Fälschung? Vielleicht auch einfach zu oft in Gebrauch gewesen und durch Sandstrahlung verblichen.
Glaub das war 2004 im Osae Forum ein Thema, dass man keinen Ring statt des Chicken nehmen sollte, da eben sowas dabei rauskam.
Ich such jetzt mal nicht nach dem Thread.
Beiträge von Kitelehrling
-
-
Autsch. Kein Handy in der Jacke dabei gehabt? Gute Besserung.
-
Nee, die beiden hinteren sind ja mit 3mm "Abweichung" im Rahnmen (denke ich) .Hab auch einen von diesen auf nach vorne verfrachtet. Bearbeitet wird nur der 5mm Schlappen.
Der geflickte Reifen lüppt natürlich wunderbarDanke nochmal für die Unterstützung!
-
Jau, habs gelesen
-
Irgendwo hatte ich das doch gesehen...
-
Die 3mm tun nicht weh, das 5mm "huppeln" merkt man auch nur auf Asphalt, am Strand ist mir das gar nicht aufgefallen (ausser auf der Rennstrecke am Phare de Walde).
Ich probier mal diese Methode:
Auswuchten per HandDenke mit 2 fettfreien offenen Lagern (die leicht laufen) sollte das mit dem Übeltäterreifen in der Vordergabel auf dem Kopf gestellt funktionieren.
-
Duro auf SK, aber nicht auf der Wiese, doofes Gehoppel.
Hab heute beim Lagerwechsel mal die "Rundlaufeigenschaften" der Duros nachgemessen
Höhenschlag zwischen 3-5 mm, Seitenschläge um 3 mm.
Den "5mm" Reifen hatte ich vorne drauf, da merkt man schon ein leichtes Gezitter bei 60 km/h.
Kann ich da mit Gewichten an der Felge nachbessern/wuchten? -
Hält jedoch keine Stöße von so 20 cm hohen Klumpen ab. Die kann man jedoch eigentlich im Normalfall sehen, und ausweichen.
-
Profillose Schuhe helfen auch ein wenig, nur eigentlich wäre ein größerer Kite von Vorteil.
-
Coole Idee. Fürchte jedoch Drifts werden dadurch unruhiger werden. Aber bin mal gespannt.
-
Sind das "Stützräder" am Kitebikebuggy?
-
-
Kommst du noch an den Adjuster? Ich mach mal mit hier:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Weshalb steht das Bike, Tim?
-
Wann hast du mich dann da fotografiert?
Muß wohl zwischen Handballspielen und wickeln gewesen sein. -
Welcher Kite ist schon wasserdicht?
Auf jeden Fall sehr viel wasserabweisender als vorher. Wie soll man die Luftdurchlässigkeit prüfen? Luftpumpe dranhalten? Fühlt sich auf jeden Fall besser an!
Ich habe auch für Membrankleidung viel probiert und bin bei Nikwax Direct TX gelandet. Dieses Nikwax kann was!Luftdurchlässigkeit kannste schon grob prüfen auch wenn keine Textiluhr vorhanden ist. (JDC-Porosimeter)
Nimm einfach tief Luft, press das Tuch gegen den Mund und versuch die Luft durch das Tuch durchzupressen.
Schaffst du deinen Lungeninhalt komplett durchzublasen, ohne Erstickungsängste zu bekommen, ist das Tuch schon ganz gut durch.
Manche alten Tücher benehmen sich fast wie ein Baumwoll-Kissen, wenn man dagegenbläst.
Bei neuen Tücher mit guter Beschichtung kommt es dir dagegen fast vor als ob du gegen eine Plastiktüte anpustest.Bei der oben angefragten Speed³ ist es auch so zu merken: Wenn du zum entlüften die entsprechenden Klettverschlüsse nicht mehr öffnen mußt, sondern den Kite einfach so zusammenrollen kannst, wäre eine Nachbehandlung sinnvoll.
Edit: Gerade mal getestet: ( Gut das mich keiner im Keller dabei gesehen hat)
Angenommene 6 Liter Lungenvolumen bei der Speed dlx an der Anströmkante in 20 sek durchgepresst bekommen, bei der fast neuen Quantum hab ich nach 30 sek mit rotem Kopp abgebrochen mit noch reichlich vollen Lungen. Die alte Yak an der unbehandelten Seite 35 sek, behandelte Seite ebenfalls abgebrochen. -
Aber nicht wasserdicht und winddicht, oder?
-
Mal wieder aufwärmen das Thema. Die PU Beschichtung war mir noch nicht dicht genug und zudem Weißbruch-anfällig, deswegen wurde bei Schlechtwetter "weitergeforscht".
Diesmal mußte die andere Seite der armen ü 10 Jahre Yak dran glauben. (Sie fliegt immer noch 1a).
Test sieht schon ganz gut aus, Verarbeitung wird noch verfeinert. Für Z3's überholen reicht es schonmal:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kann man auch so lesen.
Gilt bei dem Event die 300m Zone nicht? -
Der Strand ist groß genug. Bist froh wenn du mal jemanden begegnest.