Peter,
Schon wieder, - sehr gut gemachte Video :H:
Man braucht selbst keine Sprache kennen!
Gruß. Igor.
Peter,
Schon wieder, - sehr gut gemachte Video :H:
Man braucht selbst keine Sprache kennen!
Gruß. Igor.
Hi,
:H:
Gruß. Igor.
Hallo, Ralf.
Ich befestige meine F-Tail, ALDI Piraten Drachen und Urban Ninja mit Buchtknoten. Am Auto, am Baum, am Mast...
Bei gleiche Bruchlast von Knoten, meistens Seil reist unten.
Weil bei dir, unten, Knoten haben weniger Bruchlast, - Leinen spleißen oben, kannst ersparen - es bringt nix.
Gruß. Igor.
Sehr Schön!
Gruß. Igor.
Schöne Gruß aus Fern-Ost:
Gruß. Igor.
Zitat von Kiterider2Ein Grund, warum ich nicht wieder einen UL möchte ist folgender: Der Windbereich ist sehr klein und natürlich auch auf den unteren Windbereich konzentriert. Und im UL-Bereich das Tricksen zu lernen kann nicht leicht sein (so auch meine Erfahrungen mit dem Shadow).
Leo, Laut, LO: Exc UL fliegt von 5 bis 28 km/h.
Bei weniger, als 5 km/h wirdst du nicht tricksen, selbst mit anderen Drachen.
Bei mehr, als 28 km/h kannst du auch nicht.
Eine gute für wenig Geld: hier.
Ist auch nicht verkehrt, wenn du Rooki KS besuchst. Auf die Stelle kannst du Kite treffen, welche dir gefehlt.
Gruß. Igor.
Zitat von HolzwurmEin gutes neues Jahr !
Es gibt ein UL Video von Chris: https://vimeo.com/83173588
Von solchen Winterlichen Bedingungen kann ich nur träumen.
Diese Super Drachen möchte ich auch schönen, leider geht nicht.
Bei 0°C, Nebel und Feuchte Wiese SuperFly UL wird sehr schnell nass, oder vereist.
Aber, er trotzt dem macht am meistens Spaß!
Gruß. Igor.
Hallo, Leo.
Ist immer nicht leicht richtige Entscheidung zu finden.
"Gibst bessere Drachen, als Reloaded"... - ja schon, aber nicht für diese Geld! - man sollte 200€ drauf legen!
Reloade ist alle beste in seinem Preis-Segment! Ihm kaputt zu kriegen wird schwieriger als JJF. Selbst wenn - dann Ersatzteile kosten günstiger, als bei JJF.
JJF STD - ist die richtige? - Jain... - wer möchte, bei Tricksen längere Spaß haben - lieber zu Exc UL greifen.
Wer hat keine große Ansprüche zu Tricksen kann ruhig LO Merlin kaufen, mit seinen Windbereich von 1 bis 4bft man ist gut bedient.
Obwohl Trickpilot mit viel Erfahrung kann auch Spaß haben mit Merlin.
Gruß. Igor.
Hallo, Norki.
Bei meinem Leichtwind Drachen habe ich 3mm Rohr als Stand-Off gebaut - bin ich sehr zufrieden.
Gruß. Igor.
Guten Morgen.
Ich wohne auch in Binnenland und ich weist, zu Wettervorhersage kann ich nicht viel vertrauen. Sehr oft reale Windstärke ist weniger, als prognostizierte.
Darum, sehe ich - STD ist die richtige.
Wie oben Leute mit Erfahrung schon schon geschrieben, Rev B Serie ist sinnvollste.
Bei Leinen ich tendiere zu Profiline 38dan 25m .
Natürlich, gibst auch andere Leinen.
Gruß. Igor.
Wenn bei dir solche Kielgewicht,
http://shop.prismkites.com/ind…/zephyr-spine-weight.html
Dann sollte kein Problem sein. Rein schieben.
Gruß. Igor.
Hallo, Akaim.
Wenn ich sehe Foto in diesem Thread,
https://www.drachenforum.net/f…Detail-Fragen-t53700.html
dann kann ich vermuten, Kielgewicht wird in Kiel rein geschoben. - Diese Art gefehlt mir nicht. Es gibst Gefahr - Kielgewicht kann von die Stelle losen und in die Kiel rein fliegen. Dann wird schwierig ihm raus holen.
Ich praktiziere 6mm Schraube mit passende Gewicht. Einfach rein schieben und Klettverschluss zu. - Fertig.
Gruß. Igor.
Servus.
Heute habe ich meine SUL geflogen. Mit Genuss.
Dichte Nebel, Sichtweite 50m. - 1°C. Meine SUL und Leinen waren mit Eisschicht überzogen.
Gruß. Igor.
Heute war STD Tag, bis Sonnenuntergang. :H: 8-) :H:
Gruß. Igor.
Zitat von VitjoHallo liebe Crow-Mitglieder,
kann mir bitte einer die Länge der oberen Querspreize vom Crow PF (1. Generation) posten?
Die hat sich nähmlich mittig durchgescheuert, bis sie schließlich durchgesplittert ist.
Der Scheuerschutz (Moonietape :H: ) ist wie unberührt.
LG, der Vitjo
Hallo, Vitjo.
Fliegst du über asphaltierten Flächen?
Gruß. Igor.