Es sollte Verbindung heissen, liess sich aber nicht mehr editieren, als ich es bemerkte.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ja, danke. Eigentlich bin ich komplett ausgestattet, aber in Erblindung mit dem Klappbuggy zum Retrofahren könnte ich die noch in Erwägung ziehen.
-
Nachdem mich letztes Juni auf Fanø eine Skytiger in 10.0 bei Hauchwind beeindruckt hat (der Fahrer war mit einem grossen Buggy unterwegs, und ausser mir einer der wenigen, die bei dem Hauchwind noch passabel fahren kinnten), habe ich nach so was Ausschau gehalten. Heute ist mir eine ungeflogene noch originalverpackte mit Betriebsanleitung und Garantiekarte in Grösse 2.4 ins Haus geflattert. Mit der kann ich dann standesgemäss den Lynn Buggy aus 91 betreiben. Gestern habe ich noch eine in 5.5 in der Kleinanzeigenbucht geschossen, aber die ist noch nicht da.
-
Du störst nicht.
Mir fehlt aber eher, das ich an Deinen Reaktionen die Einsicht erkennen kann, das es Dir leid tut.
Wie schon geschrieben, muss es Dir nicht gefallen, aber mit den Reaktionen auf Deine Äußerung hattest Du rechnen können, und müssen.
Das beleidigte Antworten macht die Sache nicht besser. -
Ich muss heute hier noch mal einen Kite posten, den ich im Februar 2019, von @Helmut B abgekauft habe, ein Eigenbau in Leichtbauweise. Dieser schlummerte über 2 Jahre bei mir im Keller, wollte den eigentlich nur Indoor beim Adventskiten des DC Ready To Fly Wittenberg fliegen, aber 2019 konnte ich nicht hin, und letztes Jahr ging es nicht wegen Corona.
Habe den am Sonntag Nachmittag und gestern Nachmittag mit @Redcat am Cospudener See bei wenig Wind geflogen, und bin der Meinung, das der Kite hier noch mal Erwähnung kriegen sollte.
Die Verarbeitung und das Flugverhalten ist meiner Meinung nach tadellos, danke für den schönen Kite. -
Da solltest Du vielleicht mal bei Wind Stille oder Indoor 360er üben.
Ich mache das immer mal mit dem Kite, den ich gerade dabei habe, da spielt das keine Rolle, ob grosse oder kleine Matte, Stab 2 Leiner uder Stabvierleiner.
Einmal im Jahr, wenn nicht gerade Corona ist, bin ich auch beim Indoorkiten in Gräfenhainichen. Einfach mal Kite anrucken, das der gerade so vom Boden abhebt, seitlich in Strömung bringen, und langsam rückwärts im Kreis gehen. -
Edde wird es freuen, wenn Er das von oben sieht.
-
Ich habe mir am Freitag die in diesem Thread
Baublog 6m Depower Freeride Matte
verlinkte Bar und einen Bag dazu bestellt.
http://shop.flysurfer.com/infinity-1-0-ersatz-bar.html
Danke @Lemmy für den Tip.
Damit werde ich die im letzten Herbst zerbrochene einfache Depowerbar von Born-Kite ersetzen, die an meinen NasaStar's seit 2012 im Einsatz war.
Heute ist die bei mir eingetrudelt, und macht einen wertigen Eindruck. -
Da können wir nur hoffen, das die für dieses Hirngespinst keine Mehrheit im Senat, und kein Geld zusammen bekommen.
-
Vielleicht hat Er ja geschummelt, und sich im Trapez eingehängt.
Den Piloten sieht man ja zumindest nicht im ersten Video, das Zweite habe ich mir noch nicht an gesehen.
Wieviel qm Segelfläche sind das in etwa?
Wieviel Wind war da? -
-
Ja, richtig schick.
Ich hätte auch gerne mal den Piloten bei der Arbeit gesehen, auch wie stark Er sich dagegen stemmen muss. Der wollte wohl nicht mit Seinem Anblick das Video versauen -
Leider habe ich XL
Auch bin ich etwas über der Gewichtsangabe. -
20 Jahre alte Kites habe ich ja selber. Satz ET von 1.5-7.0 komplett
grosser Skytiger wäre schön -
Ich denke mal nicht, aber langsames Cruisen auf einem Feld oder Asphalt Weg oder glatten Nordsee Strand ohne Driften wird er schon überstehen.
Das Packmass aber ist unschlagbar, geht fast als Handgepäck im Flugzeug durch.
Andreas will mir noch einen passenden 30 Jahre alten Kite dazu raus suchen, in der Art, wie ihn Reinhold Messner zum Schlitten ziehen bei Polarexpeditionen in Verbindung mit Ski benutzt hat. -
-
Reichlich eine Woche hat Iloxx gebraucht, um den Geier zu mir zu fliegen. Jetzt ist Er gelandet, der JJ F Std. aus der Börse.
Danke @backdackel -
Ich bin 4 Saisons beim Snowkiten seit 2012 auf Snowboard unterwegs gewesen, und dann auf Abfahrtsski umgestiegen. Da habe ich nichts dran verstellt, und in so wie die sind zufrieden. Ich fahre zum Snowkiten mehr oder wenig auf relativ ebenen Flächen.
-
Ich warte auch schon eine Weile auf eine Lieferung von Iloxx, habe bei dem Kite aus der Börse zu geschlagen.
Level One - Jumping Jack Flash STD -