Beiträge von Igor D.
-
-
Hi,
bei einem meiner Delta Hawks war neulich dieser Gummiring porös zerbröselt und kein Ersatz in der Drachentasche. Als Provisorium habe ich eine Schnur mehrfach über Kreuz gewickelt und so den Kielstab mit der Querspreize verbunden.Die Gedanken gehen schon lange über meine Koph
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
ich glaube es wird gerade of Topic ich sage nicht allwissend aber die meisten Leute müssen erst mal den Fehler machen und wenn man von einer Materie keine Ahnung hat dann sieht es bei Aldi attraktiv aus nur wenn man den fehler wiederholt das ist dumm
Wenn wir alle keiner Fehler gemacht hätten,
dann hätten wir keiner Vekaufs Board.
Ich habe auch paar Drachen gehabt, welche über Börse verkauft hab.
Ich hätte mich sehr freuen, wann meine Geldverlust lag in die Höhe von 5€.
Aber, nicht selten, mit 100€ Peisverlust muss ich rechnen.
Wenn ich möchte teuere Drachen verkaufen, dann stehe ich dumm da.
Schade.Gruß. Igor.
-
Na ja, scheint so ob viel genug.
Die Produktion liegt in China. Da ist ganz anderes Stundenlon als in Deutschland, Producktionkosten (schätze ich) liegen in 10 cent Bereich.
Aber, neben bei die Chinesen bauen auch andere Drachen mit viel mehr Qualität (natürlich Deutsche und Englender sind besser) fur viei mehr Geld. Und die teure und bessere Drachen aus China kosten, hier in Detschland, je nach Model, - 300€.
Und wenn die Produzenten, welche machen Qualitativ bessere Drachen, neben bei verkaufen auch billigste und schlechteste Drachen, dann muss es Wirtschaftlich lonnen.Auf andere Seite, die Aufregun hier bei uns kann ich nicht nachvolziehen. So wie ich sehe, bei ALDI. keine zeigt Interesse zu dem Drachen. Auf die Wiese stehe ich letze Zeit nur allein da. Es kommt keiner mehr Raus. Und uberhaubt, es wird immer weniger Freizeit Aktiviteten mehr gemacht. Alle sitzen zu Hause vor Monitor.
Von meine Seite ich möchte mit jede Mittel Interesse zu dem Drachen wecken, wenn es sein muss - mit Drachen von ALDI und ich zeige immer bessere Drachen von anderen Hersteller. Die ganze Negative kann nicht zu gutem fuhren.
Gruß. Igor.
-
Meine ALDI Drachen - einleiner, 2-Leiner und matte alle in original Zustand - fliegen sie alle, auch letzte Jahr in SPO und WB.
Na klar kann man alles tunen, billigste und teuerste Drachen.
Für mich anderes wichtig, Leute groß und klein raus hollen, erste Anfang machen. Wenn sie in Geschmack kommen, dann kaufen sie was besseres. Wir sind alle klein anfangen. Und heute habe ich 400€ teuere Drachen in meine Tasche. Wird blutige Anfänger als erste Drachen so was kaufen???Gruß. Igor.
-
Ich habe Gestern meine 10 Jahre alte ALDI "Piraten Drachen" am 200m langem Schnur gehabt... alle, wer das gesehen hab, waren begeistert!
Auf andere seite, wenn Fragen kommen, ich sage: "es gibst was besseres, für mehr Geld."
Ich habe zb F-Tail (40€), Urban Ninja (60€) und Laima (130€) - die Preise schrecken Leute ab.Gruß. Igor.
-
Nach dem Kritick, hab meine Post geloscht.
-
Guten Abend. Habe was gefunden, finde es schön zu sehen.
mugenkites Strange Thing
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß. Igor.
-
Das ist ein Einleiner, welche hat 3 einstellungsmöglichkeiten. Durch 3 Einstehlungen kann aktiv geflogen sein oder passiv , fählt nicht von Himmel.
PS:
"Der Switch ist ein stabiler Drachenfliegen und statisch, ohne Modifikation ist unter anderem ein Akrobat , die in alle Richtungen funktioniert: vorwärts und rückwärts. Es ermöglicht viele verrückten Tricks und es von den ersten Minuten der Anwendung zu steuern.
Um seine Flugverhalten in Bezug auf die Windstärke und / oder für die Bedürfnisse anzupassen, ist dieser Drachen verstellbar durch einen gleitenden Knoten (Whip Knoten) , die auf jeder ihrer Seitenflansche.
Hohe Position : Der Kite ist sehr rund, die Flügel eine größere Auflagefläche. Er fliegt mit weniger Wind und akrobatisches Verhalten ist auch radikaler.
Durchschnittliche Position : Diese Einstellung geschieht überall. Dies ist für die meisten Situationen.
Niedrige Position : Der Drache ist viel flacher, sein Kunstflug ist sehr weich , aber leicht Dreh Jojo. Dies ermöglicht dann durch starke Winde zu fliegen und daher stabil bleiben."Gruß. Igor.
-
Ich fahre meine Auto in Alltag mit Verbrauch 4,7L am BC.
Meine Drachentasche passt locker rein, das war auch grund, warum habe ich meine Auto gekauft.
Ich habe schr mals mit scharfen Bleistift durchgerechnet, es gibst keine E-Auto, welche in die Summe alle Rechnungen billiger als meine Benziner. Ich frage nicht ob da passen Drachen rein - ehe nicht.Gruß. Igor.
-
Übung macht Meister.
Gruß. Igor.
-
wir wollen normalerweise ALLE das Gewicht am Kielende haben
Ich weis nicht, wer ist das "WIR" , welche möchten alle "das gewicht am kielende haben" ???
Ich habe einige Trickdrachen, welche Gewichtschwerpunk von Kielende entfernt haben. Sie funktionieren sehr gut .
Ich habe Drachen, welche hat Gewicht am Nase.
Ich kenne Trick Piloten (PROFI), welche fliegen ohne Gewicht.
Es gibst verschiedene Konzepte, Konzept muss stimmen.(Wir treffen Uns am WB ? )
Gruß. Igor.
-
Die Gewichte-was haltet ihr davon?
Du hast doch schon richtig bemerkt, wo gibst Problemm:
... da werden der Flugleine hängen blieben.
Ausserdem, Gewicht liegt am Kielende, was verlagert Schwerpunkt zu Kielende.
Ulzburger möchte Schwerpunkt in andere Stelle haben für bessere Trickeingeschafften.
So lange Gewicht fest sitzt und rutsch nicht ist alles ok.
Gruß. Igor.
-
Ausserdem: Für was gibts sonst die "Fangleine"?
"Fangleine" ist keine richtige Option für Freistile Trick Pilot.
Gruß. Igor.
-
Es ist schon viele gute ratschläge gegeben,
bei HQ INFINITY Gewicht war mit hilfe fon 2 Spreizerbinder für Stäbe gehalten
http://www.drachenmarkt.de/epa…der/%22APA%203-12%20mm%22Hat gut funktioniert, nach Bedarf kann Gewicht tauschen - schwerer oder leichter. Und siet gut aus.
Gruß. Igor.
-
Hallo, Justin.
Ich habe viele Leinen in meine Tasche, so wie Profiline, Protec, Liros und LPG... aber Lycos 2,5 (normale) fliege ich mit Basic Leinen 40kg und 75kg - es funktioniert recht gut und sie sind billig. Mit gesundem Verstand habe ich diese Leinen noch nicht kaputt gerissen. Bei mehr Wind 5 - 6bft brauchen 100 - 130kg Leinen.
Gruß. Igor.
-
Speziel in Hochsommer, so wie Heute, Wind ist extrem schlecht - Luftlocher.
Bessere Wind am Abend.
Hohste Leistung kann mit dunere, leichtere Leinen raus hollen.
Wenn Leinen hängen durch, sie sind zu schwer für herschende Wind.Gruß. Igor.
-
ich würde keine Leinen unter 100 Kg mit einem 2.5er Kite fliegen. Das Risiko eines Leinenbruchs ist da vorprogrammiert.
Ja, ich war die erste, wer mit 40kg Leinen geflogen.
Es fliegen schon einige mit 25kg Leinen, nach Windstärke.Mit verschiedene Leinensetze Lycos 2,5 fliegt bei mir von 0km/h bis 6bft. Meine Sohn, mit wenig Übung fliegt ab 3km/h.
Gruß. Igor.
-
Hallo, Justins.
Ich wonne/fliege auch in Binnenland.
1. Leinen:
Bei Lycos 2,5 nehme ich fast nie 130kg Leinen. Sie sind für unsere herschende Winde überdimensioniert.
Ich benutze selten 100kg Leinen.
Ich fliege oft mit 40kg und 75kg Leinen, nach Windstärke.2. Rest liegt am dir - zu wenig Erfahrung. Einfach mehr fliegen, dann wird es klappen.
Gruß. Igor.