...beim Bergen in 2Hälften geborsten
ich glaub ich hätte eher den baum kurz und klein gemacht Kettensäge sei dank muss man sich dabei noch nichtmal anstrengen :-O :-O
...beim Bergen in 2Hälften geborsten
ich glaub ich hätte eher den baum kurz und klein gemacht Kettensäge sei dank muss man sich dabei noch nichtmal anstrengen :-O :-O
Nicht schlecht den One-Footer kannste ja ziemlich gut respekt :-O
Nein der Winkel ist schon entscheident deshalb verbaut Trampa ja bei den 15° Decks ausschliesslich nur Skateachsen und bei den 35° Decks nur Trucks. Das Comp95 u. 90 sind beides 35° Decks. Allerdings sind die Vector Achsen vom aufbau ähnlich den Trucks.
Vom Gewicht halten die Vector dich auf jedenfall aus. Ich mit 130kg habe das Board von einem Freund benutzt (comp90) und auch nach mehreren hohen Sprüngen (und auch manch unsanfte Landung) war nichts verzogen.
Das sieht mal heftig aus wenn du dich da mal nicht verschnippelt hast :-O
gibts da auch
Wozu neue Felgen und Mäntel nimm doch die alten must halt nur eventuell andere Kugelllager kaufen Truckachsen haben nen 12mm Durchmesser und Skateachsen 9,5(MBS)oder 10mm(Trampa) Aussendurchmesser der Kugellager sind bei fast allen Felgen 28mm u. 8mm in der Breite
Achse habe ich dir schon geschrieben MBS Vector Pro Ti oder halt die günstigere MBS Vector klar gibt es auch noch günstigere die sind aber meist nach nen paar sprüngen verzogen.
Kann mich nur wiederholen guck beihttp://www.Foifest.de da findest du alle Preise und auch fast alle Hersteller zumindest die die keinen schund verkaufen (ausser Scub :-O )
gucks du hier
http://www.Foilfest.de
der Daniel hat fast alles was man braucht
Mein neues Flyradical XL 2011
Bilder sind von FS
Mit der Anzahl der lagen kann ich Dir nicht helfen allerdings kannst du mal bei Foilfest.de nachfragen die Schicken Dir bestimmt mal nen Deck zum angucken.
Ausserdem kannst du das Board ohne vorgebohrte löcher kaufen dann kannst du Achsen und auch Bindungen jedweden Fabrikats dranbauen.
MBS Vector Pro Ti Achsen sind nicht schlecht zumindest besser als die normalen Skate Achsen.
Schöne Sache sind auch die Dirtpipes von Flame leider fehlt mir selbst das nötige Geld.
Next verbaut glaube ich 9 Zoll Felgen und Arnakite 8 Zoll so das die Reifen nicht passen werden.
Schlagt mich nicht wenn das nicht stimmt.
hehe im Sh’la fen hab ich den 3. Dan
Säge ganze Gegner schaaren um^^
:-O :-O :-O
wer nen Hobby mit möglichst kleinem Verletzungsrisiko sucht sollte Stricken
is da schon drinn der 21qm Speed 3 in Sonderfarben
Nen Kurs fürs Wasser is empfehlenswert dann kannste gleich mal nen paar Tubes ausprobieren
Ich finde KLB is nicht gefährlicher als Fußball
Ok Poste nix Fliege FS :-O
wenn Preis Egal dann Flysurfer Speed3 deluxe in 21qm dann haste ne Leichtwindwaffe.
Bei deinem Gewicht wirste allerdings Probleme haben ab 14 Knoten überhaupt noch auf dem Boden zu bleiben. An für sich haben die Speed3 nen super Lift und absolut massive Hangtime egal in welcher größe sind aber mit die Teuersten Kites (2500€ für den 21qm )
Next Ghostrider is für dein Gewicht OK hab es selbst und wiege 128kg aber leider is mir das gesamte Board zu schwer Fahre zZ. nen MBS Comp95 und es hält mich sehr gut aus
@Oldschool Kiter
Von da wo du herkommst kann man aber Anfängerfreundlichere Spots als SPO schneller erreichen