Beiträge von Reudnitzer

    Habe gerade ein Video entdeckt, wo einer mit dem LST-2-3.5 auf dem Müggelsee foilt. :thumbup:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe gerade ein interresantes neues Teil von Born-Kites entdeckt, das werde ich mir besorgen. Hier im Video zwar beim Race Star, aber wird ja wohl auch bei anderen Depowerkites funktionieren, wie z. B. am LongStar.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier ein neuer Clip vom LS 3

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da bin ich etwas neidisch, war in dieser Saison nur 3 mal Snowkiten.
    Ich war mit meinem LS - 2-3.5 letzten Sonntag bei Starkwind am Zwenkauer See unterwegs, als von einer Sekunde auf die andere Sturm einsetzte, der Wind um 45 Grad drehte, und Starkregen prasselte. Habe sofort Kite ganz hoch genommen, da fing ich durch das Drehen des Windes an rückwärts zu fahren. Habe gewendet, bin runter von der Piste, und habe Kite am Windfensterrand gelandet, der blieb zum Glück in einer wasserlosen Rinne im Windschatten liegen.
    Das habe ich in 20 Jahren erst das 2.e Mal erlebt, das der Wind auf einen Schlag so krass die Richtung ändert.
    Nix passiert, auch nicht bei meinem Kitekumpel, der mit ATB unterwegs war, auch bei den Kitesurfer nicht, die gerade auf dem Wasser waren. :whistling:

    Ich wickle seit 2003 ausschließlich die Leinen um die Handles, wie hier im Video von Würmchen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin lieber auf der sicheren Seite, was die Leinen Stärke anbelangt. Wenn beim Standkiten ein kleiner Kite bei wenig Wind nicht ordentlich fliegt, nehme ich da lieber was Grösseres, anstatt dünnere Leinen dran zu fummeln.
    Damit Ihr es genau wisst, habe 95 kg bei mittlerweile nur noch 1,75 m :D

    Es gab auch von PKD die Buster I 0.7, die floh aber nur bei Fett Wind und die Nippair 1.0, die hatte ich mal für den Sohn
    Ausserdem gab es mal die Lava II 1.1, die hatte ich in 1.5, war auch prima Sturmkite
    und Beamer IV 1.4, auch die hatte ich mal.
    Die Smithi egal ob Pro oder in 1.5 ist nicht sturmtauglich, bei Sturm Xaver hatte ich Angst um die Smithi

    Ich war vorletztes We das erste mal dieses Jahr wieder mit Buggy unterwegs, diesmal mit LongStar 2 am Zwenkauer See.
    Da habe ich bei Fett Wind am Sonntag mit Größe 3.5 meinen Strecken (63,3 km) und auch Geschwindigkeitsrekord (58,8 km/h) gebrochen. Mehr ist mit dem kleinen Buggy auf der unbefestigten Holperpiste nicht drin, da ab 50 km/h anfängt das Heck aus zu brechen. Hier noch ein kleines Video dazu.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://kitetrax.drachenforum.…der/upload/direction/desc

    Ich habe vor ein paar Jahren für einen Bekannten eine gebrauchte Hornet 2.0 besorgt, und natürlich auch Probe geflogen, leider bei relativ wenig Wind.
    Ich fand die relativ lahm, aber die ist ja auch der Einsteiger Kite von PL, und dem entsprechend zahm.
    Bei der Nexxt One oder Z1 ist schon mehr Spass bei. Hier mal das Video vom Probeflug damals. Im letzten Teil des Videos ist mein Kitekumpel beim Testflug zu sehen, der zufällig am Spot erschien.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    - 2m² sind ehr etwas zuviel des guten, zum Glück wurden es nicht 3m², die 1,5m² wäre vielleicht die bessere Wahl gewesen.


    Zu den stärken der Leinen:
    Oft wird ja 200/100kg für die Größenklasse angegeben. Der Drache mag ja eine Seite der Geschichte sein, an der anderen hängt ja aber bei mir nicht so arg viel Gewicht. Wenn 200kg für eine 100kg Person reicht, wären dann nicht 140kg für 70kg Masse ausreichend?

    Deswegen haben ja auch die meisten von uns Kites in verschiedenen Grössen, meine kleinsten Handleskites sind 1.1/ 1.5/ 2.1/2.5/ 4.0
    Da finde ich immer was passendes.
    Lass die Leinen lieber in der Stärke, wenn mal die Böen reinknallen bist Du auf der sicheren Seite.

    Hier ein Video zum Thema Landen und Sichern des Kites.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich war diese Saison bisher auch erst 3 mal Snowkiten, am 4.1.in Abertamy, 5.1.in Moldava und 8.2.Satzung. :/

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bin im Video nur 2 mal kurz zu sehen, habe die Kites mit dem Stern in der Mitte. ;)