Beiträge von Teufelchen34
-
-
Ich nehme auch 6cm. Da hat man genug Platz um später die beiden Löcher für die Gummi´s mit nem Lötkolben oder Nadel zu stechen.
-
Zitat von Heiko...
Ich kenne solche Falten und daraus resultierende Risse von Zweileiner, bei denen sich das Segel gesetzt hat und nicht nachgespannt wurde. REV-technisch habe ich sowas einmal an einem Eigenbau in Attendorn gesehen, dem es an ordentlicher Segelabspannung mangelte. Das Gummi für die vertikalen Stäbe war nur an einem Punkt mit dem Segel verbunden, so dass die Stäbe beliebig hin und her wackeln konnten. Unter Last wichen sie dem Druck aus, mit der Folge, dass keine Segelspannung mehr vorhanden war. Ein kausaler Zusammenhang zwischen mangelhafter Segelspannung und Rissen im Icarex erscheint mir damit gegeben.
Da Icarex beim Bedrucken ca. 2% schrumpft, könnte ich mir vorstellen, dass sich bedrucktes Icarex stärker dehnt, als unbedrucktes und somit die korrekte Segelspannung öfter kontrolliert werden muss.
Gruß
HeikoDie Segelbespannung war mangelhaft, als er von Spanien kam. Habe sie neu abgespannt, so das die Vertikale mittig und fest sitzen.
-
Beim Polo gibt es noch ein Problem. Dieses Problem ist sogar schon im Revolution Forum aufgetaucht.
Unser Kiter-Freund Schwebi ist drauf gestossen und hat sich direkt mal meinen Polo inspiziert. Bei stärkerem Wind schiebt sich das Tuch an der Vertikalen zusammen und bilden kleine Knickfalten, die dann später zu kleine Rissen führen.
Diese Falten hat meiner schon. Und das wo er noch nicht mal 2 Hände voll in der Luft war.
-
Da du ja nicht geschrieben hast wieviel Geld du ausgeben möchtest, schau dir mal den Revolution 1.5 Barresi an. Den gibt es als Mid-Vented oder Vented.
-
Schau das du dir für den Anfang einen EXP zulegst. Nimm dir einen gebrauchten, die sind schon günstig zu bekommen. Danach, wenn du fliegen kannst, geh lieber auf einen mid-vented oder vented und flieg an der Küste. Dort ist der Wind gleichbleibend. Dort geht es für Anfänger auch besser den Kite zu beherschen als hier im Binnenland wo wir mehr mit Hackwind zukämpfen haben. Dann kannst du dich an einem Leichtwinddrachen rantrauen. Dann weisst du auch wie ein Kite reagiert. Beim Leichtwinddrachen ist viel Beinarbeit gefragt.
-
Die Idee hört sich gut an. Mal sehen was unsere Experten dazu zusagen haben. Bin gespannt. Wenn die Idee super ist dann werd ich`s auch bei meinen Vented so machen.
-
Gute Wahl der EXP :H:
Wenig Startfrust wird er haben aber da der EXP etwas Zickig ist, wird er bei Anfängern schnell wieder unten sein. Aber nach ein paar Einstellungen an den Knotenleitern an den Handles soll es schnell besser werden.
So war es zumindest bei mir, naja bei meiner besseren hälfte nicht. Sie sucht nach 2 Jahren immer noch die Einstellung, obwohl sie, glaube ich, die längste Knotenleiter an ihren Handles hat. Flug und Bremse je 10 Knoten. :-O :-O
-
Dann ebend 2-3 Bft :L
Da ist der halbe mit drin :-O :-O -
Um ihn besser unter kontrolle zu haben.
-
Das Virus packt einen früher oder später sowieso. Dann will man auch mal wissen wie sich ein anderer Vierleiner fliegen lässt und schon hat man dann vllt einen Kami, Skyknife oder der neue Youdo in der Tasche.
Das geht recht schnell.Dann gehörst du auch zu den Revholikern. :-O
-
@ Ghostbuster
Was heißt bei dir für wenig Wind? Als Anfänger wird dir der EXP bei 1,5 Bft vom Himmel fallen. Da er doch ein recht schweres Tuch hat. Ideal wäre 2,5 Bft. Da fliege ich ihn am liebsten. Ab 3 Bft baut er schon kräftig Druck auf, dann fliege ich ihn nur noch auf Bremse.
Neu liegt der EXP RTF bei rund 200 Euro. Ob das deine Finanzministerin zulässt, wird schwierig.
Ich rate dir auch zum Rev. Schau dir den Verkaufs-Board mal an. Da stehen gebraucht zum Verkauf. -
Da ist der Kite um einiges besser als der Mojo. Die Verarbeitung vom Mojo war gut aber der rest nicht. Wenn ich mal bedenke das die Leinen fast alle unterschiedlich lang waren und die Quad-Handles gingen gar nicht. Mal sehen wann ich den DK 2 in die Hände bekomme. Der DK 1 lag mir überhaupt nicht.
Ein guter Kite sollte belohnt werden. :H:
Ich werde weiterhin die Berichte verfolgen und wenn er so gut ist dann wird er auch in unsere Tasche landen. Man kann ja nie genug bekommen und Kite Nummer 10 fehlt noch.
-
Zitat von Rookie_KS
Also wohl mehr als pures "Anfänger-Pech" oder "Könner-Glück".
Das kommt wohl bei beiden vor. Hatte ich auch in Vlissingen gehabt. Liegt wohl eher an der Körnung des Sandes am Strand. Bei feinem passiert nichts und bei groben sitzt er fest. Bei uns war es so ein mittelgrober Sand und da hatte ich es mal mehr und mal nicht.
Ich habe die Kites nach dem fliegen am Zeltplatz immer vom Sand befreit.
-
@ JohnnyB
Ich bin anfangs auch 2 Tage lang die Wiese auf und ab gelaufen. So schnell wie er oben war, war er auch wieder unten. Mit gedult und Übung bekommst du es auch drauf. Man kann nicht alles sofort, sondern sollte sich es abschauen und nach machen. Vieles kommt auch von alleine, in dem man dann später wenn man den Kite beherscht einfach mal ausprobiert.
Seh zu das deine Schnüre alle auf einer länge sind und übe ruhig mit dem Mojo. Zwar nicht der beste Kite aber auch mit dem kann man lernen. Vergess nicht bei etwas stärkeren Wind die Bremssegel, da er dann recht schnell wird.
-
Meiner auch. Da wir fast fertig sind mit dem Umzug, haben wir bald wieder Zeit auf der Wiese zu gehen und ne Runde zu fliegen. Da freu ich mich drauf. 3 Wochen ohne geht überhaupt nicht.
Die Umsetzung vom Kite auf der Wand war schwierig und ich bin noch am überlegen ob ich nicht die Gaze auch noch rein zeichne. Da wird ne Höllenarbeit.
-
Hier ist auch einer der 365 Tage im Jahr fliegt und zwar in unsere Küche. Zwar nicht ganz perfekt aber trotzdem cool.
Der Kite hat die Originalmaße.
-
Sieht auf jeden Fall besser aus. Die schlanke Figur hat was. :H:
-
Nein, noch nicht. Da wir noch mit Möbelaufbau und Laminat verlegen beschäftigt sind, habe ich nur ne Std Zeit am Tag. Aber es sieht schon gut aus. Bin grad mit schwarz dran.
-
Wir haben uns überlegt in unsere neuen Küche nen Wand-Rev-Tattoo zu malen. Das Motiv natürlich der Polo-Rev.
Aufgezeichnet ist er schon.
Hoffe man erkennt ihn.
Das Projekt wird aber keine 3 Monate dauern. :-O