Beiträge von Igor D.

    Tja, eines hat der Aldi-Schmurks jedenfalls erreicht: Ihm wird im größten Drachen-Forum Deutschlands eine Menge Zeit, Raum und Aufmerksamkeit gewidmet.....Werbeziel erreicht.

    Leider, die ALDI-flieger wissen nicht von Drachenforum existenst... sonnst hätte das stimmen.
    Ich möchte auch gerne, ob Leute mit bessere Drachen fliegen.


    Heute kamm ich auf die Wiese und sehe dort Papa mit seine Tochter fliegen ALDIstabdrachen, bei geschätzte 6-7bft.
    Ich habe meine Uro 65 raus gehollt 38dan Leinen angeknuppft und gestartet, bei Böhen habe ich Angst gefabt über meine Leinen. Aber, bei ALDIdrachen nix kaputt gegangen. Bei nechsten Sturm wird wieder geflogen.


    Gruß. Igor.

    Na, ja, es gibst Leute, welche möchten keine Beratung machen...


    Und gibst andere, welche beraten gerne:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß. Igor.

    In diesem Jahr habe ich mir keine Drachen von ALDI gekauft, warum eingetlich? - meine 10 Jahre ALDI Drachen fliegt noch und hat er geflogen in Wittenberg und Malmsheim.
    In diesem Jahr habe ich mir eine Drachen gekauft, welche kostet über 300€, - fliegt er auch.
    Ach ja, Malmsheim, neber mir hat eine geparkt, welche aus ALDI Drachen hat eine 5er Gespann gemacht und fliegt ihm sehr gerne ! Auch, seit Jahren ! Der 5er Gespann hat keine Vermögung gekostet ! Respekt !


    Gruß. Igor.

    Hallo, Kiterlehrning.
    Mit Lycos muss ich mir bisl schneller bewegen.


    Habe SuperNova UL bekommen. Bei ersten Flug war unzufrieden mit Untere Grenze. Von Tim Benson habe Post bekommen, Wagge nachgemessen und richtig eingestellt. Heute noch mal sehr kurz geflogen, zu erst mit 25m Leinen. Hat mir nicht gefahlen, dann gleich 35m genomen Protec 25dan, geht viel besser. Muß schauen, wie es mit 40m geht.


    Aus meinem Erfahrung, ich habe bei Anfänger gelernt, was ist möglich bei wenig und 0-Wind mit dem Lycos.
    Mit Merlin oder Amazing, mein Sohn braucht 1 - 2km/h mehr Wind.


    Meine Sharp haben schon andere erfahrene Piloten geflogen, ich nehme Rücksicht aufs seine Kentnisse oder Vorliebe und stelle Drachen anderes ein, auch knupfe andere (längere - schwerere) Leinen ein.


    Gruß. Igor.

    Oh jeh....


    OT: Ich habe schon seit 5 Jahren ein Fahrrad von Aldi, schon Drite !!! Sehr zufriden damit.


    In meine nähe, 700m entfernt steht Fachhandel Stadler. Wenn ich dort schaue, dann sehe ich alle Bauteile sind gleich: Schalter, Pedale, Beleuchtung und so weiter. Nur Ramme sind "Original".


    Aber, jede hat Recht, dort zu kaufen, wo er es als richtig halt...


    Gruß. Igor.

    Dehnung hat wenig mit der Direktheit einer Leine zu tun. Alles unter 20dan ist einfach indirekter und auch eine 60er gibt Impulse anders/besser/direkter an den Drachen weiter als eine 40er


    IMO fliege ich mit einer 20er genau so weit runter wie mit meiner LPG in 14 oder was die hat. Und die 8er frist zu viel Impuls und slackt mir zu wenig.

    Grischa schon mehr mals geschrieben,
    ob er benutzt nur eine Leinen Setzt - Liros DC 40/40.
    Ich sageauch: sie sind - gut.
    Nur, aus meine Erfahrung, ich sage so, es gibst keine Leinen, welche passen in allen Situationen, bei allen Windstärken, bei allen (Schön, Speed, Trick) Drachen.
    Darum habe ich viele Leinen dabei und nach Drachen und Zweck nechme eine oder andere.


    Gruß. Igor.

    @Igor D. .... verwendest du verschiedene Fabrikate, verschiedene dan Stärken und unterschiedliche Leinenlängen?


    Und wenn ja, warum?


    Die Lycos lass mal aussen vor.

    Ja, - "verschiedene Fabrikate, verschiedene dan Stärken und unterschiedliche Leinenlängen".


    Ich suche die Leinen, welche, bei mir besser funkionieren (bei wenig Wind) bei betimmte Drachen.
    Zb, Merlin (mit 4,5 Stäbe) besser funktioniert mit Profiline 20dan 25m als mit Protec.
    Bei längeren Leinen habe ich schlechte Gefuhl mit Profiline und fliege gerne mit Protec 25dan.


    Noch eine Beispill: Sin UL geht bei weniger Wind mit 35m Leinen, so kann er in die Höhe mehr Wind in Segel haben. Mit kurzeren Leinen in Boden nähe braucht er mehr Wind.


    Gruß. Igor.

    Und in welcher Länge?

    Zb: LO Amazing - Profesional 25dan 35m.
    Veyron UL - Cyclone Extreme 30dan ca 43m.
    Sharp UL - Protec 25dan 30 oder 35m.
    LO Merlin (mit 4,5 Stäben) - Profiline 20dan 25m.
    SuperFly UL - Protec 25dan 25m.
    Lycos 2,5 - Basic 40dan 30m.


    Mit dem Angelschnur habe noch keine Erfahrung, kann nix sagen.


    Gruß. Igor.

    Du denkst schon in die richtige Richtung.
    Die Drachenbauer, bauen nicht unsonnst eine (oder meherere) Knotenleiter, sie sind dazu da, nach Windstrke zu einstellen.
    Die Drachenbauer bauen nicht unsonnst eine Saumschnur, welche einstellen kann.
    Und nicht unsonnst gibst Leinen in verschiedenen Stärken.


    Zu dem BP UL, du hast deine Vermutug haben, ist deine Recht.
    Meine Meinung, seine Untere Grenze liegt bei 3km/h (Hersteller schreibt 4km/h), bei Knotenleiter - erste Knote von Leitkante, Saumschnur angespannt, ich fliege mit Protec 25dan 25m.


    Gruß. Igor.

    Jezt Wir sind bei einem Punk, warum bei einem geht, bei anderem - geht nicht.
    Ab und zu bin ich bei einem oder anderem DrachenFest.
    Was sehe ich oft dort?
    1. Waageeinstelung immer bei "Ausliferung Zustand", mit anderen Worten, man stelt Waage nicht ein für Aktuele Windstärke.
    2. Nicht selten wird geflogen mit dem eine die selbe Leinen, welche passen sehr gut für perfekte Wind und zu schwer für wenig Wind. Beispill: Letzte Jahr - Wittenberg, als ich möchte EOL UL Probe fliegen, mir war gesagt - der fliegt nicht, zu wenig Wind. Ich habe meine leichtere Leinen angeknuppft und habe geflogen.


    Gruß. Igor.

    Wenn ein oder besser alle Anfänger bei Kaufberatung ein wenig zuhören, was meine die Piloten mit mehr Erfahrung, dann Erfolgsquote were großer. Letzte Zeit, normaler weise wird alles ignoriert, leider. Und darum keiner, vor Erfahrene, möchte mehr schreiben.


    Warum habe ich meine ULs ausgelistet, weil ich möchte mit dem zeigen - UL N° 1 stark unterscheidet sich von UL N° 10.


    Und bei meine Beratung ich schreibe zu Bestimmte Drachen, was genau machen soll um bestimmte Ziel zu erreichen, in diesem Fahl, wie kann man bei weniger Wind fliegen.


    Fliegen bei 3-4km/h für Anfänger - keine Hexserei. Meine meinung.
    Früher, bei Böhigem Wind hab gleich 2 Drachen auf die Wiese gehabt - eine für weniger Wind andere für mehr Wind. Und nach herschende Wind habe ich pssende Drachen geflogen.


    Laufen kann man schon... nur bin ich nicht die aller schnellste... aber fliege trotzt dem bei wenig Wind...
    ... nur Thomas hat kranke Beine und er ist noch langsammer als ich und macht er so was:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Gruß. Igor.

    So, ich habe meine Kater schon gefutert...


    bei "gleichbleibend" 3,6 km/h fliegt ein UL ohne Laufeinlage des Piloten!
    Einverstanden?

    Ich habe paar UL Drachen, jede, in meine Hand hat seine eigene Untere Grenze. Ich versuche jetzt sie einordnen nach Windstärke:
    Fange an mit dem Amazing (indor), ab 2km/h.
    2km/h Amazing
    ... Veyron UL
    ... Sharp UL
    ... Sin UL
    ... BP UL
    ... JJF SUL
    3,6km/h Eternity UL
    ... JJF Excalibur UL
    ... SuperFly UL
    Wo wierd SuperNova seine Plaztz finden, weist ich noch nicht.


    4km/h TNT STD
    4km/h Cosmic STD


    Alles klar? ;)


    Gruß. Igor.