Beiträge von Reudnitzer

    Ich würde von 2qm abraten.Die Grössenbezeichnung bei 2Leinermatten stehen nicht für qm,sondern Spannweite.Raten würde ich zur Symphony Beach 1.7,oder Symphony 1.8.Mein 9.J.Sohn hatte vor 2Jahren zu tun,eine 1.6er 2Leiner Matte bei 3bft zu halten,gut,wir hatten für stärkeren Wind auch noch eine 1.4er.Seit Herbst hat er jetzt die Nippair 1.5(4Leiner mit Bar/bzw.Handles)Die lässt sich auch über einen Adjuster drosseln.Ich nehme sie bei Starkwind zum ATB fahren.Die Produktion ist eingestellt und ausverkauft(gab es auch in 1.0)
    Wäre ev.eine 1-1,5qm grosse 4Leinermatte eine Option?Ev.auch 3leiner?
    Alledings sind die 2 Leinermatten preiswerter.Dafür kann man die 4Leiner im Windfenster gebremst landen,bzw.wenn falschrum gelandet,über die Bremsleinen starten und drehen.
    http://www.exclusive-kites.com…r-Symphony-Beach-1.7-R2F-,art-60
    http://www.exclusive-kites.com…eginner-Symphony-1.8-R2F-,art-63
    http://www.exclusive-kites.com…Trainer-Rush-III-200-R2F-,art-276
    Gruss,Uli

    @beholder:Eigentlich wollte ich Ihn mit meiner Meinung davon abhalten,es ohne Trapez zu versuchen.Anstatt darauf einzugehen musste Leuchtturmwächter einen unnützen Streit beginnen.Zum Thema hat er immer noch nichts gesagt.Ich habe versäumt zu sagen warum,das hätte ja jemand berichtigen können,aber so wie der L.Wächter finde ich es einfach nur kindisch.
    Gruss Uli

    @Leuchtturmwächter:Hast du immer noch keine sinnvolle Aussage zum Thema?
    Möchtest du den Hilfesuchenden beraten,oder ziehst Du es vor weiter rumzustänkern?
    Also ich klinke mich hiermit aus,das ganze wird mir zu kindisch.
    Gruss,Uli

    Ja Vati,Du hast ja so recht.Du wusstest sicher was ich meine,wolltest es mir aber geben.Ich hoffe,Du fühlst Dich jetzt besser.
    Gruss Uli.
    Viell.kommt von Dir noch eine sinnvolle Aussage zum Thema.

    Ich(47/90kg) kann mir gut vorstellen,wie die 4er Beamer bei 3bft zieht,habe seit 2002 die Beamer 3.6,habe mit ihr Bodydrag,Landboarden,Arschleder ziehen angestellt.Habe seit Frühjahr die Buster Soulfly 4.4 ,die zieht noch mehr.bei starkem Wind nehme ich auch ein Trapez.Für meinen 9.J.Sohn habe ich letztes Jahr die Nippair 1.5 gekauft,und nehme sie selber als Starkwindkite zum ATB Fahren.Sie hat mich bei 50km/h Windgeschw.30cm hoch und 50cm nach vorn gerissen,bevor ich den Adjuster auf halbe Kraft gestellt habe.Wir hoffen auf weitere Berichte,viel Spass mit der Beamer.
    Uli

    Ich fliege beide Sorten gerne,habe in beiden Sparten kleine und grosse.Einen Pluspunkt für Matte ist noch ihr geringes Packmass(in Gürteltasche oder Rucksack),den man auch mal schnell mit dem Fahrrad oder im Flugzeug mitnehmen kann.Probiere Beides aus,es ist Geschmacksache.Als Einsteigerdelta würde ich den Addiction von Premierkites empfehlen.
    Gruss,Uli
    Ein Vorteil von 4bzw.3Leinermatten(oder Stäbchen)besteht im Rückwärtsstart mit gezogenen Bremsleinen(nützlich,wenn der Kite falschrum gelandet ist,erspart den Weg der Schande),und dem kontrolliert punktgenauem gebremsten Landen in Windrichtung.
    - Editiert von Reudnitzer am 14.06.2011, 16:57 -

    Stab oder Matte ist Geschmacksache,ich habe 1996 mit 2Leinerstabdrachen angefangen,ab 1999 sind mittelgrosse 2 und 4 Leinermatten dazugekommen.Mir macht beides Spass,mache aber in den letzten 10jahren mehr Powerkiting,habe jetzt auch einen 4Leinerstabdrachen(Tease),mit dem ich noch viel üben muss.Aus eigener Erfahrung rate ich Dir,Finger weg von Billigmüll von Aldi&Co.Probiere bei den anderen Kitern die versch.Modelle aus.Wenn Du in die Leipziger Ecke kommst,melde Dich im Stammtisch Leipzig-Halle,oder bei mir.Kannst alles ausprobieren incl.Matten von1,00-4,4qm plusATB und Arschleder oder Stäbchen von 1,4-2,4m Spannweite einen 3leiner mit Joystick,div.Einleiner von Nullwind bis mittelgross.
    Tricksen liegt mir nicht so,habe keie Übung darin,viell.kommt das aber auch noch.
    Gruss Uli
    P.S.@Marduk:Ich finde es unfair,sich über Mattenflieger lustig zu machen.Wir machen uns doch über die Trickser und Schönflieger doch auch nicht lustig.Ein bisschen Toleranz würde Dir gut zu Gesicht stehen.Natürlich hat jeder seine Vorlieben,aber diese Bemerkung( fliegenden Plymos) hat mir nicht gefallen.
    - Editiert von Reudnitzer am 14.06.2011, 16:52 -

    Ich rate Dir,nicht nur nach dem Preis zu schauen.Ich habe mir vor 5Jahren das preiswerteste bei Ebay(neu und sofort)gekauft,kann es aber mit breiten Schuhen nicht benutzen,die Schlaufen lassen sich nicht in der Breite verstellen(nur in Höhe).Dann habe ich das Problem,im Ernstfall nicht schnell genug herauszukommen.Auf dem Board von meinem Vorredner habe ich schon gestanden,es ist um Längen besser als meins,(stabilere Achsen,Federung)Die 3qm werden bloss bei Starkwind reichen(oder Asphalt)Bei mir(90kg)reichen auf einer holprigen Wiese 4,4qm nicht.Da suche ich mir Wege mit geringerem Rollwiederstand.Es muss dann aber auch die Windrichtung stimmen.Am besten ist es,bei anderen Kitern auszuprobieren,und dann zu kaufen.
    Uli
    Vielleicht wäre das der richtige Kite:
    http://www.exclusive-kites.com…e-Lenkmatten-Electra-5.6-,art-774
    und hier das Board:
    http://www.exclusive-kites.com…-ATB-Scrub-ATB-Predator--,art-702
    oder hier:
    http://www.exclusive-kites.com…dator-+-Scout-II-5.0-R2F-,art-737
    - Editiert von Reudnitzer am 14.06.2011, 17:21 -

    Hallo Mark,lasst Euch durch den herzlichen Empfang nicht entmutigen.Ich (47,90kg)bin auch rel.neu im Forum.Ich fliege seit11Jahren mittlere 2 und 4Leinermatten(u.a.Beamer 3.6,Bora 3.8,BusterI4.0,Buster Soulfly 4.4,div.Einleiner und 2Leinerdeltas und Matten.Habe,nachdem ich den Tease von Wolkenstürmer geschenkt bek.habe,vor, mich mit 4 Leinerstabdrachen zu beschäftigen.Habe auch Drachenfreunde,die Erfahrung auf diesem Gebiet haben,so wie der Roger von feine-Drachen,oder Schlotti von den Drachenjongleuren und andere.Bin im Stammtisch Halle-Leipzig zu finden.
    Gruss,Uli
    - Editiert von Reudnitzer am 12.06.2011, 12:48 -

    Wenn der Preis eine Rolle spielt,empfehle ich die Buster Soulfly 4.4.Ich bin vor kurzem von der Beamer 3.6(aus 2002)umgestiegen.Ich war zwar mit Beamer zufrieden,hätte mir auch die Beamer V 5.0 gekaft,aber der Preisunterschied war immens.Ich (90kg) bin mit Ihr zufrieden,sie ist druckvoll und gutmütig,fahre mit ATB,und Bodysurfe.
    Uli
    Wie schwer bist Du?
    - Editiert von Reudnitzer am 12.06.2011, 12:16 -

    Ich glaube nicht das die 8qm zu klein sind,habe selbst(wiege 90kg) bei schwachem Wind ,auf einer Wiese mit einer geborgten 7er fahren können,als ich mit meiner 4.4er stehenblieb.Und zwar mit dieser:

    und das sah dann so aus:

    beim 4.Ballon-und Drachenfest 13.-15.5.2011 am Markkleeberger See
    Gruss,Uli
    - Editiert von Reudnitzer am 08.06.2011, 15:37 -

    Ich würde eine 4 Leinermatte so um die 7qm empfehlen.Ansonsten ist die preiswerte depowervariante plasma in 11qm für ca.560,00 oder 8qm für ca.500,00.Ich selber habe die PKD Buster Soulfly 4.4 und komme auf holprigen Wiesen schlecht vom Fleck,ich fahre damit meistens auf Wegen,wo der Rollwiederstand nicht so hoch ist.Siehe hier:

    und hier:auch wenn die Körperhaltung wie eingesch.aussieht.

    schau mal nach dem Angebot:


    https://www.drachenforum.net/f…PKD-HQ-Beamer-t66340.html
    Gruss,Uli

    wenn es noch nicht zu spät ist PKD Buster Soulfly 4.4 (derzeit bestes Preis/Leistungsverhältnis)Beamer ist auch von mir uneingeschränkt zu empfehlen,ist ein wenig teurer als Buster Soulfly.(selbst habe ich die Beamer 3.6 seit 2003 und die Soulfly 4.4 seit Frühjahr)Uli