Hier im 3en Post siehst du die Unterschiede:
https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t64602.html
Uli.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
-
Wenn du die Kammern meinst, manchmal reissen die für längs bei einem Aufprall, lassen die sich Tapen. Das habe ich mal bei meiner BSF 4.4 vor 2 jahren gemacht. Da musst Du durch die Lufteintrittsöffnung die Kammer auf links stülpen, und für längs Reperaturspinnaker über den Riss kleben.
Bei uns im Shop gibt es das in vielen Farben, z.B
http://www.kitefly.de/Kitefly-…aed525b9ca149ab7510468866
Gruss, Uli. -
Man braucht beim Streetkiten mit der NST-2- ohne oder mit 1 m Leinen eine Windstärke mehr als mit langen Leinen. 1 m sollten sie aber mindestens lang sein, sonst macht man sich mit dem eigenen Körper Windschatten. Desweiteren hat der Hersteller ein Umlenksystem entwickelt, welches über eine Art Adjuster die mittlere Leine einbindet, so dass man bei stärkerem Wind die Kraft reduzieren kann.
http://www.venturi-power.de/pr…6rn3p0spbktgis043298k3k51Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Andere Kites habe ich an kurzen Leinen noch nicht ausprobiert, ausser meinen beiden Grössen habe ich schon bei den Tempelhofer Streetkitern die 4.0 und 2.5 bei Starkwind ausprobiert. Du kannst ja auch mal hier im Forum Alf (aus Paris) suchen, der macht so was mit einer grossen alten Nasa, der hat viele Videos.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 14.04.2013, 08:49 - -
Ich kenne das Problem mit dem kleineren Windfenster der NST -2-,habe aber das Glüeck , mehrere Spots in der Nähe zu haben, wo ich dann den aussuchen kann, wo die Windrichtung am besten passt. Etwas Höhe fahren kann man aber auch mit Ihr, sonst hätte ich beim Reudnitzer Race in THF das Ziel nie erreicht.
Wenn. Du schon eine besitzt (welche Grösse?), versuche es mal an 1-3 m Leinen. Ich war heute seit langem auch mal wieder mit ihr in 7.0 und 1 m Leinen unterwegs.
Uli. -
Zitat von lindlight
So habe mir nun den HQ Beamer V 4.0 bestellt. Denke der wird mir viel Spaß bereiten. Danke euch allen für die vielen nützlichen Informationen und die Beratung.
Grüße Dani
- Editiert von lindlight am 13.04.2013, 13:35 -
Gute Wahl, allerdings sind alle Einsteiger gut.
Wir erwarten Deinen Bericht.
Uli. -
-
Im Prinzip schon, ich nehme 7.0 bei Schwachwind und 1.4 für Sturm.
Da gibt es die 7er Regel:
3 bft + 4qm : 7
4bft +3qm : 7
es sollte nicht mehr als 7 rauskommen, weniger kann es natürlich sein.
Uli. -
Aus welcher Ecke stammst Du?
Uli. -
skykite
flyingfunk
mywind
kitepilot
foilfest
kiteattack
volango
metropolis
exclusive kites -
Sehr guter Kite, ich habe als ersten 4-Leiner die Beamer II 3.6 bis 2010 gehabt,
aber kaufe den lieber in einem richtigen Kiteshop(kann auch online sein)
und pass auf, über 3bft wird es mit 4qm ungemütlich.
Uli.
Du hast PM. -
Es sind alle Einsteiger geeignet, von Intermedias oder Hochleistern solltest Du absehen.
Da ich nicht viel Geld habe, achte ich auf Sonderangebote von guten Kites, oder auf gute Gebrauchte.
Uli. -
Ich bin schon mal mit einer Magma II 3.0 ungewollt abgehoben, und wiege 90kg.
Uli. -
Da hast Du aber nicht das 4-Leinerhandling gelernt, das ist zum Springen, und für Traktion wichtig.
Vor allem ist es wichtig, das beim Springen nichts schief geht, wie z. B. letztes Jahr bei uns am Spot. (ich bin der mit der roten Jacke)Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn Du dann so weit bist, kannst Du den Kite aus diesem Video kaufen, der Besitzer ist hier im Forum Homer Simpson aus Leipzig.
Gruss, Uli. -
4-Leiner, aber erstmal ca. 3qm Einsteiger zum Üben, erstmal bis zur sicheren Beherschung ohne Springen.
Uli. -
-
Ich will Dir Dein Vorhaben nicht ausreden, aber mit 4 Leinen kann man mehr machen.
Meine erste grössere Matte war eine Symphony 3.3 mit 2,8qm, ab 2003 mit der Beamer II 3.6 in ich zum 4-Leinerfan geworden, und möchte die Bremsleinen nicht mehr missen.
Gestern habe ich die Smithi bestellt, die heute geliefert wurde, die geht ab wie Schmidts Katze.
Uli. -
Auch bei schlechten Windbedingungen konnte ich heute schon erahnen, was in ihr steckt. Wieso ist eigentlich ein kleines Schild von Wolkenstürmer angenäht? Stellen die für Spiderkites her?
Ansonsten gestern Mittag bestellt, und heute geliefert, schneller geht es kaum.
Uli. -
Ich rate zu einem kleinen ca.2qm Vierleiner.
Uli. -
Zitat von meggi
Gibt's denn noch Händler, die was vor Ort haben? Kenn ich nicht... wird zur Ansicht bestellt und ist dann schon fast halb gekauft. Vergleiche gehen so nicht, testen auch nicht. Alles in virtuellen Lagern,... vor Ort irgendwelche Restbestände oder so was ähnliches und dann kommen die Stories was an dem anderen Modellen anders ist. ... meine Erfahrung... Aber ich hab jetzt alles (shateid 2 Jahren und hoffe dass das Zeug hält
Zum Ausprobieren geh ich auf Testivals oder an Spots wo ich weiß dass ich was ausprobieren kann, dann weiß ich es für mich passt oder nicht.
Wir haben in Leipzig 3 Filialen von Capitospiele, einem Spielwarenhändler, der auch Drachen (zu 90% HQ) vertreibt, und auch in den Filialen die gängigen Modelle: Alpha Beamer Scout etc. und Stabdrachen und Zubehör vorrätig hat.
Ausserdem haben wir den Onlinehändler Kitefly mit dazugehörigem Ladengeschäft, aber sein Sortiment ist eher auf Kitesurfer zu geschnitten.
Uli.