Beiträge von Igor D.

    bin ich persönlich der Meinung, dass man sich erst über die Inputs Gedanken machen sollte und nicht um Tuning.

    Noch mal, von Vorne an: Bei SuperFly STD und UL Taz funktioniert gleich gut. Impulsen sollten gleich gegeben werden. Wenn Fragesteller mit UL kann Taz fliegen und mit STD kann nicht, dann kann am Tunung liegen.


    Gruß. Igor.

    Taz mit einem Impuls ist mir nicht bekannt, lasse mich aber gerne eines besseren Belehren, vor allem würde ich gerne SEHEN ( Igor D.) wie flach das dann noch ist.

    Wenn bisl Zeit und Lust zum lesen gibst, dann bitte schon:
    Taz Machine mit 2, 3, 1, 1+1 Impulsen - alles Taz?


    Heutige moderne Trickdrachen könnten nicht vollständige Axel machen mit 360° Rotation. Mit denen 1 Impuls Taz funktionieren nicht.


    Also, es gibst, grob gesehen, 3 Sorten von Trickdrachen:
    1. Welche könnten nicht 1 Impuls Taz. Mit dennen 360° Axel geht nicht. Oder - auch Duble Axel geht nicht.
    2. Welche machen 1 Impuls Taz. Sie machen auch Duble Axel.
    3. Welche könnten keine Taz.


    Von Tipp 1 gibst 2 verschiedene Arten:
    a. Welche machen "Flache" Taz, zb Hugo oder BP.
    b. Welche bei Taz machen Nase zu hoch, zb PAW Drachen oder SuperNova.


    Benson SuperFly kann nicht vergleichen mit dem Hugo oder 1/11 - er fliegt anderes und das ist ein Grund, warum Grischa hat ihm nicht. Weil, er hat andere Geschmack. Was ist - normal.
    Auf diesem Grund, die Befele bei SuperFly STD und UL mussen anderes aussgeführt.
    Und auch Mischa hat doch geschrieben, mit anderen Drachen, bei ihn Taz funktioniert. Auch bei SuperFly UL. Darum schlisse ich - es kann am tunnung liegen, zb - Leaders.


    Bei mir klappt Taz auch mit Merlin. Muss ich zugeben - nicht immer.


    Gruß. Igor.

    Vielen Dank für eure Antworten. So, nun kann ich wieder was versuchen. Übrigens, ich kann die Taz nur mit einem Impuls für den zweiten bin ich zu doof oder was auch immer.

    "ich kann die Taz nur mit einem Impuls" - sehr gut!!!
    Mit SuperFly STD funktioniert es. Mache ich.


    Gruß. Igor.

    Bis dan.


    Gruß. Igor.

    Superfly ist original. Einen wechsle ich ab, meistens Profiline, 25m 38 dan mit Leaders.

    Ich fliege ohne Leaders. Kann DAS Problemmzone sein?
    Rest ist das gleiche bei mir - Original und bei mittlere Binnenlandwind - Profiline 38dan 25m. SuperFly verträgt/dempft sehr gut schlechte Binnenlandwind.
    (Erst bei richtig viel Wind - längere 40dan).


    Gruß. Igor.

    Dann nur konkret noch: hab Reloaded und Excalibur als UL Version bei Metropolis gefunden. Die Daten sind ähnlich, preis jedoch doppelt beim Excalibur.
    Was ist da anders, was rechtfertigt den Mehrpreis ?


    Ich denke allzuviel würde ich mit beiden nicht falsch machen ...

    Geneell beide funktionieren richtich gut. Nur eben - unterschiedlich. Der Reloaded kann mehr Absturze ausshalten.
    Bei denen sind unterschiedliche Materialausswahl, was schlagt aufs Preisen.
    Reloaded ist zu hecktisch. Ecxalibur UL ist ruhiger (mit längeren Leinen).
    Der Profi (Peter ^^ ) kann aus Reloaded mehr raus hollen.
    Der Anfänger kann mit Ecx UL sauberer fliegen und stost nicht auf seine Grenzen.


    Gruß. Igor.

    Hallo, Vinbul.


    Ich habe 3 Tipps für dich:
    1. Besuche bitte Drachen Fest, wo gibst viele Trick Piloten, so wie SPO oder Wittenberg. So kannst du viel Geld Sparren.


    2. Lese bitte diese Thread, da ist schon alles diskutiert und es gibst fast nix neues:
    Der Einsteiger Trickdrachen schlechthin...


    3. Wenn es um Level One Excalibur geht, dann lieber UL nehmen. UL nicht so extrem wie STD. Besizt große nutzliche Windbereich. Je nach Pilot, wietere Leinen - Profilline 25m 38dan oder LPG - Liros 40dan 35m.


    Gruß. Igor.

    Nochmal eine Frage halb außer der Reihe: wo würde sich in meiner Liste denn der Merlin einordnen? Gutmütiger Einsteiger? Geht der auch schon relativ früh?

    Ich habe Level One Merlin in meine Drachentasche.
    Er ist leicht zu fliegen, Anfänger haben keine Problemm.
    Er kommt sehr gut klar mit böhigem Wind, viele Drachen könnten nicht so gut.
    Mit richtige Waage-einstellung (erste Knote von Leitkannte) und richtigen Leinen (Profiline 20dan 25m) geht er bei Anfänger ab 4km/h Wind. Für mehr Wind brauchen stärkere, längere Leinen.
    Merlin ist sehr robust gemacht, kann viel aushalten, geht nicht sofort kaputt.


    Gruß. Igor.

    garnicht! Deswegen besitze ich sowas auch nicht. Ich kaufen Drachen nur nach dem Kriterium ob sie an 40/40 maximal performen :huh: Wer andere Leinen nutzt hat gar keine Ahnung, vor allem ganz viele falsche Drachen und einen ganz widerlichen Flugstil.

    Ja, Level One Merlin fliegt auch mit 40/40.
    Weil ich keine Ahnung habe , nehme ich Profiline 20dan 25m und fliege schon bei 3km/h Wind. Mit 40/40 so was geht nicht.


    Interessante weise Protec 25/25 funktionieren schlechter bei Merlin.
    Also, für Merlin, bei wenig Wind nehme ich Profiline 20dan 25m, bei mehr Wind - 40dan.


    Gruß. Igor.

    SLW (Super Leicht Wind)
    "Herrliches Schweben mit gefühlvoller anhaltenden Führung, ohne Heck Zusatzgewicht."
    ...ca. 150g...ist nicht als Einsteiger "Trickdrachen" geeignet. Zudem ist das Segel mit der Icarex Leitkanntentasche, dem durchgängigen Mittelpanel und den geringen Verstärkungen recht empfindlich. Er fliegt, ohne viel Laufarbeit, bei gleichmäßigen 1Bft an z.B. 20m /25kg Protec.

    Ich habe die 170daN in 40 m für meinen Powerdrachen Watz XL.

    ut für die ganz starken fürs Gespann hab ich Lyros die DC 161, da diese unverschämt dünn sind für ihre Bruchlast von über 170 daN,

    Die Laser Pro war dann eine völlig andere Welt. Die 68er LPG flog sich super an den
    Kitehouse-Drachen.

    Für mich immer 40/40
    (DC 40 in 40m)

    So gesehen, gibst verschiedene Meinungen...
    Wer hat recht, wer hat falsch? - Jede hat Recht und alle haben falsch!
    Ich habe mehr als 1 Drachen und je nach Drachen nehme ich Liros oder LPG oder Protec oder Profiline oder X-Treme. Es gibst die Drachen, welche fliege ich mit 15m, es gibst auch andere, welche fliege ich mit 45m. Von 20dan bis 100dan habe ich alles. Für mich, es gibst keine Uniwerselle Leinen, jede Drachen ist anderes, jede Pilot ist anderes.


    Ich möchte gerne sehen, wie gut wird 40/40 bei Deep Space UL funktionieren ???


    Gruß. Igor.

    Also das ist Jetzt die Segelspannung? Die Waage einstellungen hab ich mir jetzt auch mal angeschaut. Werde beide einstellmöglich(kiten) mal ausprobieren kann nicht schaden das zu können.
    Gibt es sonst noch einstellmöglich(kiten) am Trickkite vielleicht kennt sich einer speziel mit dem Reloadet aus?

    Bei Reloaded gibst keine möglichkeit zum Waage-einstellen. (Bei anderen Drachen - schon).
    Man kann mit Saumschnur spillen. Er läuft unten durch von eine Flügelspitze zu andere.
    Nach Bedarf - Segel leicht anspannen.
    Mit dünneren Leinen kann bei weniger Wind fliegen. Und umgekehrt - mit dickeren Leinen bei mehr Wind.


    Gruß. Igor.

    Ja, Liros ist anderes. Er ist härter, direckter und nicht so glatt.
    Extreme kann vergleichen mit Protec. Nur Protec 25dan is dünner dann weitere Stärke - Extreme mit 30dan und nechste 50dan gleich, wie Protec.


    Gruß.Igor.

    Bis jetzt habe 30dan geflogen. Ist so zusagen Komfort Leinen. Sie sind glatt und nicht brutall direckt.
    Habe gekauft 50dan und in Zukuft möchte Protec 59dan ersetzen, weil ich denke sie sind zimlich gleich.
    Extreme sind Weis - sieht man besser als protec und billiger.


    Gruß. Igor.