In 6 Jahren - nocht nichst! Mit selbe Verbinder habe ich weiter LO Kites: Easy Reloaded, Merlin, Reloaded (verkauft). 0 Problemm.
Gruß. Igor.
In 6 Jahren - nocht nichst! Mit selbe Verbinder habe ich weiter LO Kites: Easy Reloaded, Merlin, Reloaded (verkauft). 0 Problemm.
Gruß. Igor.
Ja das stimmt, momentan fühle ich mich wohler mit Kites die weniger Druck aufbauen bzw ziehen. Danke für den Hinweis, wenn die Atelier Kites wirklich mehr Druck aufbauen sollte ich die echt Probe fliegen,
1. leider kenne ich niemanden der einen hat.![]()
Kurze Offtopic Frage:
2.Wieviel Druck baut denn der X von Alphakites auf?
1. Ich weis, von Wien nach Nürnberg ist weiter Weg. Es gibst in Nürnberg paar Atelierkites.
2. In vergleich zu welche Kite? Zu EOL? Merlin?
Gruß. Igor.
Hallo, Bettina.
So, wie ich deine Post in anderem Trehad gelesen habe: Eine Einsteigerin und ihre ersten Erfahrungen mit "Einsteigerdrachen"
Für dich besser eine Trick Drachen, welche baut für dich , nicht zu viel Druck, - bin ich richig?
Warum schreibe ich so, weil immer wieder hört mal: Atelier Kites habe viel Druck. Du muß das berucksichtigen.
Wie oben schon gesrieben, lieber zu erst Probe fliegen!
Gruß. Igor.
...vielleicht hab ich es auch überlesen.... aber welche Leinen sind denn bei einem SIN UL zu empfehlen?
Beste Grüße, ingo
![]()
Ich fliege mit Protec 25dan 30 und 35m.
Mit kurzere Leinen, Kite ist schärfer, leichter zu tricksen.
Mit längere Leinen - besser geht bei weniger Wind, kann obere Schicht mit mehr Wind erreichen, Kite ruhiger.
Jede Pilot ist anderes, jede muß seine Leinen finden, welche passen am bestenst.
Gruß. Igor.
Anhand Videos kann man sich zumindest ein Bild über die Flugeigenschaften machen.
Meine Typp: Ton ausschalten und ohne Musik schauen, wird alles bisschen anderes ausschauen.
Und "Erbsen zehllen". Welche Trick war gemacht, wie war gemacht. So kann einige Massen einschetzen.
Was noch, auf Tabelle gucken, welche Art von Kite: Freestyle oder Precision, Beginners oder Master.
http://www.atelierkites.com/shop/fr/13-freestyle
Gruß. Igor.
Ich habe in diesem Thread nix über Start Rampe geschrieben.
Aber, in meinem Leben habe ich schon viele Verbesserung Vorschlag in die Leben gerufen.
Für mich, Menschen Verhalten ist nichst Neues.
Einige brauchen Jahren zu kopieren, es geht auch anderes, es geht auch besser.
@ hoba, bei dir hat auch ein wenig gedauert, bist du kopiert hat, mit dünere Leinen geht es besser.
So ist das, bei Erfinder.
Leider...
Mit dem Start Rampe, für mich, von Vorne an, war klar, was kann ich erwarten.
Dominiknz hat andere Start Rampe, zu welche schreibt er selbe: auf dauer schadet dem Drachen.
Ich sehe auch so: keine Rampe ist Pefekt. Meine - auch nicht.
Gruß. Igor.
was soll das?..
Ist schon vieles richtig geschrieben!
Saumschur liegt in untere Kante/Scheppkante.
Saumschnur locker - braucht mehr Wind, verträgt mehr Wind.
Saumschnur angespannt - vliegt bei weniger Wind.
Alles ist Geschmack Sache... und nicht alle Passanten mögen laute Drachen! Mal Konflickte zu vermeiden - fliege ich leise.
Wenn Drachen nass - zum trocknen - Stand-Off ausbauen, sonst nach dem trocknen wird er leise.
Leitkannte Abspannung macht Leitkante krum. Besser, wenn beide Leitkannten gleiche bogen haben. Leitkannten zusammen bringen und krummung vergleichen.
Bei Bodenarbeit nicht so bruttall arbeiten, ein bisschen denken.
Gruß. Igor.
Ein wenig OT:
Wie es wäre mit einem Stabdrachen von Level One Easy2. Er baut ganz wenig Druck. Kann geflogen nur mit 25dan Leinen. http://shop.levelonekites.com/…jjjlie7poei17pfkubjg2jc25
Ich kann weten - Matte geht früher kaputt!
Gruß. Igor.
Alles anzeigenFür diese Starthilfe System brauchen 2 Stäbe :
1. Einen zb Skyshark Stab P 90 mit 6 mm innen Durchmesser.
2. Einen 5 mm Stab zb voll GFK.
Skyshark Stab befestigt am Kielstab, zb mit Klebeband oder Kabelbinder.
5 mm Stab in Boden rein stecken.
Kite auf 5 mm Stab einsetzen.
Starten.
Gruß. Igor.
Vieleicht habe ich mich nicht richtig aussgedruck... wie immer...
Also, Skyshark Stab sollte nicht länger sein, als Killstab. Skyshark Stab wird befestigt paralell am Killstab, zwischen Nase und Killende. (Bei HQ WHizz gibst kein Problemm, oder?..)
Dann, andere 5mm Stab in Boden rein stecken und auf ihn Kite mit Skyshark Stab einsetzen.
Staeten.
Gruß. Igor.
@Proto , du widerspricht dir selbst.
Schwimmer in Heihanzug ist schneller.
Leinen mit weniger Luftwiderstand erzeugen weniger Frequenz ist leiser.
Gruß. Igor.
Alles anzeigen1. Ich wollte aber darauf hinaus, dass bei zunehmender Länge das Steuerverhalten unpräzieser wird
2. und eine glatte Kunststoffleine weniger Widerstand bietet, als eine geflochtene, bzw. verdrillte Leine.
Deswegen meine Frage nach den Leinen.
1. Ich habe große Zweifel. Ich sehe so, mit längeren Leinen Kite gewinnt am Präzision und leichter zu lenken.
2. Ich habe große Zweifel. Ich denke, glatte Leinen haben mehr Luftwiderstand, Kite fliegt langsamer.
Golf Ball fliegt weiter, als glatte Ball.
Gruß. Igor.
Ich besitze nur Wilde Hilde. Bei Wilde Hilde verwende ich Leinen, je nach Windstärke von 25dan bis 100dan; von 25m bis 40m.
Es geht mit Profiline, Protec, Liros, LPG und, und, und...
Gruß. Igor.
Ich habe Lycos 2,5 und Symphoni Speed 2,5 bei 5bft mit gleichen Leinen geflogen. Gefühllt,
HQ war schneller. HQ hat mehr Material drin und von Robustheit hat er bessere Eindruck.
Für mich ist wichtig - leichtere Materialen in Lycos 2,5 , mit welchen fliege ich bei wenig - sehr wenig und 0-Wind.
Lycos Ventex oder Comp ist schneller, aber bauen weniger Druck.
Früher, Lycos war mit gutem Qulität, Heute liest man immer wieder - Lycos geht kaputt.
Darum, bei Empfehlung, bei Lycos, Heute, halte ich mich lieber zurück.
Gruß. Igor.
An was für Leinen und wie lang für optimale Performance?
Amazing (Englisch) auf Deutsch - erstaunlig, verwundenlich, einmalig.
Bei disem Drachen, sprechen, welche Leinenlänge richtige ist...
Von 5m bis...
Hab gesehen einem Pilot welche bei Amazing hat gehabt 75dan um zk 30-35m...
Ich fliege gerne mit Profesional 25dan 35m.
Profiline 20dan oder Protec 25dan, oder, oder, oder...
Gruß. Igor.
Laut allgemeine relativetet Theorie -
Längere Leinen haben mehr Luftwiderstand. Mit mehr Luftwiderstand, Kite fliegt kleinere Winkel bei Windfenster. Aber , mit längeren Leinen, Kite liegt längere Weg zurück, von einem Windfesterand bis anderen Windfesterand.
Wie oben schon mehr mals gesagt, bei bestimmten Kite , gibts optimale Leinen, welche funktionieren am besten.
Oft Profiline und Protec funktionieren gut.
Gruß. Igor.