Beiträge von Megafail

    Heute habe ich seit längerer Zeit ebenfalls mal wieder meine Mirage XL rausgelassen. Nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass die OQS den Verbinder durchstoßen hatte. Ist jemandem ähnliches mit einer Mirage passiert? Glücklicherweise wurde das Tuch nicht beschädigt. Der Stab drückte wie auf dem Bild zu sehen nur gegen das Dacron.



    Also kleiner Bericht: Ich war am Sonntag noch einmal in SPO. Leider war noch mehr Wind als beim letzten Mal, ich habe die Tips entsprechend umgesetzt und konnte zumindest einen Teilerfolg feststellen. Das Zittern in den Leinen war immernoch vorhanden, aber weniger ausgeprägt und verstärkt in den Loops.
    Also ich werde nun nochmal eine andere UQS verbauen und hoffe, dass sich damit dann das Thema erledigt hat.


    LG Olli

    Alles klar Jungs, ich tüftel mir mal etwas zurecht und berichte dann von den Ergebnissen. Ich bin selber gespannt wie viel das dann bringen wird, ansonsten wird mit der Umbestabung der nächste Schritt eingeleitet.


    P.S. ich bin die Trine mit deinen Leinen geflogen Jörg :) besten Dank für das präzise Ablängen, kommen bestimmt noch weitere Sets dazu :)

    Pfeilschäfte? Du meinst wie Pfeil und Bogen? :). Interessant, so etwas habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen. Ich versuche morgen nochmal die UQS durch noch steiler stellen am Kreuz dann zu entlasten, vielleicht bringt das ja schon einen Erfolg. Der Start war allerdings bei der jetzigen


    Einstellung schon fordernd :D. Ich teste und berichte dann mal... auf das nichts geschrottet wird :) !

    Okay, das klingt auch plausibel. Ich werde am Sonntag wieder rausfahren und dann teste ich das Ganze noch einmal, es ist etwas weniger Wind angesagt im Vergleich zu heute. Bis dahin werde ich wohl kein 7PT Gestänge auftreiben können, wird aber mal bestellt und dann getestet. Vielleicht gibt es bis dahin hier ja noch weitere Ideen. Danke aber schonmal für deine Info :)

    Es ist die Originalbestabung mit Skyshark 5PT und entsprechendem Innenverbinder. Du hast es genau beschrieben, der Kite war sehr druckvoll und auch entsprechend schnell. Ich habe ihn das erste Mal bei den Windverhätnissen rausgelassen. Die Schwingungen konnte ich auch augenscheinlich überhaupt nicht feststellen, die Rückmeldung der Leinen war jedoch eindeutig. Sobald Power und Geschwindigkeit zulegten zuckelte es sehr deutlich.

    Ich war heute seit längerer Zeit mal wieder mit meiner Trinity 145/Race draußen in SPO. Ich habe die Mylar Version und es lagen so zwischen 6-max7 bft an. Bereits kurz nach dem Start unter Strömung fing die Trine an zu zittern wenn ich sie durchs Windfenster gezogen habe. Ich würde es nicht Flügel schlagen nennen sondern wirklich nur ein Zittern. Eingestellt habe ich sie darauf hin noch steiler(vorletzter Knoten OQS) und via Schiebeknoten einen guten cm. Leider keine Besserung.. Hat jemand von euch da einen Tip?
    P.S. Leinen waren DC 100 35m...

    Also ich war gestern in SPO und muss sagen, dass es mir ebenfalls gut gefallen hat. Kostenloser Eintritt und eine Menge Platz. Es waren kaum Leute da, so dass wir eigentlich alle Bereiche für uns hatten. Jetzt ist also eine gute Zeit um sich dort auszutoben. Ich weiß natürlich nicht wie es dann am Wochenende so aussieht, denke aber dennoch, dass es nicht voll sein wird. Also wer noch nicht da war, auf geht's :)

    Hey Matze....also ich habe ungefähr das gleiche Gewicht und fliege den 1.8er mit der Standartbestabung..ich kann dir sagen, kein Problem...ich bin den 1.8er bei oder 6 Bft geflogen und hat er besser ausgehalten


    als ich :) Sieht man auch im Video n bisschen weiter oben...in dem Vid fliegt allerdings Sten der sicherlich so 10 Kg leichter ist...aber wie gesagt auch bei meinem Gewicht war es kein Problem...


    Allerdings ist es bei der Windstärke schon ziemlich hart :D

    Hey Alex,


    am besten ist es eh immer wenn man sich mit anderen Leuten mal trifft und dann schaut man sich das ganze mal aus der Nähe an. So wie es aussieht solltest du mal einen Blick auf das Kieler Board werfen..


    Wir versuchen halt am kommenden WE ein Treffen hinzubekommen. Klink dich doch dann da einfach ein und komm lang...


    Ich würde zum Anfang eigentlich auch eher mal zu ner Matte tendieren, da sie echt robuster ist als n Stabdrachen.... Danach kann es dir aber passieren, dass du dann doch eher der Stäbchen Typ bist und es steht dann ne Neuanschaffung an. Ehrlich gesagt ist es egal, da du dir mit 10000000000000000000000000%iger Sicherheit eh noch mehr Kites zulegen wirst wenn es dir Spaß macht. Aus der Sucht kommst dann
    erstmal nicht raus ;)


    https://www.drachenforum.net/f…-Umgebung-t36971-p80.html