Die Ventura II hat ein gutes Preis/ Leistungsverhältnis. Ich denke, die 5.0 sollte passen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Wo gibt es die 12er? (?)
-
Hulk Hogan oder Chuck Norris?
Ich bin sowieso eher der Kleinzieher, nach dem Motto: Feiglinge leben länger.
Und zum Preis hat er auch nichts gesagt, die Beamer ist eben besser mit der, (wie Backstall mal sagte) LKW Plane.) Auch wenn sie teurer und schlechter ist , als die Ventura. Basta.
Ich hatte die II 3.6 von 2003-10, sie war okay, aber jetzt weiss ich, was besser ist, und da ist schon die Magma II besser.
Hier mal die Preise: da ist die Ventura II 5.0 schon preiswerter als eine Beamer V 4.0, aber die 3.5 ist für den Anfang richtig.
http://www.skykite.de//index.p…ath=1_25_27&products_id=7 -
-
Die Beamer ist ja nicht schlecht, aber es gibt andere, die genau so gut, und andere auch besser sind. Ich sage es noch mal, Preis/ Leistungsverhältnis ist entscheidend, da hat im Moment die Ventura II die Nase vorn, und mit dem leichten Tuch geht sie auch bei wenig Wind.
Von Hochleistern würde ich in dem Fall abraten, gegen gutmütigen Allrounder/ Intermedia a la Cooper One, Z1, ev noch die Lava II ist auch nichts ein zu wenden. -
Ich habe nichts an der Beamer auszusetzen, ausser dem schwerem Tuch.
Die Magma II 3.0 ist besser, geht früher, habe die selber gehabt.
Noch besser ist die Ventura II mit dem leichten Tuch. -
Ich nehme ein Snowboard, das in beide Richtungen gleich gut fährt.
Bindung im Duckstand.
Da Du in der Nähe von Usedom wohnst, nimm Kontakt zu Wuermchen von den Usedomkitern auf,
https://www.drachenforum.net/f…Umgebung-t68426-p600.html
oder fahre nach Berlin THF.
- Editiert von Reudnitzer am 16.06.2014, 20:37 - -
Ausserdem ist die gerade preisgesenkt, nimm 3.5.
Oder Cooper Fox oder One, oder Z1, viele schwärmen auch von Ozone Octane.
Im Prinzip gibt es von den namhaften Herstellern keine schlechten, da würde ich nach Preis/Leistung entscheiden. -
Wieso bist Du auf Beamer festgelegt?
Es kommen auch andere in Frage.
Z.B. Magma II, Ventura II und noch viele Andere
Nicht, das die Beamer schlecht ist, hatte selber lange die II 3.6, und kurz die IV 1.4, aberes gibt bessere Einsteiger. -
Gehe es mit Respekt mit der 11er an, die 8er ist was für stärmeren Wind.
-
Welche Grösse? Hast Du an Trapez gedacht?
-
Es klingt bald so, als solltest Du noch einen kleineren 4 Leiner für stärkeren Wond benötign.
-
Das flachere oder steilere Einstellen des Kites hat nichts mit der Länge der Bremsleinen zu tun.
Es gibt Kites mit verstellbarer Waage, wie z.B. die Magma oder Lava von Elliot, oder die Buster von PKD, bei Beamer ist das nicht vorhanden.
Das einstellen der Bremsleinen nennt sich Trimmen, da findest Du über die Sufu Infos. -
Ich habe mir mal ein (fast) neues Trapez geleistet, weil meins aus dem Jahr 2006 so langsam auseinander fällt.
https://www.drachenforum.net/f…Hakenb-gel-3x-t87699.html
Das hier habe ich geschnappt. -
Deswegen plädiere ich ja auch für eine kleine 4 Leinermatte, da brauch man gar nicht erst hingehen, um sie in Startposition zu legen, die startet auch rückwärts, und richtig rum gelandet, Bremsleinen amStecki festgemacht flattert nix. :-O
-
Ich präzisiere dann noch zu kleiner 4 Leinermatte.
-
Ich schließes mich der letzten Meinung an. Meine 7er fliegen auch bei wenig, sogar 360er bei 0. Wind gehen damit, aber Spass macht das Standkiten mit so grossen Lappen nicht.
Mit meiner 3.8 ist für mich die Grenze beim Standkiten erreicht, was den Spass angelangt.
Die grösseren nehme ich i.d.R.nur zum Fahren. -
Das fliegen mit der Turbobar ist nicht zu vergleichen mit dem Fliegen eines Depowerkites.
Bei der Turbo oder ähnlicher Bar am 4Leiner Kite wird die Bar rangezogen zum Anbremsen,
Beim Depowerkite erhöht man damit die Zugkraft, also genau entgegen gesetzt, gleich sind nur die Lenkbewegungen.
Wenn Du meinst, das wenig Wind bei Dir ist, nimm 5.0 -
Ein Depowerkite deckt einen höheren Windbereich ab, als ein 4 Leiner, deswegen braucht man mehr von denen. Ich persönlich mag die Bar am 4 Leiner nicht, andere schwören drauf.
Da hilft nur testen. Oder lerne mit Handles zu fliegen, besorge später Bar, und gib die dann schnell zurück, wenn Du Dich meiner Meinung anschiesst. Die Ventura ist gemütlicher Allrounder, besser mit ca.3 qm anfangen, und später grösser, aber ess geht auch mit 5, aber nur bis reichlich 3 bft am Anfang, sonst Aua. -
Ich würde mich nicht von einem Hersteller beraten lassen, sondern von anderen Kitern, ausserdem probefliegen ist immer richtig.
Wenn es stimmt, das Ihr mehrheitlich wenig Wind habt, nimm die Ventura in 5.0
Die Paraflex 5.0 Depower scheint hier im Forum kaum einer zu haben, man liesst nichts über sie. Es gibt auch einen Tröt hier, steht aber auch kaum was drin.
Man kann 4 Leiner am Trapez fliegen, muss nicht unbedingt Bar sein, wegen Deiner Schulter.
Aber wenn, wie gesagt, keine Einfache.
Vom Preis her ist die Super, für einen Top Schirm mit leichtem Tuch.