Ich bin 2003 bei Step 3 hängengeblieben.
Beiträge von Kitelehrling
-
-
Berlin stimmt? Fahr zum Tempelhof und frag da mal die erfahrenen Kiter.
-
Die Methode im sitzen:
klick
:-ODazu möchte ich noch sagen, daß ich schoneinmal in einer ähnlichen Situation war: Texel, ablandiger Wind bei 6-7 Bft Cult in 3,5m² in der Luft.
Dann frischte es auf und ich wurde in jeder Halse -obwohl langsam gefahren- fast schwerelos.
Den Kite dann gelandet, doch dieser hat mich langsam Richtung Nordsee gezogen. :-o
In der Lage wollte ich keinen Handles loslassen (Hab überlegt eine Backleine einzuholen aber schiß gehabt, daß er dann anfängt zu loopen).
Gott sei Dank hat ein Kumpel das beobachtet und ist dann erstmal auf die Cult draufgetreten.- Editiert von Kitelehrling am 28.06.2013, 21:39 -
-
Auf Schnee? Mit oder ohne Räder bzw mit oder ohne Matte?
-
Das sollte kein "Angriff" meinerseits sein sondern nur eine zwinkernde Ergänzung.
Ich nutze eh beide Systeme.ZitatUnd wenn man Vergleiche macht, dann nimmt man 2 Marktführer mit gleicher Preispolitik.Sonst könnte ich dezent mit einem Pansh Lappen unterbieten
Libre/Zebra ist doch auch "Premiumhersteller"
Ich würde meine Yakrange gerne gegen die Z3's tauschen. -
3 Handleskites halten aber länger als 1 Depowerschirm :L
Es sei denn man packt immer alle aus und läßt sie in der Sonne braten.
Z3 in 12m und dazu die 5,4er decken den Windbereich der 21er Speed auch recht gut ab: 890+490= 1280 € -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Enge Ärmel sind von Vorteil. Jedenfalls beim Traktionskiten, sonst hängt der flatternde Ärmel mal gern im Bild. -
Zitat
Sollte ich einen Winder nutzen, nutze ich einen pro Seite (Handle), oder macht man das alles auf einem Winder rauf?
? Alle 4 Leinen auf die beiden zusammengelegten Handles. Wie in Guntrams Clip. (Ich wechsel nach ca 30 Umdrehungen aber die Wickel-Richtung)
-
Zitat
Ich bin einfach schneller als die "einfach aufwickeln" Fraktion.
Schneller als Guntram in seinem Clip? :O -
Öh, was ist den wenn du Überpower abbekommst? Funktioniert die Safety da noch oder muß alles durch die Öse? :O
-
Zum trimmen des Buggys. Idealerweise driftet der über alle 3 Räder gleichmäßig weg wenn er hohen Seitenzug bekommt.
Ist abhängig von der Sitzposition, bzw wo der Zugpunkt an der Umlenkrolle liegt. Ist dieser Punkt zu weit hinten bricht das Heck eher aus. -
Danke für die "Blumen"
Zitat"Bumpy Beach" hat auch was - nur schade, dass der XR da nicht durchkommt
Ich spar fleißig, Eure GT-Buggy laufen sehr gut, aber ehrlich gesagt wär mir son "mittelgroßer" Buggy lieber. -
Die sind nicht aus Alu, aber die Kante kann schonmal den Tampen killen. Sollte aber eigentlich eine Weile halten.
Stülp das Neopren etwas um und mach den Knoten im Inneren.
(Etwas kräftigere Ausführung) -
Respekt. Mach doch mal bitte ein paar Aufnahmen und stell sie hier mit rein:
Trimm und Tuning
Mir hat eine Bremswaage spleißen schon gereicht. -
Isch habe gar keine Smithi
Kann jedoch sein dass ich mal eine assimiliere. -
Das kommt vom sog Unterspringen des Kites. In der Luft pendelt der Kiter unter dem Kite her (wie an einer Schaukel).
Der Kite treibt/stallt nach der Landung dann nur noch auf Vorwind hinterher (falls er nicht schon geklappt hat).
Fehlte noch ein Loop um ihn wieder nach vorne ins Windfenster zu holen -
Clip :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Anfang ist was für Star-Trek-Fans
- Editiert von Kitelehrling am 09.06.2013, 19:30 - -
Das Innenleben:
Manöverfreundlich ohne Ende. Rückwärts schaff ich aber nur einen halben Loop, danach weiß ich nicht wie es weitergeht.
Ich spüre allerdings ein zartes vibrieren auf der Bremse. Da würde ich noch was rumexperementieren. -
Lustiges Teil. Schafft es rückwärts fast in den Zenit ohne Klapper (ok 11 Uhr etwa), und so wendig das man schwindelig wird. -
Kenn ich vom Pitztal her. Da hatten die Fahrer sie als Bremsschirm hinten dran.
Die GT sieht aber eleganter aus