Jo Kitegröße richtet sich auch nach der Boardgröße mit ner Monsterdoor reicht locker auch die 12er aber SPO kann ich dir als Anfängerspot auf jedenfall NICHT empfehlen da dort meist auflandiger Wind und der Wellengang relativ hoch gerade als Anfänger leider sehr schwierig man kann zwar in den Prielen etwas üben aber leider ist es in SPO auch relativ voll je nach Saison. Um den Worldcup brauchste es als Anfänger gar nicht versuchen da sind dann ( gefühlte ) 400 Schirme auf dem Wasser
Beiträge von Kite Monster
-
-
-
-
-
Samstag waren einige da
-
Ach Leute wenn es nicht so jemanden geben würde wäre dieser thread wesentlich kürzer is doch lustig jedes Jahr wieder sieht man irgent einen Idioten der es nicht kann und nen zu großen Kite benutzt ich setzt mich dann hin nuckel an meinem Bier und Lach mich herzlich weg. Wenn er danach ankommt und machfragt was er falsch gemacht hat erklär ichs ihm gerne
-
auch Dir kann ich nur sagen guck mal hier http://passischmidt.de/ er is Teamfahrer von HQ und is auch in deiner Gewichtsklasse zum üben am Anfang reicht auf jedenfall nen Handel Kite doch einfacher und weniger anstrengend ist es mit nem Depower Kite Außerdem sind Handlekites auf zug ausgelegt und nicht auf den Lift nach oben, durch das verstellen des Anstellwinkels kannst du mit nem Depower Schirm wesentlich einfacher springen. Ich habe allerdings aus Geldmangel damals auch mit nem Handelkite angefangen (mit ner Verkackten Firebee 4.0). All zu klein darfst du den Schirm nicht wählen da du ja irgentwann auch am Wind fährst und somit den Kite nicht in der Powerzone Fliegst.
-
guck mal was der Passi so Fährt der is Teamfahrer von HQ vielleicht hat er auch noch was gebrauchtes
-
Äh lager gibt es echt super günstig einfach mal im Werkstattgeschäft nachfragen die Lager von SKF sind super und kosten sehr wenig
-
habs auch beantwortet
-
Ja Kronsberg beim Alten Windrad ( das mit den roten Streifen ) das ist immer wer wir sind dort mehrere KLB leute
-
Das Lustige ist mich Fragen auch immer mehr Leute was ich für nen Schirm da habe weil mein 21er auch in Sonderfarben ist und statt dem Flysurfer schriftzug steht bei mir Kitejunky
-
habt ihr nen Foto von dem Schwarzen Ding glaube Pascal hat nen Speed3 dlx in Sonderfarbe schwarz ( Pechschwarz )
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
so macht man das auch bei den großen Kites
-
Auf dem Mountainboard gibbet nix geileres als Depower ich selbst 125kg fliege Flysurfer Speed2 in 15qm und Speed3 DLX 21qm und ist einfach genial gerade der 21er wenn du dich noch nicht an so ein lappen traust guck mal nach 10qm Ozone oder Flysurfer sind von der Depower so geil das wenn du die Bar wegschiebst man denken könnte man hat nen Kinderdrachen in der hand.
PS:ohne schutzausrüstung wirds am Anfang sehr schmerzhaft werden spreche da aus erfahrung :-O
-
Selbst wenn dann schlägt es halt mal kurz bis zum boden durch und alles ist geritzt
-
Jo richtig Next Ghostrider aber bin auch schon das mbs comp 90 gefahren das hält mich auch aus :-O
-
Bin ne Fette Sau 125 kg mit Next Ghostrider und Trapez etc ca. 141kg also auf der Wiese macht erst ab 12 knt Spass da man sonst ja hauptsächlich nur Staßenbahn spielt. Auf dem Wasser konnte ich den 21er noch nicht testen denke aber mit meiner Flydoor XL (170x50cm ) müste das auch schon bei 12 knt. gehen.
Der Schirm hat einfach so eine geniale Depower das ich mein 15er Speed2 wohl demnächst verkaufen muß weil der 21er die range einfach mit abdeckt werde mir wohl noch einen in 12qm zulegen und dann mit 2 Boards fürs Wasser 2 Kites und 1 Mountainboard unterwegs sein.
- Editiert von Kite Monster am 14.04.2011, 00:38 - -