Next und Next Up sind derselbe Drachen.
In den USA gab es früher schon einen Next (von PKC), drum benamste R-Sky ihren Drachen dort nachträglich um.
Beiträge von Nobbl2k
-
-
Darf ich antworten?

Der gleiche wie die beiden drüber, ein Vortex von Christian Derefat. -
-
Danke für den schönen Bericht.
Hab schon viel über den Hydra gehört bzw. gelesen.
Ich kenn jemand, der hat auch einen und ist total zufrieden damit.
Zum Probefliegen wohnt er allerdings ein paar 1000 km zu weit von mir weg.
Tja, das ist genau die Art von Drachen, die mich anfixen.
Aber dieses Mal werde ich widerstehen.
Viel Spaß noch damit!
-
Zum Deep Space muß ich schnell und kurz meinen Senf dazugeben:
Der Std braucht *nicht* viel Wind, ganz im Gegenteil, der geht schon fast im UL-Bereich. Wenn du Gewicht und obere QS rausnimmst bei ganz ganz wenig Wind, hilft das nochmal dazu.
Ich hatte mal einen, kann das also beurteilen, wie ich glaube.Nach oben hin im Windbereich wird er allerdings dann recht schnell. Wenn man's mag und gute Reaktionen hat, kein Problem.
Den DS UL kannst du bei Tim Benson bereits bestellen, er sagt, der UL ginge von 1-10 mph. Er würde zwar mehr aushalten, wird aber ebenfalls sehr schnell dann, deshalb die 10 mph als Limit.
Der neue Gemini wird wohl, wie ich glaube, etwas mehr Wind brauchen als der DS Std. Der DS ist der modernere der beiden.
Und der Nirvana, ob erste Version oder SE, ist ein komplett anderes Ding. Größer, langsamer, hat mehr Zug, ist viel präziser, hat ein völlig anderes Fluggefühl. DS und Nirvana sind zwei verschiedene Interpretationen des Begriffes "Trickdrachen" mit einer verschiedenen Zielgruppe.
Hope it helps.
-
Zitat
Überhaupt fällt mir auf Anhieb nur noch ein aktueller Fullsizer ein, Der Fury von Carl Robertshaw.
Noch einer: Mamba von Blue Moon -
Hm, Mark Reed ist echt immer seiner Zeit voraus.
Jetzt vernäht der sogar Absperrband...
Man findet den Drachen leichter, die Leute bleiben nimmer drunter stehen und drauf steigt auch keiner mehr. :-O :-O
Ich finde die Optik übrigens auch klasse!- Editiert von Nobbl2k am 06.02.2009, 23:33 -
-
Also ich habe 3 verschiedene Bestabungen des alten N (SS, Icone und AS), alle mit reverse Turbo-Waage und ich meine, daß die schon verschieden zum aktuellen SE sind. Das fängt beim Zug schon an, geht weiter über die Präzision, bei den Tricks über die Rückenlage und das Wickelverhalten bis hin zu den neuen Tricks. Aber ein "Nirvana-Gefühl" haben sie alle und klasse sind sie auch alle!

-
Zitat
Welche Bestabung hast du denn für deinen NSE gewählt?
Ich würd ja die 5PT/ P300 Variante wählen, das muß reichen.
Genau, den hab ich auch. -
Ich hab den vor einiger Zeit auch mal mit dem Diablis probiert.
Hat nicht gleich geklappt, also hab ich ihn wieder vergessen.
Warum er mir beim SE wieder eingefallen ist, weiß ich nicht.
Aber komischerweise hat's auf Anhieb funktioniert.
Hatte vielleicht einen guten Tag.
Ich werd's nun mit dem Diablis wieder probieren.
-
Hallo Klaus,
schön, von dir zu lesen.
Dein Ex-Opi lebt noch...
ZitatWas ist neu, besser, schlechter...lohn sich der Umstieg vom alten
auf den SE?
Bin ihn erst 2x geflogen und kann noch nicht so viel drüber sagen.
Paul hat das schon sehr gut und treffend in seinem Test in der K&F
beschrieben, ich kann das bisher alles nur bestätigen.Hier vielleicht meine ersten paar persönlichen Eindrücke:
Was ist neu?
Endlich gibt's die reverse Turbowaage serienmäßig und
ich muß sie nicht mehr selber an jeden Niv hinbasteln.
Es gibt nun eine Fieldcard mit den Stab- und Waagemaßen!!! :OWas ist schlechter?
Die Präzision kommt mir einen Tick schlechter vor. Um eine fundierte Aussage
zu treffen, müßte ich beide aber nacheinander fliegen und das habe ich
bis dahin noch nicht getan.
Im Urzustand gehen Jojos etwas zäh, langsam und mit großem Weg.
Hab ihm nochmal 5g draufgepackt und die oQS um .5cm gekürzt.
Jetzt gefällt's mir besser.Was ist besser?
Zuerst mal die Verarbeitung. Ich habe ja schon einiges erlebt von R-Sky,
aber beim SE kann ich über kaum was motzen.
Dann die ganzen neuen radikalen Tricks:
YoFade ist jetzt nicht mehr nur ein Zufallsprodukt wie beim alten N für mich,
sondern ich krieg sie jetzt auch hin, wenn ich will - manchmal.
Manchmal nicht, aber dann lag's an mir. Der Drachen kann sie. :-O
Desweiteren hab ich mit dem SE meine ersten Cyniques überhaupt geschafft.
Er liegt schön stabil am Rücken, meine Lieblingstricks wie JL und Wapdoowap
sind supereinfach, Backspins und MLs genauso.
Bauchtricks sind auch ok, nicht so französisch häßlich. 540er und Slots
wie gehabt, auch die Taz geht so einfach wie am alten N. Oder noch einfacher?Das sind aber nur Eindrücke.
Ich will ihn bald mal mit dem alten vergleichen, wenn ich mal mehr als nur ein
Stündchen Zeit habe.
Was ich aber auf jeden Fall am SE mag, ist das Gefühl, das er vermittelt.
Es ist das typische Nirvana-Gefühl: losfliegen und sich wohlfühlen. Ich komme
mit den alten N's hervorragend klar und das hat sich beim neuen zum Glück
nicht geändert.
Mein allererster Eindruck war übrigens gewesen, daß er mich eher an einen
großen NFX Extend erinnert hat (und das ist er ja wohl auch) als an den alten
Nirvana.Ob man ihn haben muß?
Och, ich schon!
Es gibt so ein, zwei Drachenmodelle, da muß ich einfach.
Bei Nirvanas kann ich nicht anders.
Ich bereue es in keinster Weise, den N SE gekauft zu haben, im Gegenteil,
ich bin froh, daß ich es gemacht habe. Ich freue mich auf viele Flüge damit,
die da hoffentlich bald kommen werden. Mir gefällt er! -
-
Bin gespannt, was du davon hältst.
Bin meinen heute bei mehr Wind geflogen - nur geil!!! :H:
Nirvana rulez!!
-
Diese Frage kann ich sehr wohl verstehen, aber auf diese Frage gibt es keine alleingültige Antwort.
Die ist so abhängig von individuellen Vorlieben, daß nur du allein entscheiden kannst, was dir liegt.
Flieg Probe, was geht und kauf, was dir gefallen hat. In dieser Liga sind es Nuancen, die verschiedene
Leute einen Drachen bevorzugen und den anderen ablehnen lassen. Das ist rein subjektiv.
Würde mich eine Fee fragen, ich bräuchte nicht eine Sekunde zu entscheiden aus deiner Auswahl,
aber das bin ganz allein ich und das ist mein eigener Geschmack. Du magst völlig anders entscheiden
und das ist ok. Der Spaß, den du damit hast, ist wichtig, nicht ein neutrales Urteil, das es eh nicht gibt. -
Könnte aber auch im Gegenteil Sound Enforced heißen.

-
Icone rot in LK und uQS.
Ist ein ganz normales Collector-Segel. -
Ich würde sagen: Bei zylindrischem Mittelstab feste, bei konischem flexible.
Abgesehen davon:
Icone-Nirvanas:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
hab das Video zwar runtergeladen damals, aber das hat 11 MB.
Das schick ich dir lieber nicht.Aber ich hab noch ein zip-File mit 6 Fotos, die helfen genauso gut.
Das schick ich an deine eMail-Adresse. -
Gesammelte Tuningmaßnahmen an meinem Diablis (Skyshark-Version) nach Christian Derefat:
- Leitkante oben und unten P300
- Gewicht 12 statt 15g
- Rollbars
- Waage oben 54 cm, außen 52,5 cm, innen 67,5 cm, Turbo 4 cm
Bis dahin schon mal sehr geil!
Und das Neueste, noch nicht getestet, sondern grad vorhin eingebaut:
- äußerer Standoff 25 cm statt 23,5 cm.
Bin ja mal gespannt... -
Aaalso, Olli,
ich habe es getan.
Ich habe meinen originalen Abraxas SUL auf die Waage gelegt.
Ergebnis:
Original Abraxas SUL am Morgen (nüchtern), allerdings mit Leaders dran, hie und da ein bißchen Tape und
ein Klett drumrum, damit er still hält und nicht auf der Waage rumhüpft (mußt also in Summe wieder ca.
4,8762 g abziehen), wiegt genau - 180g.Danach wollte allerdings meine Waage nimmer ausgehen. Vielleicht ist sie ja nun kaputt und die Messung ist total falsch.

PS: Wir können ja demnächst mal Vergleich fliegen...
