Hallo Marion!!
Deine Fragen stellte ich mir im letzten Jahr ebenfalls.
Ich habe mich dann für den Mega-Power-Sled von Rhombus entschieden.
Der ist sehr günstig (z.B. bei Metropolis für 80€ oder aktuell im Auktionshaus ab 49€) und sehr flugstabil. In Sachen Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach kaum zu toppen.
Damit lifte ich Turbinen, kleine Bowls und div. 4m-Leinenschmuck ohne Probleme.
Zu der Leinenwahl: Ich habe den Sled auf Römö bei ziemlich konstanten 4,5Bft. an einer 220er Leine, in die ich eine 10m-Turbine und div. Leinenschmuck eingeklinkt habe, geflogen. Die Leine zog sich gut straff, hatte aber noch deutlich Reserve. Bei Winden bis 3 Bft. könnte ich mir vorstellen, dass man den Sled auch an einer 100er Leine fliegen kann.
Verankert habe ich das ganze mit den besagten Kitefix-Spezialankern, genauer gesagt mit zweien, die ich in den festen Römö-Sand gemeisselt habe. Auf der Wiese halten die aber genau so gut.
Es gibt da in verschiedenen Camping-Läden den selben Anker zum Abspannen von Zeltdächern. Ich schau mal nach, wo das genau war.
Grüsse
Ingo
