Ist jemand ab Dienstag zum Buggyfahren dort?
Macht es auch von den Bedingungen her Sinn, oder ist zu befürchten, daß der Strand geflutet ist?
Ich spiele mit dem Gedanken, ab Dienstag bis Samstag Romø oder Fanø zum Buggyfahren anzusteuern.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich werde meinen Satz JOJO ET und die Cooper 2.1 auch behalten, da die wenig benutzt werden, halten die bestimmt auch noch lange.
-
Zu der Bar gibt es natürlich auch Safety.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Es gibt eine neue Bar dazu, sollte auch für Generation 2+3 passen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn das Wetter an dem We. mitspielt, werde ich erscheinen.
-
-
Ich nehme zum Standkiten bei Mittlerem Wind selten was Grösseres als 2.5. Habe trotz Trapez keinen Bock auf Kampf mit oder gegen die Matte, anders sieht es bei Schwachwind aus, da nehme ich auch mal die ET 7.0, allerdings mache ich Standkiten eher selten, weil ich lieber Buggy oder ATB fahre. Da setzen dann die Kites die Kraft in Geschwindigkeit um.
Fahre zur Kitearea, da wird Dir geholfen -
Hier noch ein anderer Zusammenschnitt vom. FANØ Urlaub im Juni mit LongStar-2-5.5/3.5/12.5 und kurz NST-3-12.5 an kurzen Leinen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich empfehle kleinen (1.5-2.0) Vierleiner Intermediate z. B. Z1 / Nexxt One, oder Hochleister z. B. Motor
Die kannst Du spãter auch bei Starkwind auf ATB nehmen. Ich bin auch jahrelang mit Handleskites ATB gefahren, bin aber vor 3,5 Jahren auch auf Depower umgestiegen. -
-
Hier 4 x RaceStar + 5.0 auf Texel.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Da schließe ich mich mal an mit einigen Sternenbildern aus meinem Fanøurlaub.
-
Du kannst auch nach Leipzig zum Testen kommen, haben genug dafür geeignete Seen, und Strände dafür.
-
Ich sag mal so, genügend Kitekontrolle vorausgesetzt, sehe ich kein Problem darin, den Tampen einfach im Haken ein zu hängen, mache ich seit 2005 so, und mir ist noch nie was passiert dabei. Wenn es ungemütlich würde, habe ich mich einfach ausgehängt. Aber ich bin ja kein Maßstab. Und die Frage nach dem Tampen verstehe ich nicht, der muss immer oben zwischen dem Hauptleinen sein.
-
-
Ich lasse mich seit dem Jahr 2000 mit nicht wasserstartfähigen Kites durch das Wasser ziehen, anfangs mit Symphony 3.3, später mit Beamer 3.6, und jetzt nehme ich meist ET 2.5/4.0, oder bei wenig Wind NasaStar - 2-7.0
Ich rate auch zu einer 4 Leinermatte mit 2.0-3.0 -
Zur Vollständigkeit halber, Bei den Singleskin Kites gibt es auch noch den Explorer von Ozone, ausprobieren könnte ich den noch nicht, da kann Da Holger bestimmt mehr dazu sagen.
-
Ich habe sowas am Auto.
Da hat zumindest der Streetkite Aufkleber 2 Leinen. -
Warum quälst du dich mit dem Nasa Wing ab?
Mit NasaStar ab Generation 2 oder dem StreetStar hätte das noch geschmeidiger aus gesehen.
Die Location ist natürlich ist klasse.