Beiträge von Reudnitzer

    Zitat von einsteinsrache


    Die Probleme habe ich mit dem Longboard nicht. Und beim ATB ist der Schlauch schnell gewechselt.
    Uli. ;) :D :-O :logo:
    - Editiert von Reudnitzer am 09.03.2012, 13:46 -


    Ihr habt ja recht, ich habe aber nicht davon angefangen, SORRY.
    ULI mit 1mal L ! :( ;)

    Zitat von unreal69

    was ich nicht so richtig verstehe, dem Kite ist es wo egal wie rum er Fliegt ? Weil wo du mit dem Board fährst, steht er doch gegen die Fahrtrichtung oder hab ich nen Knick in der Optik ? Also es sieht so zumindest aus.
    :O


    edit:// Ahhh ich glaube den Trick erkannt zu haben, da gehts Berg ab......... ahahahahaha


    Falsch, ich bin einmal einen Berg runter und habe Ihn dabei als Bremsschirm benutzt, davon gibt es aber kein Video. Das war am Markkleeberger See, vom Parkplatz neben dem Feriendorf zum Strand runter, bei 90° auflandigem Wind. Ausserdem fahre ich mit dem Longboard auch mal mit der Spitze in Fahrtrichtung, wenn ich keine Lust habe abzusteigen und es rumzudrehen. Ansonsten Nase der Nasa nach rechts heisst Fahrtrichtung nach rechts. Links genauso.

    Zitat von Fabo

    genau, für alles andere habe ich ja meinen großen.
    gerade die simple version mit den kurzen, bzw. nicht vorhandenen Leinen find ich interessant.


    Das hier war ein Test vor einer woche bei schwachem Wind:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    context=C32e0b82ADOEgsToPDskLX_wmwsA3AAvti5ZGxNR-j
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    context=C363cf81ADOEgsToPDskIPjc_OsuYB3GseesrG1D8d
    Da habe ich die 1m Leinen da zwischen. Bei stärkerem Wind und Platzproblemen kann man diese auch weglassen.
    Uli

    Zitat von Fabo

    na ja, depower etc. ist mir für den zweck glaube ich einfach schon wieder zu viel, aber ich werd mich demnächst mal live im shop umsehen, dann ist hier auch nicht so viel offtopic. VIelleicht belager ich Dich auch noch mal per PN :-O


    Depower aber mit langen (20m) Leinen und Trapez.
    Das Video hier zeigt im Herbst einen Kitesufer beim Testen der Depower am Cospudener See bei schwachem bis mittlerem Wind.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=plcp&context=C34ef987UDOEgsToPDskLLA1gD7bFvi0TfBRWRhnyE

    Zitat von Fabo

    ah ok, dass born der hersteller ist, war mir nicht klar.
    Na wie gesagt, werd mich die Tage mal bei Flitzer umsehen, wobei ich 100-150€ auch schon hart an der Grenze finde, um mich ab und an mal ein paar meter ziehen zu lassen...


    Er ist nicht nur der Hersteller, sonder auch Konstrukteur, und Tester in einer Person. Er ist in allen Videos auf seinem Kanal selber zu sehen, zum Teil mit seiner Frau, die auch mit Ihm die Promotion bei Drachenfesten u.ä. macht. Da habe die beiden auch bei 2 Drachenfesten kennengelernt, und ziemlich lange alle Grössen, die er mit hatte (2.5, 4.0, 4.7, 5.5, 6.5, 7.0, 8.5) an 2 und 3 Leinen, mit und ohne Trapez, im Stand, auf dem ATB, im Buggy, und beim Bodysurfen getestet, und war von der Vielseitigkeit und Preis/Leistungsverhältnis überzeugt. Seit November übe ich auch mit Longboard und ohne (bzw. 1m langen) Leinen. Sicher gibt es bessere Kites , aber Teste Ihn mal unvoreingenommen, und dann reden wir weiter. (oder auch nicht)

    Zitat von Fabo

    wie gesagt, ich hab ab und an auch mein lonboard dabei, ist halt ein besserer Regenschirm, um sich mal etwas ziehen zu lassen, aber dafür gefallen mir die geringe komplexität und das kleine Packmaß - eben auch regenschirmähnlich und kein Kiterucksack :)


    Kennst Du auch den Unterschied zwischen NasaWing und der Weiterentwicklung Nasa Star -2-mit Depowersystem und Variowaage? Die ist in vielen Punkten um Längen besser.
    Uli

    Am Wochenende bin ich Zu 95% flexibel. Muss mich aber um Mitfahrgelegenheit kuemmern.
    Meine ETZ 250 mit Seitenwagen ist zur Zeit nur bedingt fahrbereit.(TÜV seit November fällig, Reifen und Antieb verschlissen, Seitenwagenradbremszylinder fest, Elektrik wackelig. Meiner Frau Ihr Auto werde ich auch nicht so ohne weiteres nehmen können, da sie es selber braucht. Mein Sohn hat jedes WE Spiel ( Fussball SSV Stötteritz E Jugend). das heist, entweder kommt einer mit (viell. unreal 69), oder mitfahrzentrale (zum KLB Event anm 3.10.11 war ich mit Mitfahrgelegenheit in Tempelhof).
    Aber das werde ich schon lösen.
    Uli
    - Editiert von Reudnitzer am 05.03.2012, 19:42 -

    Zitat von safran

    Vielen Dank für die schnelle Antworten
    Tut mir leid, ab jetzt stelle ich keine ebay-links rein !
    Ja, das ist mir schon klar, dass dyneema nur Leinen herstellt.
    Nur ich war etwas verwirrt, weil da nur dyneema stand und dann eben Powerkite.
    Dann werde ich mir wohl eher ne Beamer oder ne Peter Lynn Hornet holen, habe ich auch schon im Auge auf ebay :D


    Du sollst doch das böse Wort nicht sagen. Du wirst in Zukunft von der Bucht reden.
    Uli. ;)
    habe mir das Angebot angesehen, lass die Finger davon,
    nimm lieber den hier:
    http://www.exclusive-kites.com/Sonderangebote-Lenkmatten,cat-44, das Wochenangebot
    - Editiert von Reudnitzer am 04.03.2012, 14:03 -