Ich werfe die hier mal ins Rennen:
https://www.drachenforum.net/f…i-Spiderkites-t72180.html
Uli.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
-
Ich habe die Buster Soulfly in 2.2 und 4.4. Ich habe zwar die 3.3 noch nicht geflogen, denke aber, das die genauso gut ist wie die beiden. Mit denen bin ich zu frieden. Bei denen ist nur der Packsack zu bemängeln, der ist rel. klein und hat keine extra Fächer. Mein erster 4- Leiner war eine Beamer II 3.6 , Beamer kann ich auch empfehlen. Lege Dir ruhig ein Trapez zu, übe aber erstmal ohne. Vielleicht auch noch ein Arschleder.
Bar mit Handles lassen sich nicht kombinieren, entweder oder. Ich fliege 4- Leiner lieber an Handles, manch andere Drachenfreunde haben sie lieber an der Bar. Wenn Du Dich nicht bei zu viel Wind rausstellst geht auch noch eine 4.0
http://www.exclusive-kites.com…IV-4.0-R2F-special-color-,art-842
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 07.04.2012, 08:59 -
- Editiert von Reudnitzer am 07.04.2012, 09:24 -
- Editiert von Reudnitzer am 08.04.2012, 00:34 - -
Zitat von LukasB
Probier es bei weniger Wind
Mit der Cooper One 7.5 lässt es sich ja schon bei nur ein paar Knoten fahren, man muss sie nur gut bewegen
Bin schon bei (gemessenen) 6 km/h auf einem Schotterweg ins Fahren gekommen und (langsam) dahingefahren.
Bei 10-15km/h ist sie auch nicht so heftig.Liebe Grüße,
Lukas
Da ist aber wieder sein Problem, nur eine holprige Wiese zu haben. -
Ab und zu hänge ich mich auch mal beim Fahren ein. Es ist mir aber schon passiert, das ich dann bei einer Böe fast das Gleichgewicht verloren habe, dann hänge ich mich sofort wieder aus, und alles ist gut, bis auf den Muskelkater.
Uli -
Das ist der Unterschied, mir reicht es, hin und herzufahren ohne zu springen. Ausserdem bin ich eher der Kleinzieher, und fahre ungern überpowert.
Uli -
Zitat von Blitz
:-O Genau :H:auch wenn es manchmal nervt :-O
Dagegen bin ich immun, Scherz beiseite.
Ich habe keine Umlenkrolle, hänge mich auch beim Fahren aus. Da kann ich besser die Böen abfedern, in dem ich die Arme nach vorne nehme. Nur bei gleichmässigem Wind hänge ich mich ein, und zum Ausruhen. Ich finde es ausserdem praktisch, das man dann auch eine Hand frei hat, um sich z. B. das Board zu greifen.
Bei meiner Variante hast Du aber nichts zum ausklinken, wenn Du hinterhergerissen wirst, da musst du schon mit dem Schirm sicher sein.
Uli. -
bleibe bei den Handles,der Kite fliegt agiler.
-
Kenne keine kleine Kette, werde ich mir morgen mal ansehen.
-
http://up.picr.de/9431886rbs.jpg
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da empfehle ich Dir die mal. Nicht das neuste Modell, deswegen preiswerter. Fliegt aber gut.
http://www.exclusive-kites.com…I-3.0-R2F--special-color-,art-341
Ich bin damals von der Symphony 3.3 auf die Beamer II 3.6 umgestiegen, vielleicht wäre die Beamer IV 4.0 eine Option.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 02.04.2012, 23:09 - -
Bei den verschiedenen Grössen kann ich voll zustimmen, hatte 7 Jahre nur eine Grösse (3.6) die hat zwar zu 70% gepasst, war aber manchmal zu stark, und manchmal zu schwach. Deswegen auch die beiden kleinen(1.4, 2.2) Mit denen Boarde ich, wenn der Wind zu stark ist, wie gestern, und verg. Freitag. Ich war gestern mit der 2.2 beim Landboarden auf einem Feldweg schneller als einer mit einer 5er flow, weil er sie nur im Zenit halten konnte, und ich voll in der Powerzone.
Hol Dir erstmal eine 4er, und später was grösseres.
Uli. -
Bei uns im Stammtisch hat auch einer eine in 7.7, und ein anderer eine in 5.6. Ich habe beide schon geflogen, und noch keinen Buckel bemerkt.
Uli. -
Ist Deine 2m matte eine 2-oder 4- leiner?
-
Zitat von Bones worst case
Hm, ich weiß nicht, mir kam es immer so vor als wenn das Fahren mit größeren Kites einfacher ist als mit kleinen.
Kann aber auch an mir liegen weil ich mit den kleinen nicht umgehen kann
Da habe ich mich undeutlich ausgedrückt. Ich meinte, wenn der Wind zu stark für die 6 qm sind, lässt sich der Schirm schwer in der Powerzone halten. Ich bin heute bei stärkerem Wind entspannter mit der BSF 2.2 und schneller als mit der 4.4 dem unbefestigtem Weg unterwegs gewesen, eben weil die grosse mir in der Powerzone zu stark war, und ich sie hochnehmen musste, während die kleine voll in der Powerzone gehalten werden konnte. Aber das geht eben nur bei wenig Rollwiederstand. -
für den preiswerten Sprung zur 5.0 hier ein link:
http://www.exclusive-kites.com…IV-5.0-R2F-special-color-,art-845
aber für viel Lift wirst du was anderes brauchen, das wird in Deinem Preisrahmen nur gebraucht zu haben sein.
vielleicht die hier:
http://www.flyingfunk.de/html/twister.html
ich habe die in 5.6, und 7.7 schon im Stand und beim Landboarden ausprobiert, ich finde die 5.6 besser.
Da ich auf Lift keinen Wert lege, kann ich dazu nicht viel beitragen. Vor einer Woche ist bei uns am Strand einer mit einer HQ Crossfire 10.0 ganz gut abgehoben. Allerdings war er bei dem Wind für meine Begriffe überpowert, das es mich mit der Buster 4.0 im Stehen über den Strand zog.
Uli. -
Bucklige Wiese braucht mehr Wind, da sind 6 qm auch schwerer zu halten. Aus diesem Grund fahre ich auch lieber auf Wegen, allerdings bist dort von der Windrichtung abhängig. 90° sind ideal, gibt es aber selten. Zum Glück habe ich da mehrere Möglichkeiten für die verschiedenen Windrichtungen. Mein grösster Kite hat nur 4.7qm aber es ging auch mit der 3.6.
Uli
Hier noch ein Video von meinem Lieblingsspot am Cossi wo ich je nach Windrichtung und Wassertemperatur Landboarde, oder oben auf dem Asphalt Streetkite oder Bodysurfe.
An dem Tag (ca. vor einem Jahr, war ca. 16 km/h), der Schirm die BSF 4.4Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- Editiert von Reudnitzer am 01.04.2012, 11:37 -
- Editiert von Reudnitzer am 01.04.2012, 11:37 - -
BFT ist mir zu ungenau. Wie viel Wind war es genau ? Wie hoch war der Rollwiederstand? War das der Grundwind oder nur die Spitzen? Ich habe mein ATB seit 7 Jahren und von 2003- 2010 die Beamer II 3.6 (als einzigsten Kite für Traktion). Ich habe am Anfang auch meine Probleme beim Borden gehabt. Bei mir ist der 2008 im Sommerurlaub an der Ostsee der Knoten geplatzt bei 16-20 km/h 90° 14 Tage gleichmässig auflandiger Wind. Da gab es zwischen tiefem Sand und Wasser einen breiten harten glatten Sandstreifen, ca 6km lang. Von dort stammt auch mein Avatorbild. 6qm sollten wohl reichen.Ist die Buster I oder II? Hat die verstellbare Tuningwaage? Viell. stimmt die nicht? Sinuskurven wie Blitz schreibt, und wenn der Wind nicht zu stark ist, den Schirm nicht in den Zenit sondern in die Powerzone halten. Ich bin gestern bei 25-30 kn Grundwind mit der Beamer II 1.4 und der BSF 2.2 bei 80° auflandigem Wind auf einem unbefestigtem Weg ganz gut voran gekommen.
Uli. -
Super, auch die Musik passt sehr gut.
Uli :worship: -