Beiträge von Teufelchen34

    Das Problem mit dem Sand könnte auch eins werden für die Handles vom HKuehl.
    Da ich ja gestern die gelegenheit hatte sie mir vom Nick zeigen zulassen stellten wir uns auch die Frage wie sie am Strand geeignet sind. Grad weil dort auch Sand ist. Gehe mal davon aus das Nick das auch in Ostende testen will.


    Trotzdem ist die Idee für den Eigengebrauch super. Idee und Umsetzung ist Top. :H:


    Mir Persönlich würden sie in Blau besser gefallen. Das ist ebend Geschmackssache.

    Heute beim Abschlussfliegen wurde er dann getestet. Muss noch etwas an der Waage verändern, aber er fliegt. Hatten heute Geschwindigkeiten von bis zu 5 bft. Er wird recht schnell und die Befehle die man ihm gibt, werden von ihm rasch ausgeführt. Leider gab es auch einen Stabbruch, was ich aber befürchtet hatte. Die dünnen Vertikal-Kohlefaserstäbe waren den Druck nicht gewachsen. Da werde ich dann die dicken reinpacken. Wie sie schon in der Leitkante drin sind.


    Dieser Thread soll Neulingen oder Leute die aus einem anderen Bereich 2- Leiner, 1-Leiner zum Stabvierleiner wechseln möchten den Einstieg etwas erleichtern. In letzter Zeit kam es vor das Leute sich einfach, ob durch falsche Beratung oder an Mangel von Information des Käufers, Vierleiner gekauft haben und dann hier im Forum gelandet sind. Durch die neuen User wurden dann mehrere Threads eröffnet mit Fragen, Erlebnissen beim Erstflug usw. Anstatt zuerst mal die sufu zu probieren.


    Damit diese Leute es etwas einfacher haben, bei Fragen zum Kauf von Vierleinern oder ob es Leute gibt die in ihrem näheren Umkreis wohnen bzw fliegen gehen. Man kann sich dann hier diese Leute heraus suchen, sie per PM anschreiben und sich dann austauschen.


    Praktisch auch für Leute die viel auf Montage sind. Man weiss ja wo man hinfährt und schaut man einfach wo in der Nähe ein Spot ist und schreibt die entsprechenden Leute an um sich zum fliegen zu verabreden.


    Da ich ja der Thread-Eröffner bin fange ich auch mal an.


    Name: Markus Weber
    Wohnort: Oberhausen
    Lieblingskite:Polo-Standard/ diverse Eigenbauten/ Revolution EXP, Kamikaze Butterfly.
    Meine Spots: Ripse an der Ripshorster Str. nähe Centro Oberhausen, Olga-Park Oberhausen, Zeche Consol Gelsenkirchen


    Ich hoffe das wir mit diesem Thread Neulingen helfen können und denen den Spass am Vierleiner fliegen übermitteln können.
    Wenn euch Ideen kommen könnt ihr sie mit einbringen.
    - Editiert von Teufelchen34 am 30.11.2012, 17:05 -

    @ Marduk


    Hast ja schon recht, aber was ist wenn nach der Eröffnung des Threads ich da alleine drin stehe.


    Da stellt sich die Frage wie ihr darüber denkt und was ihr davon hält. Wie kann man am besten diesen Thread dann nennen ?


    Das Problem ist das sich viele Neulinge sich erst einen Kite kaufen und dann stehen die da mit vielen fragen. Natürlich ist es immer besser wenn man sich vorher Informiert und dann sich das richtige kauft. Evtl voher noch Probe fliegt. Aber meisstens ist es umgekehrt.

    Was auch mal Sinn macht ist nen Thread aufzumachen wo sich alle Stabvierleiner eintragen können mit Ort und auf welcher Wiese sie fliegen gehen. Für Neulingen ideal, weil sie dann bei Fragen die Leute anfragen können die bei denen in der nähe oder im gleichen Ort wohnen. Man kann sich verabreden und z.b. Probefliegen oder sich erstmal erkundigen.

    So wie ich es weiss fliegt der Ralf66 den Polo an 15" Handles. Ich durfte die in Norddeich testen, aber mit nem Silvie-Kite. Mir kam das fliegn viel ruhiger und flüssiger vor. Bei gelegenheit werde ich sie mir auch zulegen.

    @ MoDis


    So haben meine ersten Flugversuche auch ausgesehen. 2 Tage lang. Am 3ten Tag hat es dann funktioniert. Also weiter üben und sich nicht frusten lassen. ;)


    Die Poller-Wiese befindet sich in Köln. Alfred-Schütte-Allee.

    Schau dir mal dieses Video an


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=player_detailpage&v=Cuw3vBD50hs#t=83s


    und schmeiß die Rollen weg und wickel die Schnüre auf einem Winder. Du brauchst auch keine 4 Winder sondern einer reicht voll und ganz. Manche nehmen auch 2 Winder müssen aber auch 2x Rennen.

    Schau mal hier beim Polo-Bauplan


    http://www.thepolosite.info/


    Links oben Cerf-Volant anklicken und dann Divers Plane. Polo von 1996 und blätter mal zur letzten Seite. Dort ist die Waage beschrieben. Auch dort schön zusehen das die vertikale Waage oben den Anknüpfpunkt für die Wagerechte Waage hat. Die Waage ist für den 2,20m Polo. So ist es auch bei der Waage vom EXP und Polo.



    Beim 1.2C sind beide doch bei der verikalen Waageteil. Sorry, falsch gesehen.

    Ist nicht so richtig.Die Schlaufe A ist wie C. Das sind die Anknüpfpunkte für die Leinen. B ist die Schlaufe wo man beide Waagen aneinander buchtet.


    Was du meinst kann ich mir vorstellen. Eigentlich knüpfe ich die Senkrechte aus einem Stück Waageschnur, so ergibt sich dann die Schlaufen. Du möchtest die 350+35+15 und dann die 110+520+35+15, aneinander knüpfen. Das selbe dann mit dem letzten Stück. 3 Teile zu einem. Sollte eigentlich gehen, aber denke daran das du 1,5 cm für jeden Knoten dazurechnen musst.

    Mein Saum an dieser Stelle ist 1cm breit, Dieses Band was man dort schön in Gelb sieht, schneide ich dann in 1mm kleiner, damit er schön in den Saum hinein passt und man den Saum doppelt umlegen kann.
    Jetzt nimm aber nicht eine Pistole und baller auf ihn ein bis er umfällt. :-O :-O


    Ich nehme Dacron, aber auch nur, weil ich immer davon soviel über habe. Was du nehmen willst oder besser ist musst du selber herrausfinden.