Beiträge von Teufelchen34

    Zitat von Kubelix

    Nachdem ich 2014 nicht teilnehmen konnte freue ich mich dieses Jahr wieder besonders auf Norddeich. Hallo Willewatz, ich komme auch aus deinem Dunstkreis, sage nur Hellenhahn. Freue mich wieder die alten Bekannten zu sehen, z.B. Hobbyflieger und die Rev.-Flieger aus dem Taunus. Wir sind wieder wie immer zwei Wochen auf dem Campingplatz, da ist dann auch wieder Zeit für nach dem DF, wenn Ruhe eingekehrt ist. Hobbyflieger, du weißt was ich meine. In diesem Sinne immer strammen Wind an der Leine, bis in Norddeich, Gruß Kubelix.


    Hi Kubelix unbekannterweise,


    dann werden wir uns dieses Jahr kennenlernen, waren letztes Jahr nicht mit in Norddeich, da wir Nachwuchs bekommen haben, gehören mit zu der Truppe aus dem Taunus und freuen uns jedes Jahr aufs neue sie in Norddeich wiederzutreffen. Die Truppe ist genial und es macht Spass mit denen zufliegen. Wir sehen uns in Norddeich auf der Rev-Wiese im Hauptfeld. :)

    Haus Ripshorst
    Ripshorster Straße 306
    46117 Oberhausen


    01 - Bernd
    02 - Jörg, Claudia und Sven ( wenns trocken bleibt )
    03 - Peter und eventuell unser Bernd (wenns trocken bleibt)
    04 - KaRPe, wenn's Wetter passt
    05 - Michael evtl. mit Anhang, wenn's Wetter passt
    06 - Roland
    07 - Thorsten (wenn`s nicht in Strömen giesst)
    08 - Markus, Anica & Leonie ( wenns trocken und nicht zu kalt ist )

    Hallöle allerseits,


    da wir ja das letzte mal dieses Jahr am Neujahrsfliegen auf der WIese waren, werden wir, wenn das Wetter mitspielt dann auch kommen. Man hat sich ja lange nicht gesehen, das lag eher an uns, da unser neuer Rev geboren wurde und viel Zeit in anspruch nimmt.

    Wir wollten auch das we in kamen bleiben, aber kommen dieses Jahr wieder als tagesgast. Da wir nicht wissen wann unser Baby kommt. Hochschwanger und ein we im Zelt wird zu anstrengend für Frau und Kind im bauch. Aber nächstes Jahr sind wir dabei.

    Ich glaube hier wird niemand gezwungen sein Geld mit Drachen zu verdienen. Die machen es aus Spass am Hobby. Thomas ist ein erstklassiger Pilot der seine runden auf der wiese dreht, egal ob mit Wind oder ohne Wind. Er weiss was er macht und seine Kites sind auch erstklassig. Ich konnte ihm beim Burnout Test miterleben und er hatte spass mit dem Kite.

    Ich bin jetzt mal so fiess und schmeisse mal den Polo Mid-Vented ins Rennen.


    Mit dem bin ich eigentlich sehr zufrieden und fliege ihn in den ULer Bereich noch Problemlos. Selbst meine Frau die zwar mehr Stunden auf der Wiese stand als ich aber viel weniger gedult hat, fliegt den noch bei sehr wenig Wind. Böen schluckt er auch gut weg.


    Der EXP ist etwas zickiger als die B-Serie oder Polos und auch nicht so präzise. Mit dem EXP geht es auch etwas schwerer, vlt liegt es bei meinem an dem schweren Tuch. Ich habe auf dem EXP gelernt, teilweise mit den falschen Schnürren. Aber als man nach und nach an Erfahrung gesammelt hat und auch andere Schnürre, ging es schon besser. Als dann der Polo STD kam klappte vieles viel besser und einfacher. Da du lieber etwas mehr anlegen möchtest dann überspring die Klasse EXP.


    Der Mojo kann ohne Bremssegel grad fürn Anfänger sehr schnell werden, deshalb den als Anfänger nur mit Bremssegel fliegen. Das Sliden geht mit dem ganz einfach, wie von selbst. Einen Tip aber noch. Soltest du den Mojo behalten, dann kontolliere die Leinen. Bei vielen waren sie alle nicht auf einer Länge, oder besorge dir direkt neue bessere Schnürre.


    Ich, meine Frau etwas länger, fliege seit etwa mitte 2011 Vierleiner und wir haben mit 2 Eigenbauten angefangen. Mittlerweile sind es an die 20 Stk oder mehr. Die Sucht wird dir früher oder später eh packen. Der Griff zur Nähmaschine bestimmt auch. Macht Spass und ist Dank der alternative Pfeilschäfte auch nicht mehr so teuer.

    Die war der Hit des Tages. Nicht das sie nur schreien konnte, sondern nach unseren gelächter, war sie auch ganz schön sauer. :-O :-O


    So schien es uns in der hintersten Reihe.


    Die Ripse ist immer für ein Erlebnis da. Gestern die schreiende Frau, die ganzen Tretminen, dann der rote Luftballon,



    der schiefe Mast und ab und zu unseren alten Hasen Bepe. :-O :-O :L :L

    Zitat von Crush

    Ist der Leitkantenstab eigentlich von selbst so gebogen, oder wird der durch das Segel in die Form gebracht?


    Am Segel, wo die Leitkante aufgenäht wird, kommt eine leichte Rundung rein. Von der mitte nach aussen. Die Leitkante verläuft nicht gerade sondern nach aussen hin ist eine differenz von 2 cm drin. Dadurch kommt ab dem Vertikalstab nach aussen dieser Knick und der Mittelteil verläuft Rund. Ist dann beim Flug sehr gut zu sehen.

    Die Easton Powerflight gibt es bei Bogensportwelt nur in 32 Zoll. Man kann zwar 32,5 Zoll wählen aber spätestens einen Tag später wird das Telefon klingeln und der Lagerist wird es dann sagen das sie nur in 32 Zoll gibt. Es ist falsch beschrieben in der Beschreibung des Schaftes. Was sie bist dato nicht geändert haben. Ich habe sie dort bestellt mit den 32,5 Zoll angaben.


    Gehe mal davon aus das es die Easton Powerflight 300 nicht in 32,5 Zoll gibt. Der Laden in Kamp-Lintfort bekommt die auch nur in 32 Zoll.

    Er ist kleiner also 2,20m und von der höhe viel schmaler als ein normaler Rev runter skalliert. Die Waage liegt auch viel näher am Rev. So wie beim Kami. Vom Flugverhalten her reagiert er wie ein normeler Rev. Aber ebend etwas schneller. Wie er als Standart reagiert ohne die Gaze im Tuch kann ich nichts zu sagen. Im moment habe ich noch die Kohlefaserstäbe drin, die ich aber gegen die 300er Pfeilschäfte austauschen werde. Mal sehen wie er sich dann verhällt.

    Mike,


    bei interesse kann ich dir den Bauplan über einen 2,20 m Polorev geben. Es ist nicht vom 1.5er runterscalliert sondern vom PoloKites konstruiert und als Bauplan auf ihrer Seite gestellt.


    Ich habe irgendwo auf meinem Rechner den Plan, wenn du magst such ich ihn raus und Mail ihn dir rüber, schick mir einfach ne PM.


    Ich habe ihn nachgebaut und als Mid-Vented gebaut. Da geht er schon recht schnell ab. Sollte als Standart deinem Geschmack entsprechen.


    Hier kannst du ihn dir mal anschauen