Beiträge von Igor D.
-
-
Ich benötige mal eure Hilfe.
Bin heute ganz kurz meine neue Hilde geflogen. Bei Windstärke niedrige 4 da hat sie schon recht laute Geräusche gemacht. Kein Knattern ehr lautes Sausen. Die Schnüre waren nicht gespannt daher kam das nicht von den Leinen. Leider mußte ich recht schnell einpacken. Habe gerade die Fehlersuche begonnen und wollte die Saumschnur spannen. Man kann eine Schnur spüren aber sie kommt an beiden Seiten der Lk und Kielstarb nicht raus. Ich kann sie an den Lk sehen. Habe mal Fotografiert. Also kann man sie nicht spannen aber woran liegt es dasselbe so saust Oder ist das normal?
Währ echt froh wenn ich eine schnelle Antwort bekommen könnte. Ansonsten rufe ich Montag bei Michael an." lautes Sausen" - das ist gesunde Laute, welche macht Hilde, so muß sein.
" Die Schnüre waren nicht gespann" - das heist, deine Schnuren waren zu dick, zu stark für dise Windstärke.
Du kanst ruhig bei diesen Wind dünnere/schwächere Leinen nehmen. Hilde wird lebendiger/schneller.Gruß. Igor.
-
Danke, Peter, für deine Mühe bei Lehrstunden.
Helikopter habe ich gelernt mit 0-Wind Drachen - Prism 4D und Level One Amazing (Indoor).
Das,was Pilot lernt mit 0-Wind Drachen, speter kann übertragen auf UL Drachen und STD Drachen.
Was speter kann kombinieren bei zb Taz, Slot, Duble Axel usw...Noch mal, danke.
Gruß. Igor.
-
Bin ich neidisch...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß. Igor.
-
Tja so gehen die Meinungen auseinander.
Wie gesagt mich interessiert nich der allerletzte Trick den ich aus dem Kite raus quetschen könnte, flacher Axel , feiner 540, backflip eben die gaaaaaaanz alten Sachen sind meine Welt.
Und wenn ich ganz ehrlich bin gehts mir noch mehr darum kites abzusprechen , die dann aber trotzdem noch ne weitaus größere windrange haben als die SUL deren Gewicht meine Umbauten haben.
Den abgeckten lentus SUL , 199 Gramm , fliegt ohne Eigenbewegung von hauchwind bis Anfang 4bft.
Darum gehts mir, zu schauen obs geht, nicht mehr und nicht weniger.
Bisher gings immer.
Gruß aus Xanten Achim"...flacher Axel , feiner 540, backflip eben die gaaaaaaanz alten Sachen sind meine Welt."
- Hast du LO Merlin geflogen? Und, ja, ab 3km/h fliegt er los.Gruß. Igor.
-
Es gibt aber auch noch reichlich andere Drachenfeste mit viel Platz.
Wittenberg... - ups kein NRW.
Gruß. Igor.
-
Da kann man auch ein paar Bäume in Kauf nehmen. Du brauchst nur den richtigen Vogel.
Kannst du dann Bitte diese, gekaufte Bäume, umfählen?
Gruß. Igor.
-
Ich finde das Multikiting einfach nur genial. Mir würde schon fürs Erste reichen, wenn ich einen schnellen Kite so unter Kontrolle hätte.
Ich hätte jetzt angenommen, wenn man mit zwei verschiedenen Drachen fliegt, das man für sich von vorn herein die Seite für jeden Drachen festlegt, und auch künftig dabei bleibt. Damit man bei dem rasantem Tempo nicht durcheinander kommt und eher instinktiv reagiert, als bewusst reagiert.
Es gibst einfahe, allgemeine Regeln:
1. Leinen sind kurz und dünn - Kite ist schnell, wendig, braucht wenig Wind.2. Leinen sind lang und dick - Kite ist besser beherschbar, gefüllt - langsammer, braucht oder kann bei mehr Wind fliegen.
Bei URO 65 ich will mehr Aktion, darum nehme ich 20dan 20m Profiline.
Bei mehr Wind, wann will ich URO 65 abbremsen, nehme ich 38dan 25m Profiline.Wie oben schon geschrieben, bei 7bft kann auch 75dan 35m nehmen und weiter Spaß haben.
Mit richtige Leinen Wahl kann für jede Man und für jede Frau passende Geschwindichkeit finden.
Gruß. Igor.
-
Hallo, Michael.
Das ist eine Variante von 4, welche ich känne/fliege.
Gruß. Igor. -
Wie gesagt heute nur kurzer Erstflug bei katastrophalen Wind möglich ... aber der erste Eindruck war sehr vielverprechend
Die schlechte Wind kann ich bestetigen. Und, Simon, wenn bei diesem Wind hat es gut funktioniert, dann hast du gute Arbeit geleistet.
Gruß. Igor.
-
Seit letzte Jahr besitze ich auch eine URO 65. Mir gefehlt ihn zu fliegen ohne viel Zug. In vielen Fälen reichen 25dan Leinen.
PS, ich habe nicht bei 7bft geflogen. Aber, mehr als 38 - 40dan möchte ich nicht ran machen.Gruß. Igor.
-
Ja, Meinungen darf unterschiedlich sein...
Hat Nero ein Saumschnur? Darf man Saumschnur justiren/spannen? Es gibst einige Mitbürger, welche vertragen nicht laute Drachen. Dann wäre gut, wann ich, nach Bedarf, kann meine Drachen leiser machen - und weiter fliegen darf.Gruß. Igor.
-
Sorry Igor, ist wieder viel Text geworden
Hast du alles richtich gemacht
Gruß. Igor.
-
Vielleicht führt das irgendwann mal dazu, daß keiner mehr diesen Schrott kauft.....
Coole Sau ich verstehe deine Logik nicht.
Du kaufst eine Atelierkites Avatar für 360€,
und dann möchtest bei Avatar Gestänge tauschen für 100€...
Und dann sagsts du ALDI Drachen ist Srott...
Etwas stimmt nicht...
Vieleicht Problemm liegt am andere Ende Leinen???Gruß. Igor.
-
Ist ja alles schön und gut. Aber ins Extreme mit 100€ für Einsteiger muss man doch garnicht. Es gibt so tolle Drachen für um die 30€, die hervorragend fliegen. Mit halbwegs brauchbaren Leinensets, die sogar ummantelt sind. Selbst wenn es nur eine Raute mit Schwanz ist. Die gibt es in brauchbarer Version schon für 20€. Zum Beispiel Racer. Dankbares Teil und selbst für Kinder einfach zu fliegen.
Ich hab mich letztes Jahr einem Anfänger angenommen, dem ein Aldibomber beim ersten Startversuch einfach auseinander gegangen ist. Das Teil war so sehr vermurkst, dass die UQS bei geringster Zugbelastungen aus dem Mittelkreuz gezogen wurde. Gestänge links und rechts in unterschiedlichen Stärken. Wo gibts denn sowas????Ein Fliegen war somit unmöglich.
Habe nicht lange rumgemacht, dem guten Mann einen meiner alten Allrounder für damals 25€ an die Leinen gemacht und siehe da, nach 10min und ein paar Spatenlandungen konnte der Anfänger schon erste Erfolge verbuchen und den Drachen halbwegs am Himmel halten. Wäre mit Aldibomber niemals gegangen.Wer was gescheites kauft, hat eben mehr davon.
Gruß Michael
Ich finde immer gut, wann wir, Piloten mit Erfahrung, zeigen wie es richtig geht.
Ich besitze mehrere Aldi-Drachen.
Einleiner Piraten Drachen, mit originale Schnur, fliegt genau so gut, wie teuere F-Tail.
2-Leiner hat Gestenge mit gleiche Stärke. Wenn er gedach für mehr Wind, so um 3-6 bft, dann natürlch, kann er nicht bei 1-2 bft fliegen.Zu teuere Drachen, sie haben seine Macken und schwächen.
Ich habe Spiderkites Uro 65. Bei ihn gerne schon bei Starten, Stangen raus springen.
Letzte Jahr, in Wittenberg, meine 11-Jährige Sohn, hat 230€ teuere Drachen hat kaputt gemacht - Kielstab war kaputt.
Mit Aldi-Drachen hätte es nicht so schnell gewesen.Gruß. Igor.
-
-
-
Tom, danke für Meldung!Flügbild, welche gefehlt mir.
Wie sieht es aus mit dem Lifter und Cynique? Oder habe ich was übersehen?Gruß. Igor.
-
Jetzt hat Diamonkites Freestyler auch einen Namen und ist verfügbar:
http://diamondkites.de/nero-std.html
Tom, danke für Meldung!
Flügbild, welche gefehlt mir.
Wie sieht es aus mit dem Lifter und Cynique? Oder habe ich was übersehen?Gruß. Igor.
-
Hallo Igor,
hab ich dir irgendwas bestimmtes versprochen? Wenn ja, ist schon längst vergessen.
Nei, Michael, hast du nix gesagt.
Aus siht von unseren Mods, du hast zu wenig geschrieben. Und diese Forderung, nach mehr schreiben, wird zwingen User wenig schreiben.
Michael, du hast gut geflogen.
Möchte gerne deine Ducke probe fliegen. In WB?
Es gut, wenn du hast schon alles vergessen.
Gruß. I.