Dann warte noch bis morgen, aber biete nicht mehr als ca. 70,00
Die Striker neu für den Preis ist gut.
Die Dakota würde ich aber trotzdem behalten.
Ansonsten schau mal hier rein, da hat einer ev. Interresse.:
https://www.drachenforum.net/f…ner-Matte-t79669-p40.html
Mir war die Beamer II 3.6 von 2003-2010 selten zu gross, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, sie durch was kleineres zu ersetzen, höchstens zu ergänzen.
Uli.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich meinte die von der Schnäppchenseite:
http://www.skykite.de//index.php?main_page=page&id=1
Was kostet die Beamer?
Wenn die Striker gut in Schuss ist, geht der Preis in Ordnung, Beamer halte ich aber für besser.
Es kommt aber nicht nur auf den Preis an, sondern auf das Preis/Leistungsverhältnis. -
Beamer, die Magma II 2.0 war wohl schon weg?
-
-
Weiss ich doch, OT, ging eig. an Igor D. s Adresse.
Uli. -
Gut, aber hier ist gefühlvolles Bremsen gleichbedeutend mit Gasgeben, weil damit noch weiterer Druckaufbau möglich ist. Restart ist auch geiler als der "Walk Of Shame". Mit einer angebremsten Seite Propellern ist auch geil. Den Kite an den Bremsleinen am Boden sichern zählt auch zu den Vorteilen.
Ich habe auch mal mit einer Symphony 3.3 angefangen, aber seit 2003 möchte ich die Bremsleinen nicht mehr missen.
Allerdings habe ich nichts gegen 2 Leinen, siehe Schlittenkiten oder Streetkiten in meiner Signatur.
Uli. -
Zitat von Igor D.
Uli, man sucht schnelle 2-Leiner mit Druck. Lycos2,5 hat Spaß Faktor.
Wenn er entscheidet für 4-Leiner, habe ich nicht dagegen.Gruß. Igor.
Da hätte ich ja nicht den Tip mit der JOJO 28 gegeben.
Die Beamer 1.4 ist aber auch nicht gerade langsam, und bei Sturm auch nicht ohne Druck, sonst könnte ich sie ja nicht zur Traction einsetzen. Ausserdem wollte ich nicht Ihn zu 4- Leinen überreden, sondern das war an Deine Adresse gerichtet.
Aber wenn Du auf den Komfort der Bremsleinen verzichten willst, bitte!
Uli. -
Zitat von Igor D.
Hallo, Arne.
Alternative: Spiderkites Lycos2,5.
Hier geht zu Tread:
https://www.drachenforum.net/f…s-Spiderkites-t48988.html
Ich habe selber einen. Stand fliegen, mit entsprechende Leinen, geht ab 2km/h. Empfehlende obere Grenze - 6bft.
Bei wenig Wind - eine Schönflieger.
Bei mittlere Wind - Speed!
Am obere Grenze - Monster!Gruß. Igor.
Ein Monster kann man aber bei Sturm an 4 Leinen besser bändigen,
da nehme ich die Beamer IV 1.4, sowohl im Stand, beim Bodysurfen, auf ATB, oder Snowboard. -
Falsch, beim Hersteller in CZ gibt es diese zu ordern, es sollen aber rel. hohe Versandkosten dabei sein. Vielleicht kann man die im Urlaub vor Ort kaufen. Vor 0,5 Jahren habe ich mir mal eine Preisliste zu kommen lassen. Diese hat aber so ein Format, das ich sie hier nicht reinstellen kann. Bei Bedarf per Mail.
Uli. -
Es geht auch mit 3qm und ATB auf Feldweg, Asphalt, oder harter Sandstrand.
-
Ich würde auch für die stärkeren Leinen plädieren.
Wenn ich von mir ausgehe, nehme ich die Beamer 1.4 als Starkwind/Sturmkite, und da möchte ich mich schon darauf verlassen, das die Leinen halten. Wenn der Wind zu schwach ist, nehme ich dann lieber einen grösseren Kite. Am Ende, wirkt ja wohl bei entsprechender Kitegrösse zur Windgrösse die selbe Kraft auf die Leinen.
Uli. -
Bin heute aus St.Englmar zurück. Hatte leider nur am Anreisetag schwachen Wind, ansonsten nur Hauchwind. Habe es bei Ahornwies, und auf einer Wiese zw. St. Englmar und Grün versucht, Wind war aber zu schwach, bzw. habe ich im Windschatten gestanden, und habe abgebrochen.
Habe vor Ort mit Rainer, der eine Kiteschule, und eine Snowboardschule
http://www.kite-bar.de/snowkitekurs.html
http://www.symbol-snowboards.de/
betreibt Kontakt aufgenommen, und wollte mit ihm an seinem Spot in der Mitte der Tannenbaumloipe (geht nur bei Ostwind)
https://maps.google.de/maps?q=48.998803,12.818213&num=1&t=h&z=16
Kiten, aber es war kein Wind.
Lt. seiner Aussage besteht der Spot Ahornwies nicht mehr, da der Hof, auf dessen Wiese gekitet wurde, Pleite machte. Er empfiehlt den Spot Wiesenfelden, ca. 30 km weg, der grösser ist, und wo die Windrichtung egal ist.
Meine Tochter hat bei Ihm 2 Privatstunden in der Snowboardschule gemacht, wo ich zugesehen, und dann nachgemacht habe. Jetzt kann ich nicht nur gerade aus fahren und bremsen, sonder habe auch noch Kurvenfahren gelernt.
Ich kann Rainer empfehlen, feiner Kerl.
Uli.
:worship:
- Editiert von Reudnitzer am 16.02.2013, 22:11 - -
Der Unterschied zwischen Beamer und Alpha wird hier erklärt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uli. -
Ich werde mir naechste Woche mal den Spot ansehen, allerdings ist die Windvorhersage mau. Den meistenWind gibt es morgen dort mit 6-8 knts. Mal sehen.
Uli. -
Diese Woche habe ich ein Video von meiner ersten Begegnung mit der NST-2- erhalten, die war am letzten Augustwochenende 2011 beim Drachenfest der BLKs am Mondsee Hohenmölsen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und eins vom Snowtime VI Event in Satzung:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich meinte natürlich auf meiner Buster steht PKD.
das seine keine buster ist, habe ich ja schon angemerkt. -
Von den Pop Up Zelten oder Muscheln würde ich abraten, weil die für Wind ungeeignet sind.
Uli. -
Srandmuschel mit Gestänge die sich mittels Schnüren, und langen Heringen gegen den Wind Abspannen lässt, am besten eine, die noch ein Sonnensegel oben hat.
Es klappt nämlich selten, sie gegen Wind und Sonne gleichzeitig aufzustellen.
Zelt wäre mir im Sommer zu warm.
z.B.:
https://www.google.de/shopping…3%B6&gs_l=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.r_qf.&bvm=bv.42080656,d.Yms&biw=1024&bih=643&sa=X&ei=fkEWUevSKMTjswbkjoCYDQ&sqi=2&ved=0CGoQ8gIwAA
Die sieht auch gut aus:
http://www.sportolino.de/Jack_…ch_Club_Strandmuschel.htm
Uli. -
Zitat von Backstall
du fährst zu langsam, da ist immer zu viel Zug auf den Leinen. Lass doch mal laufen... :-O
Das war einmal beim Standkiten, und beim Arschleden.
-
Wo hast Du den her, gab es da keine Hinweise? Erst dachte ich an Buster I, meine in 4.0 sieht ein wenig so aus, aber Deiner ist grösser, und die 4.0 gab es nur in der Farbe. Ausserdem steht da auch PKD auf der weissen Seite, und Deiner ist etwas gestreckter.
Uli.