Leider wenig
Beiträge von Reudnitzer
-
-
-
-
Bei der Streetbar gibt es eine Art Adjuster, mittels diesem man die Länge der mittleren Leine einstellen kann, geht während der Fahrt aber nicht, ist auch nur erforderlich, wenn man nicht kleiner (kleineren Kite) ziehen kann.
Depowerbar habe ich bloss die Einfache, da ist die Kraft voll auf den Armen, wenn
man Depower nutzt. Ich hänge mich am Ring ein, benutze die Depower fast nie, und ziehe die 3e Leine mit einer Hand, oder nehme die zum Kite sichern.
Die Prodepowerbar soll die Kraft zur Hälfte auf Haupt und Bremsleine verteilen, habe ich noch nicht testen können.
In einer der letzten Kite&Friends Ausgaben steht der Test.
Ich empfehle 4+7qm oder 5.5
Je mehr man Depowert, um so schlechter fliegt der Kite, und an ganz kurzen Leinen braucht man 1 e bft. mehr.- Editiert von Reudnitzer am 29.04.2014, 19:30 -
- Editiert von Reudnitzer am 29.04.2014, 19:32 - -
Ich nehme von 1.5-7.0 alle Kites meiner Signatur zum Landboarden, Snowkiten.
Ich suche mir die Grösse raus, die zum Wind passt.
Meine erste 4- Leinermatte hatte 3,6qm, war genau richtig.
https://www.drachenforum.net/f…inkl.-Zubeh-r-t87245.html
https://www.drachenforum.net/f…guter-Zustand-t87194.html
https://www.drachenforum.net/f…xigen-5.0-6.2-t87218.html
https://www.drachenforum.net/f…e-Flow-5m-RTF-t86848.html
https://www.drachenforum.net/f…zone-Flow-3-5-t86738.html
https://www.drachenforum.net/f…l-Bar-Handels-t86535.html
Berichte mal, was es geworden ist.
- Editiert von Reudnitzer am 28.04.2014, 21:43 - -
-
Genau Das habe ich auch schon geschrieben.
Am besten stellst Du Dich in derem Stammtisch vor,
https://www.drachenforum.net/f…er-Feld-t57371-p2200.html
und verabredest Dich mit Dwt. Olja, Set, Stinka, Einstensrache, Ska, BadBoy 1988 oder anderen die dort rumfahren.
- Editiert von Reudnitzer am 27.04.2014, 21:38 - -
Welche Beamer hast Du nun genau?
Schau mal hier, Boarden geht auch ohne Bar.
https://www.drachenforum.net/f…xigen-5.0-6.2-t87218.html
Ausserdem solltest Du auf das Tempelhofer Feld gehen,die Kiter lassen Dich bestimmt Probefliegen. -
Zitat von skykite
Mit Deiner Beamer 3.8 hast Du aber einen richtigen Exoten!
Den gibt es in 3.0 und in 4.0!
Naja und mit nem Beamer kannst Du doch auch schon Boarden! Schon mal probiert? Was hast Du den schon? Klingt ziemlich unkoordiniert! Mehr Infos oder Du wirst hier nichts lernen!
Oder bist Du der, der unter anderem Nick schon den Vapor verbessert hat?
Gruß, Frank
Oder er hat eine Beamer I, oder II 3.6 ( wie ich sie mal 2003 kaufte) -
Echt.
Ich kann es zeigen. -
Zitat von Agent 007
Schau dir mal 'ne Lycos an
Die fliegt zwar mit einem Affenzahn und auch Druck durchs Windfenster, vielleicht noch Propellern, aber 4 Leiner können mehr. Punkt. -
Da kannst Du auch mal nach Leipzig kommen, um so was zu sehen.
-
Ich werde wahrscheinlich Freitag/ Samstag kommen, Sonntag muss ich nach München, da wir Mo früh beizeiten von dort auf die Kanaren fliegen.
-
Zitat von Kiteaddict
Im Verkaufsforum steht noch eine Elliot Lava 2.2 rtf.
Ich hatte mal eine und kann dir versichern: Das Teil ist ein Intermediate und wird dich fordern :-O
Ich habe sie im Stand geflogen und mich (80 kg) bei passendem Wind auch schön über die Wiese schleppen lassen. Macht Spaß das Teil und man kann sie an der Waage steiler oder flacher stellen :H:
Genau diese habe ich schon weiter oben verlinkt, habe die in 1.5 als Starkwindmatte, und bin davon begeistert. -
Ich würde erstmal 3.4 nehmen, damit der Sprung nicht zu gross wird.
Ich habe zufällig amWE die Z1 in 6.5, 5.0, und 3.4 auf Board und Buggy getestet. Vor 2 Jahren mal die 2.5
Warum nimmst Du nicht die Cooper One 2.0, die kommt der Z1 2.0 auch recht nahe,
Im Verkaufsboard ist auch eine Lava II 2.2
- Editiert von Reudnitzer am 22.04.2014, 23:32 - -
Handle Kites haben ca. 25% mehr Leistung bei gleicher Grösse als Depowerkites, diese allerdings haben einen grösseren Windbereich.
Depowerkites gibt es bis 21, 4- Leiner bis 16qm.
Die grossen sind für Traktion bei wenig Wind.
- Editiert von Reudnitzer am 22.04.2014, 06:18 - -
Ja, natürlich, und ausserdem musst du erst das Kitehandling sicher beherschen, bevor du losrollerst, sonst gibt es AUA. Dieses lernt sich mit einer kleinen bis mittleren Grösse besser als mit einem grossen Lappen, der auch grosse Kräfte entwickelt. Unterschätze bitte nicht 3,5qm, ab 25-30 km/h Wind wird es ungemütlich für Dich.
-
Ich nehme alle Matten, die in meiner Signatur sind dazu, habe mir die ersten Jahre es selbst beigebracht, und hatte damals nur 3,6qm. Allerdings die kleinen bei Starkwind nur bei wenig Rollwiederstand.
-
Na, das ging ja relativ zügig, ich habe hier schon viel gebr.Material gekauft, hat immer alles gepasst.
-
Auch das Angebot mit der Viper 3.9 klingt gut, die hat aber dann noch mehr Bums.
Da kannst Du später zur Differenz noch was drauflegen, und noch was kleineres dazu nehmen.