fliegt rückwärts)
Die Steuerleinen kannst du dann ruhig noch ein ganzes Stück kürzer machen.
Am Windfensterrand den Kite immer etwas anpowern bzw ausbremsen. Mit losen Backlines überschießen leistungsfähige Kites nunmal in einer Bö, da sollte man dann etwas entgegenwirken. -
Cool bleiben. In einem Jahr lächelst du über sowas. Ich verrat jetzt nicht weshalb, wirst du merken.
-
Vielleicht haben sich die Frontleinen etwas gedehnt.
Solange der Kite durch die etwas kürzeren Backlines nicht großartig backstallt ist alles gut.
Ansonsten so anpassen, daß der Kite so fliegt wie du das möchtest.
Ich stell meine Depowerschirme im "Normaltrim" bei 3-4 Bft so ein: Adjuster offen (also die Frontleinen so lang es geht), Bar angezogen: Kite darf ganz leicht backstallen. -
Zitat von Sportex
Ne, Meinereiner. https://youtu.be/OsmzuNRv7Yc[/media]feature=player_detailpage#t=35s]fliegt immer