Beiträge von Kitelehrling

    In der Art funktionieren sie schon recht zuverlässig. Ist ein gängiges (Klett-)System und immer noch an so manchen Chickenloop zu finden.Mittlerweile wird der Stift oft in "wegschiebbares Plastik" geführt.
    Allerdings gab es auch ähnliche Systeme auf dem Markt die einen sehr hohen Kraftaufwand beim Auslösen benötigten
    20-30kg benötigter Zug unter Last war nicht unüblich! Deswegen sind "damals" auch viele auf Wichardhaken umgestiegen, die sich mit knapp 2kg zufrieden gaben.
    Also deswegen wie gehabt: Am besten testen...

    Zitat

    Das Video hat mich entgültig überzeugt: Ich habe eine geordert!


    So langsam sollte ja bei "uns bergischen Ozone -Filmemachern" ein Gratis -Schlüsselanhänger von jenem Kitelabel drin sein :-O


    Zitat

    Wenn man normalerweise mir REVs unterwegs ist, braucht man keine Übung
    mehr um mit einer Matte so zu fliegen


    Einspruch: Die LD Stunt kann ich so nicht fliegen. Das kann (hier) nur der "Scanner".
    Das Ding rückwärts in der Luft zu halten ohne dass sie klappt oder ausbricht ist wirklich schon eine Meisterleistung. (Mit der Yakuza,IMP oder der Cult z.B geht das einfacher).

    Zitat

    Bei jeder kleinen Lenkbewegung haben die Unterseiten angefangen zu wackeln und zu flattern


    Dann ist sie noch nicht richtig befüllt.
    Normalerweise fehlt ja immer noch etwas Luft beim starten im Kite, da ja dem mit Gewicht-beschwerten umgeklappten Tip (beim Alleinstart) logischerweise noch der Druck fehlt.
    Abhilfe: Versuchen langsam (Bar etwas angepowert) den Zenit zu erreichen. Dort noch keine wilden Lenkbewegungen machen sondern warten bis der Kite wirklich prall ist.Unter 3 Bft statt Achten zu fliegen evt selbst auf Halbwindkurs mit dem Kite mitlaufen.
    Bei zu wenig Wind (unter 2-3 Bft) kann man auch eine Akkupumpe benutzen um den Kite vorzufüllen.
    Starten ist dann in der Powerzone mit einem Russenstart möglich.Dazu einfach am Adjuster greifen und die Venom wie einen Einleiner steigen lassen.(Am besten vorher von einem Helfer auf die Hinterkante setzen lassen-aber bitte nur bei Schwachwind-ansonsten wie im Lehrvideo am WFR)

    Hast du deinen "Auslösemechanismus" schon getestet?!
    So wie ich dass sehe bleibt da eine doch recht innige Verbindung zum Kite bestehen,oder hast du noch einen Snappy bzw Wichard am Trapezhaken?

    Zitat

    Du weißt doch wie das bei mir aussieht. Oder was meinst DU?


    Na, mein Wägelchen ist ja auch was kleiner....("Kofferraum" ist mit Kites,Kindern und LPG-Tank gut belegt)


    Bone, hast du mal nen Link? Find es bei Alienbuggy etwas unübersichtlich, wohl auch da ich dort zu selten bin.

    Nachdem ich so langsam aber unaufhaltsam immer mehr Interesse an den Kitegezogenen Dreirädern bekomme, stell ich mir die Frage: Wie transportieren? Habt ihr alle Anhänger oder Busse? Keine Familie?
    Gibt es ein Bild mit Buggy auf einer Anhängerkupplung (die hätte ich nämlich)?

    Hi,


    Ich hab seit einer Woche die 2,5er Cult.Gestern war auch ein schöner Tag zum testen (Gute 5 bis 6 Bft)
    Bei den Windstärken wird die Yak langsam gefährlich wenn man in Böen nicht höllisch aufpasst (sonst liebe ich ja diesen Kite).Deswegen sollte bei mir für Starkwind auch was Zahmeres her.
    Die Stunt fliegt sich recht nett, aber man braucht ungemein viel Gefühl sie beim runterfliegen mit Leitkante voraus stillstehen zu lassen.
    Sie bricht meist seitwärts aus und will dann wieder vorwärts.Wer nicht unbedingt rückwärts fliegen möchte...
    Die Imp fliegt fast "digitale" Kurven (Ein-Aus). Sehr flott ums Eck, schnell (grad die 1,5er ist unheimlich wendig) und überfordert den Piloten nie.Riesen Spaßkite.
    Bei der 2,5er Imp merkt man bei Max-Speed durch die Powerzone ein leichtes vibrieren(Nur wenn es wirklich schnell wird). Da fliegt die Cult dann gleichmäßiger:Sie hat bei gleicher Größe 2 Kammern mehr, und mit den diagonalen Verstärkungen in den Zellen ergibt dass wohl den Fortschritt zur IMP.
    Was mich etwas störte: Die Bremse ist sehr weit außen angeknüpft.Dadurch besteht beim "Grasnarbenfliegen" etwas die Gefahr des "Einspitzelns". Ich hab dann die äußerste Leine einfach abgemacht, und Problem ist damit behoben. Wendigkeit leidet darunter auch nicht, und Flugbild sieht angebremst eigentlich auch schöner aus, da sie im Originalzustand am Tipp das Profil sehr nach innen zieht.



    Zitat

    buster vergleichbar als die kleinen IMPS oder yaks


    :-O Sag ich nix zu.

    Zitat

    Habe Tipps von den Usern des Wiesenstammtischs bekomme


    Gern geschehen :) Selbst mit der 6er Yak ging es doch bei dir schon gut, gell?


    Ich muß zugeben dass mir dein Cult-Schirm recht gut gefallen hat (HAKA lag mir ja nicht so ). Wird wohl für Starkwind in 2,5² (?) mein nächstes Schirmchen werden, da mir die Yakuza's da doch zu viel Leistung liefern.(Bin fürs Landkiten meist zu faul die Venoms aufzubauen)