Ich werde den Termin auch bei uns im Stammtisch verlinken.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ja, ich finde die Sichtweise auch Interressant.
-
Ich hätte nicht gedacht, das sich hier einer der Unsichtbaren outet.
Das Argument des gläsernen Users teile ich nicht, mir ist das Rille, wer hier sieht, was ich lese oder so, aber jeder wie Er will. Ich habe schon vor Jahren nicht verstanden, daß manche keinen Ort hinterlegen wollen, aus dem Sie stammen, bzw. einen Homespot. -
-
Wenn Du mal in meiner Region bist, kannst Du auch mal bei mir testen.
-
-
Heute wurde vom LS 3 ein KurzVideo und ein Nutzer Testbericht auf der Fb Seite von Born-Kite veröffentlicht.
https://m.facebook.com/BORN-KITE-210093376111888/ -
Ich bin heute mal wieder mit Ls 5.5 am cossi unterwegs gewesen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Viel Zeit hatte ich nicht, aber besser als nichts.
https://kitetrax.drachenforum.net/track/1340/in/neuste -
Mein Rat bleibt beim 4 Leiner Größe ca. 2.0
Da brauchst Du auch keinen Landehelfer. -
-
-
Trapez ist beim 4 Leiner an Handles optional, geht natürlich auch ohne. Für Dich eventuell besser, wegen dem Problem mit Deinen Händen.
Man kann aber auch eine 4 Leiner bar dran machen, da rate ich aber von den preiswerten einfachen ab, die Kastrieren den Kite zum Dreileiner. Ich habe Ozone Turbobar, ist die beste, wird aber nicht mehr produziert. Fast so gut ist die Quadbar von Wolkenstürmer. Da werden über ein Umlenksystem auch die Bremsleinen angesteuert.
Dazu ist aber im Gegensatz zu Handles ein Trapez nötig. -
Allerdings kann man sich zum entlasten der Hãnde auch mit Handles im Trapez einhängen, dazu müssen dann aber auch die Handles einen Trapeztampen haben.
-
da hab ich allerdings auch das Problem der Stange, oder gibt es Schlaufen Lösungen?
Nein, gibt es nicht. Das klappt nur mit Handles, oder einer ordentlichen Bar, wie Wolkenstürmer Quadbar, o. ä., allerdings sitzt diese Benutzung des Zrapezes voraus, WS a er wiederum Deine Hände entlastet.
-
Snowkiten, aber das lohnt nicht, sieht ja keiner, es sei denn, das Shirt wird über der Jacke getragen.
-
Willkommen,
Ich rate zum 4 Leiner, erstmal so ca. 2qm, +-0,5, Kategorie Einsteiger/Allrounder oder gutmütiger Intermedia, kann auch gebraucht sein.
Damit kannst Du punktgenau landen, Kite in der Bremse sichern, falls Falsch rum liegend rückwärts starten, Propellern, rückwärts fliegen. Ist keine Hexerei. Später, bei guter Kitekontrolle, einhängen im Trapez zum Kräfte sparen. -
Ich würde am liebsten Alle haben.
-
Es kommt ja auch nicht nur auf Windstärke und Eigengewicht an, sondern auch auf den Rollwiederstand.
Der ist auf meinen Spots in der Regel gering, da ich meist auf unbefestigten Wegen fahre. -
Ehrlich gesagt, lade ich auch lieber Bilder bei Facebook hoch als hier, da mich das nervt, das man die hier erst verkleinern muss, und bei Fb nicht.
-
Da sage ich mal 3.5 und 5.5, Wenn es nur einer wird 5.5
Allerdings weiss ich nicht was dort meistens für Wind ist.
Ich habe 1,5 Jahre den in 5.5 gehabt, dann kam 9.5 dazu, und vor 4 Monaten 7.5 und 3.5.
Seit dem ich alle 4 Grössen habe nehme ich davon am häufigsten 5.5, gefolgt von 3.5 und 9.5. Die 7.5 ist bisher kaum an der Luft gewesen. Ich wiege übrigens 95 kg, und fahre zu 75 Prozent damit Buggy und 25 Prozent Landboard. Allerdings wird es die 3.e Generation, die in Kürze rauskommt, in anderen Grössen Abstufungen geben als die 2.eExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.