Ist ein super Kite, viel Spaß damit. Wenn du nach SPO unterwegs bist, gib bescheid, vielleicht sieht man sich dann
Beiträge von Megafail
-
-
Hättest du neulich mal geschrieben das du tagsüber nach SPO kommst anstatt abends zu posten, dass kein anderer da war, wäre ich mit meinem Arrow einfach mal schnell übern Deich zu dir gefahren.
Alles klar Matthias, dann gebe ich dir das nächste Mal früher bescheid und dann kann man ja schauen ob es dann passt. Danke für das Angebot
-
Danke für die Rückmeldung Mark , dann decken sich ja somit unsere Vermutungen, ich werde mal versuchen mir einen Arrow in vernünftiger Bestabung zu schnappen und dann nochmal zu testen.
Jeder hat ja eine zweite Chance verdient
-
Okay, danke für die Info.. ich kann die beiden Tiger dann ja direkt miteinander vergleichen und dann schaue ich mal ob das dann für bessere Flugeigenschaften sorgt oder nicht. Wüsste nun aber ad hoc auch nicht,
wie dieses Plastikteil die Aerodynamik verbessern sollte...
-
Juhu, endlich aus Frankreich eingetroffen:
Dieser neue Tiger gesellt sich dann zu meinem alten schwarzen
.. Die Farbe sieht live echt nochmal besser aus als auf den Bildern
Ich nehme mal an der Aufbau über dem Mittelkreuz ist für einen schonenden Rampenstart gedacht? Mein alter Tiger hat das zumindest nicht.
-
Sieht spitze aus @Mark O2 ...ich will meine auch endlich testen ... Ich hoffe ich schaffe es am Wochenende...
-
Ja danke
zur Not helfe ich gerne dich zu überreden
, dann sehen wir uns spätestens im August
-
Nachdem ich die 1.8 Competition PS von @S.W.P fliegen durfte, musste ich mir auch eine besorgen.
Macht wirklich super viel Spaß.. Ich freue mich schon auf den richtigen Wind, damit ich sie weiter testen kann
-
Mir ist allerdings aufgefallen, dass du die Waageleinen am Mittelkreuz über die UQS geführt hast, soweit ich weiß, sollten diese unter der UQS durchgeführt werden
Da hast Du recht, ich würde jedoch auch sagen dass der Hilfsschenkel zu locker hängt. Hatte diesbezüglich mal in Dornum angerufen und man sagte mir das er ca. 1.5cm durchhängen soll.Der hier https://www.drachenforum.net/i…55-wildehilde-waage1-jpg/ gezeigte hat meines Erachtens gar keine Funktion, da er zu locker ist.
Ich habe meine Hilde gerade noch einmal aufgebaut und du hast mit deiner Vermutung recht. Bei mir sind die Schenkel bedeutend kürzer. Ergibt ja auch Sinn ehrlich gesagt
-
Ok, danke für die Info. Dann werde ich diese auch mal fixieren. Obwohl ich sagen muss, dass der Kite dennoch gut geflogen ist.
-
Mal eine Frage:
habt ihr bei euren DW`s die Standoffhalter fixiert oder sind diese bei euch leicht verschiebbar?
-
Hey,
also bei mir hat sich die UQS noch nie von der LK gelöst, dazu kann ich also nicht viel sagen. Vielleicht hast du die Spreize nicht mit genug Kraft in den Verbinder gesteckt?
Der Entlastungsschenkel an der LK den du mit dem Durchhang meinst ist korrekt so. Dieser soll also weniger gespannt sein, um zu verhindern, dass der Drachen mit den Flügeln schlägt bei gewissen Windstärken.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass du die Waageleinen am Mittelkreuz über die UQS geführt hast, soweit ich weiß, sollten diese unter der UQS durchgeführt werden.
-
Ja dann scheint es sich hier bei dem von uns geflogenen um ein Problemkind zu handeln. Ist auch schwer vorstellbar, dass so ein Verhalten gewollt ist
Vielleicht schaut Stephan ja morgen nochmal nach und findet da Ungereimtheiten.
Ich drücke jedenfalls auch die Daumen.
-
Genau, schwammig beschreibt es sehr gut und treffend. Ob es so sein soll vermag ich auch nicht zu sagen. Wir sind ja noch andere Kites geflogen von denen keiner diese unangenehme Rückmeldung gegeben hat.
Ich möchte bewusst auch keinen direkten Vergleich zu anderen Kites machen, da diese doch zu verschieden sind.
Wenn das Flugverhalten vom Arrow so gewollt sein sollte, dann ist es wie schon erwähnt für mich enttäuschend. Aber um da genaueres zu sagen müsste man wohl einen weiteren Arrow testen und dann vergleichen.
-
Es fällt schwer, es anders zu beschreiben. Oben habe ich geschrieben, dass die Geschwindigkeit anständig ist und der Zug ebenfalls entsprechend vorhanden ist. Das war ja auch nicht unbedingt
zu bemängeln. Weiter unten habe ich ja versucht zu spezifizieren was genau da nicht passt nach meiner gemachten Erfahrung. Das Flugverhalten war einfach nicht schön und nicht angenehm. Es war immer
das Gefühl da, es würde etwas nicht stimmen. Deswegen nochmal die Ausführung zum Gestänge. Es hat alles sehr geschlackert und auch sehr gezuckt an den Leinen.. Halt einfach nicht stabil und einfach nicht angenehm - wie Gummi halt.
Auch verschiedene Knoten haben keine Besserung gebracht. Für mich war der Kite dann einfach enttäuschend.. Wie gesagt, das sind meine Eindrücke...
-
Also ich bin heute den Arrow als Leihgabe einmal geflogen. Ich muss leider sagen, dass mir der Kite nicht wirklich gefallen hat. Er hat zwar anständige Geschwindigkeit und Zug aufgebaut
das Flugverhalten war aber wirklich nur "mittelmäßig". Ich kann es leider schwer beschreiben. Für jemanden der noch keine Erfahrungen mit anderen Kites gemacht hat, ist dieser dann sicherlich in Ordnung.
Beim Flug an sich kam es mir vor, als würde das gesamte Gestänge aus Gummi bestehen. Der Flug war nicht sauber, in den Spins wackelte es und es kam kein richtiger Spaß auf.. Es fühlte sich halt so wie in der
Musik die bekannte "one note off" an. Schade eigentlich.. An dem Arrow wurde auch nicht gebastelt oder ähnliches, sondern es war eine originale Version. Die Windbedingungen waren ebenfalls einwandfrei heute in SPO (zwischen 4 und max 7 bft)
-
Ahhhhh! Wie gut ist das denn? Das hätte ich etwas früher gebraucht
-
Also ich hatte leider nur kurz Zeit mit Julien über den Midi zu sprechen. Es hörte sich aber nicht so an als würde es sich um eine enorme Weiterentwicklung handeln (er hätte es sonst sicherlich erwähnt).
Das sind aber nur Mutmaßungen meinerseits. Ich schaue mal ob ich noch ein paar mehr Bilder bekommen kann und stelle sie dann direkt hier rein.
Muss aber sagen, die Kombination gefällt mir sehr.....
-
-
Ja das könnte sein, obwohl ich eigentlich immer darauf achte, aber irgendwann ist ja bekanntlich immer das erste Mal.