Die Kites aus der Börse haben Dir wohl nicht zu gesagt ?
Ich hatte die beiden Ekkos ( 1.7/2.2) und eventuell noch die Magma II 3.0 empfohlen. Ich mochte die Ekkos, habe die aber zugunsten der ET weg gegeben, weil ich davon schon die beiden grossen hatte, und mir die anderen 3 sonst nicht hätte leisten können.
Ich finde auch die Größen 1.5 und 2.5 besser als 2.0 und 3.0 beim Standkiten.
Ich selbst habe Beamer II 3.6 von 2003-10 als einzige Grösse ( abgesehen von 1,4 und 1,6 m 2 Leinermatte ) gehabt, und die war meistens viel zu gross, bin deswegen dann in der Badesaison damit Bodysurfen gewesen.
2009 habe ich mir noch die Beamer IV 1.4 zu gelegt, aber ab 2011 auf Intermediate umgestellt ( Lava II 1.5, Ekko 2.2/2.8/3.8, ET 5.5/7.0) allerdings war ich dann auch mit den Kites auf dem Landboard und im Schnee unterwegs. 1 Jahr später habe ich die Lava und die Ekkos verkauft, um mir die ET noch in 1.5/2.5 und 4.0 zu zu legen, und damit den Satz komplett habe.
Die Halbkugel ist dafür gedacht, dass der Griff besser in der Hand liegt.
Thema
Spule von Carsten Domann
Hiho!
Mir hat - vor ewiger Zeit - @Carsten einen Bausatz für eine Drachenspule gegeben, den er entworfen und gefertigt hat! Ich habe es nach ewigen Zeiten und mit schlechtem Gewissen endlich geschafft, die Spule zusammen zu bauen. Holz und sowas, ganz ohne 3D-Drucker und Nähmaschine - total ungewohnt!
Heute erstmaligst die Spule, welche ich hier vor ca. 4 Jahren als Bausatz gekauft habe, und vor 2 Jahren zusammen gebaut habe im Einsatz am Drachen Drachen, den ich hier vor neg Weile gekauft habe.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Meine Freundin hat vor langem mal erwähnt, das Sie gerne die Kuh von HQ hätte, da ist Ihre Tochter über ein Jahr auf der Suche gewesen, und hat vor nem knappen Jahr eine originalverpackt Neue in der Bucht geschossen. Heute zum Geburtstag meiner Freundin ist die zum Fotoshooting ausgepackt worden, da es aber gerade regnet, gibt es Strandbilder erst nach 14.00
Heute hat meine Freundin Ihr Geburtstsgsgeschenk von Ihrer Tochter ausgepackt, die die Kuh auch schon lange als Geschenk gesucht hat, und vor nem knappen Jahr in der Bucht fündig wurde. Im Moment regnet es noch ,nach 14.00 gibt es dann Strandbilder davon.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Windfenster ist beim Intermediate grösser, als beim Einsteiger, beim Hochleister noch größer. Beim Standkiten ist das nicht so interessant, aber bei Traktion ( mit ATB, Buggy oder mit Ski/ Snowboard) kann man bei größerem Windfenster besser gegen den Wind aufkreuzen.
Zu den Windangaben habe ich auch nichts gefunden, aber durch das leichte Tuch geht die Z1 bei Schwachwind eher,als B9eamer und Co, die schwereres Tuch verwenden, damit Abstürze leichter verkraftet werden.
Schön,wenn es wirklich klappt. Ich bin gerade auf Fanø angekommen, haben jetzt aber leider nur den kleinen SK Buggy dabei, weil jetzt statt Meinem die Fahrräder dabei sind.