Ich bin nächste Woche von Freitag gegen 17.00 bis Sonntag nachmittag beim Drachenfest in Wittenberg, und habe da u. a. den LongStar-2- in 3.5/ 5.5/ 7.5 und 9.5 dabei. Wenn jemand Interresse an einem Test auf Landboard, Kitebuggy oder im Stand hat,
kann Er/ Sie oder Es sich bei mir melden.
Trapez ist auch vorhanden in L und XL
18. Wittenberger Drachenfest
Beiträge von Reudnitzer
-
-
-
Kann ja sein, das es Spass macht.
Aber dafür zusätzlich Geld ausgeben, und das nicht mal wenig?
Zum Streetkiten mit Longboard auf Asphalt an Stellen, wo Leinen stören habe ich NasaStar in 3 Grössen und eine Streetbar, Kitesurfer bin ich nicht, selbst wenn ich es wäre, hätte ich da Kites, und beim Snowkiten im Nebel, letzten Winter hatte ich total vereiste Waageleinen 3 mal, da wird eben der Kite gewechselt, habe genug davon. -
Heute entdeckt, RaceStar + auf Texel
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Käme für mich nur zum Snowkiten im Nebel in Frage, da mir da immer die Waageleinen komplett vereisen, und der Kite nach spätestens einer Stunde so schwer ist, das er nicht mehr fliegt.
-
Ich habe jetzt auch noch das Problem, den Nordsee Sand aus den äusseren Kammern der Cooper 2.1 zu bekommen, den mir da Anfãnger eingrsackt haben.
Bei mir ist es schwieriger da die ein Hochleister mit schmalen Kammern ist, wo die äusseren 5 geschlossen sind.
Bin schon am überlegen, da noch Dirt Outs nach zu rüsten. -
Warum nur 2 Leiner?
Ich empfehle einen gebrauchten 4 Leiner.
Wie hier z. B. die Z1 2.5
Zebra z1 1,5 ; 2,5 neuwertig!!
In der Börse ist auch eine Lycos 3.0, aber mit 4 Leinen kann man mehr machen.
Ich bin auch in der 95 kg Klasse, habe 99 mit der Symphony 3.3 angefangen, die war besser als Symphony Speed.
Wenn unbedingt 2 Leiner, würde ich die Lycos der Speed vor ziehen.
Schau Dir auch mal den Kite hier an, der ist Kult, und Immer noch top.
http://www.jojo-shop.cz/en/28-plus/ -
Regulär 5.
Man kann die äusseren Rücksitze in Vertiefungen im Boden reinfalten, der mittlere Rücksitz, der etwas schmaler ist, wird bei Benutzung zwischen die beiden äusseren gehãngt. Den habe ich im Keller deponiert, und nur den rechten hinteren versenkt. Mit abgeschraubt Hinterachse passt Buggy rein. Dann habe ich während der Fahrt noch den Beifahrer und hinteren linken Sitz frei.
Zum Schlafen klappe ich beim Beifahrersitz Lehne ohne Kopfstütze nach vorne, und schiebe den so weit vor, wie geht, dann liegt Pritsche mit Kopfteil auf der Lehne, unter Pritsche habe ich dann ca. 45 cm Stauraum, und die Liegefläche ist 1800x650, ich bin 1,75 m, passt. -
Mein Kitemobil ist ein Yaris Verso, da habe ich ständig komplette Kite Ausrüstung (samt Kitebuggy und Landboard) drin, da ich auch oft nach Feierabend ausrücke. Bei Drachenfesten schlafe ich auch drin, dafür habe ich rausnehmbaren Liege gebaut, dann muss natürlich der Buggy neben dem Auto übernachten. Demnächst in Wittenberg ist es wieder so weit.
-
Seit dieser Woche ist der LS 3 im Shop erhältlich. Es sind jetzt 4 Grössen statt 5 wie beim Vorgänger, und zwar in 3.5, 5.5, 8.5 und 11.5
http://www.born-kite.de/?cat=c24_Long-Star--3--LongStar.html
Hier noch ein Video vom letzten We, wo BornKite eine Präsentation am Brouwersdamm hatte. Da sind ausserdem noch RaceStar +, Streetstar 2, und NasaStar 4 zu sehen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jetzt weiss ich, was gemeint ist.
Das habe ich auch schon bei älteren 4 Leinern gesehen, das die Brems Leinen lose an den Hauptleinen fixiert waren, allerdings waren bei dem Kite Ringe dran. -
Ich vermute mal, der Block ist zum Einhängen im Trapez, bzw. die Safety dazu.
Sind keine Bremsleinen dran?
Am besten mal Bilder einstellen. -
-
Ich habe bis jetzt nur mal kurz die Peak 4 in 5.0 beim Snowkiten getestet, und davon nichts bemerkt.
Probier mal die Bar hier aus, da ist ein Twin Stopperball verbaut.
Ich habe zwar eine ältere Bar an meinen LongStar's, aber da ist der auch verbaut, und ziemlich nützlich.
Letzten Sonntag war ich bei Fett Wind, leider aber so schräg auf den Weg, das man gerade so zurück kam, mit LongStar-2-3.5 unterwegs. Da habe ich den Twin Stopperball, auf die Hälfte runter gezogen, und bin mit Halbgas gegen den Wind gefahren, ohne das ich ständig an der Bar ziehen musste, nur noch lenken.
http://www.born-kite.de/produc…universal-controlbar.html -
-
Die Bremsleinen Länge ist Geschmackssache, manche Buggyfahrer machen die etwas kürzer.
Wenn die Matte im Zenit steht, sollen die Bremsleinen leicht durchhängen. Sind die zu lang ist kein Restart über die Bremsen möglich, sind die zu kurz, startet der Kite nicht. Alles dazwischen ist individuelle Geschmackssache. -
Was heisst Bremsen?
Beim Standkiten fliegt der in der Tat beim ziehen der Bremsleinen langsamer, bis Er auf der Stelle stehen bleibt und rückwãrzs fliegt. Beim Fahren mit Board und Buggy steht der sowieso am Windfensterrand, da wird man es nur an der Zugkraft bemerken. -
Erklär uns doch mal bitte, was man sich darunter vorstellen kann.
-
-