Beiträge von Kitelehrling

    Hi Martin,

    Konnte jetzt endlich meinen ersten (Handleskite)Vergleich ziehen,und zwar mit einer brandneuen Ozone Yakuza .
    Was soll ich sagen: Hab mich gleich in die Yak verliebt. Wie Kay Rene schon beschrieben hat entwickelt die Competition im Vergleich recht hohe Querkräfte. Bei viel Wind kommt man da selbst am Windfensterrand schon mal in Bedrängnis. Die Yak steht dort einfach wie ne Eins und wartet auf weitere "Befehle".
    Wenn du die Competition zu weit vorfliegst kollabiert sie recht plötzlich,die Ozone signalisiert dir die Grenze mit einem leicht angelegtem Ohr (Tip),was aber locker wieder aufmacht wenn du zurücklenkst.(FS Psycho 2 Fahrer kennen dagegen das "Klebeohr".)
    Hoffe ich bekomme jetzt noch ne JoJo RM+ in die Hand,aber ich glaub ich hab meine Open-Cell gefunden.

    Hi,


    Ich hab sie mir gerade von Frank² (Du als Remscheider : klick )
    ausgeliehen,um mich mal mit Handles-Kites anzufreunden. Ist doch dass Modell? :
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Das Teil ist in dem Fall etwa 4,5 m² groß,zieht für diese Grösse ganz schön kräftig,jedoch weggucken wie bei ner G-Arc sollte man dann doch nicht.
    Macht aber Spass ,und ich freu mich schon auf einen Versuch mit einer modernen Matte. (Ich find sie nicht stabil genug)


    Gruß Sören

    Amwind sind sie gar nicht so übel.Ist aber ne bekannte Stärke der Guerillas.
    Im 4.-(und längsten) Rennen über 30 bis 40 min- hab ich's sogar mal auf den 10. Platz geschafft.(Freu)
    Trotzdem kein Vergleich zu den Raceschirmen.Da wo Frank und ich 4 Kreuzschläge mit der G-Arc fahren mussten (Vom Start vor dem Kitesurfzentrum etwa 1km Richtung Sils hoch)brauchten Jojo und co nur 2 Schläge.Roger Knechtle (CH auf PKD Proto) meinte sogar daß er mit nur einem Schlag von Boje zu Boje fahren könnte ,was mir physikalisch aber noch nicht ganz ins Hirn geht(gegen den Wind natürlich).

    Meinte ich doch.Die Hochleister waren immer überlegen -wenn die Grösse stimmte-vor allem auf Kreuz- und Downwindkursen haben sie den Arc's keine Chance gelassen.

    Hi, der dritte im Bunde war Arndt B. (auch aus Remscheid).


    Der Speed war zwar schneller als der Psycho2, aber verlangt auch ein höheres Fahrkönnen und gleichmässigeren Wind.
    Bei der Nitro sieht es genauso aus:
    Im ersten Rennen hatten wir böigen Julierwind bis (35 kn).
    Frank und ich starteten mit der G-Arc (9er) der Böen reichlich egal sind.
    (Ich mit ein paar Minuten verspätung da Arndt Leinensalat produzierte.)
    Die Hochleister hatten arge "Klapperprobleme" so kam es das Frank zb. in diesem Rennen den späteren Europameister (Anatlij Sarafannikov),Dominik Zimmermann (Bonsai),den Nitro -Fahrer Ivo Bryner und sogar mich :-O hinter sich ließ...
    Ich bin aber mittlerweile (und kostendummerweise) Psycho2 Fan geworden ,obwohl die G-Arc einige überrascht haben wird (im 4.und längsten Rennen auf Platz 10 !) .
    Aber starte das Teil mal allein bei über 5 Bft ohne dicken Sandsack... :-/
    Falls ich aber nochmal mitfahre,werde ich nicht um so ne Buggyhochleistermatte rumkommen.Downwind und auf der Kreuz waren die Teile mit ner Arc erwartungsgemäß nicht einzuholen.


    Gruß Sören



    - Editiert von Kitelehrling am 09.03.2005, 19:45 -

    Ich guck hier zu selten rein...
    Fliege aber manchmal am Kollenberg (Skilift)in Halver rum ,oder- wenn genug Schnee liegt- eine Kreuzung weiter (Wiese an der B284 ).
    Falls also mal jemand Snowkiten versuchen möchte oder Grasski dann mal eine Mail an mich.(Kite:G-Arc's)
    Alle Remscheider können auch kurz unterhalb des Alleecenters unseren Frank² (Optiker Berghoff)mal auf Kiten ansprechen :) (Aber nicht in der ersten Märzwoche da wir da in der Schweiz sind...)


    VG Sören

    Hi,


    Die Jungs sind glaub ich noch am trimmen,hast du mein Erlkönig-bild in der Fotogalerie gefunden?
    Hoffe Armin lässt mich am Silvaplana auch mal probefliegen...


    Gruß Sören

    Was denn,es gibt Schirme die noch eher losgehen?! Staun.
    Ich war vor ein paar Tagen am Silvaplana und hab Nitro,Bora,Razor,Frenzy(5),Flysurfer-Speed usw beobachten können.Der Nitro war im untersten Windbereich noch am besten unterwegs-aber vielleicht macht's dann ja da auch wieder der Fahrer aus...?

    Danke,konnte die Kralle nicht so ganz erkennen im nachhinein.
    Dafür das sie so schwer sein soll,hat sie aber mächtig Dampf!
    Bei Schwachwind zog das Teil noch seine Bahnen ,da musste ich meiner 13er G-Arc (1)schon gut zureden nicht von selbst zu landen...


    Gruß Sören