Es soll ja auch kein Gezänk sein. Es ist zum Glück nichts passiert, was an der Sache stimmt, oder nicht, wissen nur die Beteiligten. Mich verstimmt bloss die Meinung Mancher, das mit der Leinenlänge und damit die Gefahr zu verharmlosen, und runter zu spielen. 100m Punkt! Da sollen diese Drachenfeste besuchen, wo mehr erlaubt ist. Ich habe keine Lust, wegen solcher Vorfälle Spots einzubüssen, wir haben sowieso zu Wenige.
Uli.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Zitat von Mischa
Was mich in diesem Thread nervt sind solche Aussagen.
Das stimmt so nicht!
Ich schliesse mich dieser Aussage von Micha voll und ganz an an. Ich fliege fast nur zu Drachenfesten, oder im Sommerurlaub am Strand Einleiner, und meine 200m Rolle geht nur bei entsprechender Höhenfreigabe an meinen Lifter (5qm). Ansonsten reichen mir 50m, da sieht man auch den Drachen besser, und hat weniger wieder auf zu wickeln.
Die Jenigen, die die oben zitierte Meinung vertreten, sollten noch mal darüber nachdenken.
Uli. :logo: -
Das Video beeindruckend,
die Musik : Sch.... (für einen Altrocker) -
Zitat von Tris85
Hab ich mir gedacht...
Mal gucken ob ich ein gutes Angebot finde..
Ich denke ich werd mich auf kurz oder lang von der 2er Beamer trennen - die kommt immer seltener aus dem Rucksack...
Ich würde sie an Deiner Stelle als Sturm-oder Starkwindkite behalten.
Bzw. um Anfänger an zu fixen.
Ich habe für diesen Zweck die Beamer 1.4, und BSF 2.2
Für wenig Wind nehme ich die NST-2- 4.7, habe aber vor, mir dafür noch eine grössere (so um 7.0-oder 8.5) zu zu legen.
Uli. -
Für mich die Smithi zum Posen (und als Rev. Ersatz), und eine grosse NST-2- (8.5 oder 10.0) für Traction bei Schwachwind.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 14.03.2012, 21:55 -
- Editiert von Reudnitzer am 14.03.2012, 22:00 - -
Zitat von einsteinsrache
Ich kann auch nicht mich haben die Viren und Bakterien verschluckt und wieder ausgesch..... :-/ Und da mein Hirn zur Zeit auch nicht so recht rund läuft, welches Ereignis steht denn an?
https://www.drachenforum.net/f…ichtiger-Kite-t71144.html
:logo:
-
Ist der Skihelm nicht zu warm im Frühling-Herbst?
Uli. -
Da kann ich leider nicht mithalten, Video von gestern, und eins vom Donnerstag, da ab 2,25 min
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und ein Versuch mit Fahrrad bei schwachem Wind:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uli -
Ich habe schon in diesem Winter erstmaligst einen Helm im Wintersport (Abfahrt mit Ski, und Abfahrt üben mit Snowboard, Snowkiten mit Snowboard üben, und Schlittenkiten) getragen, verlangt nicht zu viel auf einmal.
Uli. -
Ich hatte mal für meinen Sohn eine PKD Nippair 1.5. Da habe ich bei starkem Wind die Safety, die eig. ans Handgelenk gehört, an der Gürtelschlaufe festgemacht, und hatte dann eine "Depowerwirkung" beim nach oben schieben der Bar, loslasen konnte man sie natürlich nicht. Bei meiner NST-2- 4.7 und schwachem Wind habe ich meiner 11 j. Nichte und abwechselnd ihren Freundinnen, die Depowerleine auch an der Gürtelschlaufe festgemacht, und sie angewiesen, bei einer Böe, die zu stark ist, einfach loszulassen, und auch das hat geklappt. Wie weit sich das auf die Turbobar übertragen lässt, musst Du selber ausprobieren. Ich denke, mit Trapez macht es aber mehr Sinn.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 12.03.2012, 21:38 - -
Zitat von Jagg
dann is er dir leider zu klein... max 55cm
Schaaade, gerade wollte ich mich bessern:
Uli -
Zitat von Jagg
wie viel kopfumfang hast du? hätt noch einen über. sogar giro mtb integralhelm
ich hatte bei der NVA eine 60 in der Schirmmütze, oder XXl neuerdings.
Uli. -
Zitat von Blitz
Lieber Uli
zieh doch einfach einen Helm auf und dann bleibt weningstens dein Kopf ganz falls es mal schiefgehen sollte :=(
Du kannst mir ja einen zum Geburtstag schenken, für Tempelhof. Ansonsten muss ich den hier:
http://www.facebook.com/photo.…0970709070&type=3&theater
nehmen, habe ich auch schon mal zum Spass getragen, aber man schwitzt damit ganz schön.
Uli. -
-
Zitat von Leuchtturmwächter
Also Du bist der Meinung das man auf Halbwindkurs keinen Helm benötigt, interessante Theorie :-o
O.K. ich gebe mich geschlagen, macht keinen Sinn.
Nein, da habt Ihr mich falsch verstanden. Ich wollte das Helmthema beenden, und zum eigentlichen Thema zurück.
Uli
- Editiert von Reudnitzer am 12.03.2012, 18:00 - -
Ja tut mir leid, das ist wirklich am Thema vorbei. Ich schaue immer nach der Windrichtung, und fahre dann dorthin, wo ich in etwa 90° Wind auf dem Weg habe. Ich habe da glücklicherweise für verschiedene Windrichtungen passende Feld und Asphaltwege.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 12.03.2012, 17:58 - -
Zitat von Blitz
Da hat Leuchtturmwächter recht mit.Wer ohne Helm fährt dem ist wohl eh nicht mehr zu helfen.Für mich völlig unbegreiflich.
Aber egal ist nicht meine Murmel.
Bei mir macht es einen Unterschied zwischen Fahren und entspannt langsam Cruisen ohne zu Springen.
Uli -
-
Ich habe mit der Helmsache nicht begonnen, und meinen Standpunkt dazu schon oft genug in anderen Tröts dargelegt. Ich freue mich über eure Sorgen um mich, oder geht es bloss um die Vorbildwirkung?
Ich nehme mal Letzteres an. Ich empfehle hiermit nochmals allen Anfängern sich zu schützen und sich nicht von meinem Fehlverhalten anstecken zu lassen.
Uli -
Zitat von Jagg
Wenns dich einmal richtig gelegt hat, wirst du deine Meinung ändern... hoffentlich kommts nie dazu, kann gerade auf Asphalt sehr böse ausgehen (aber auch auf der Wiese, die kann durch Trockenheit auch steinhart werden).
Wenn es so weit ist, werde ich es veröffentlichen, als abschreckendes Beispiel.