Beiträge von Reudnitzer

    Das es anders auch, und auch besser geht, bestreite ich nicht. Ich habe so die ersten Schritte damit gemacht, bei mir funktioniert es, meine Winterschuhe sind auch warm.
    - Editiert von Reudnitzer am 05.11.2014, 08:01 -

    Ich habe vor 2,5 Jahren von meinem Freund hier Markus 78 (Kitesurfer und Snowkiter) ein altes Snowboard zum ausprobieren bekommen, für 35,00 habe ich es behalten. Es ist zwar rel.kurz (da wird es im Tiefschnee schwierig), hat alte Ratschenbindungen, aber ich komme gut damit zu recht. Ich nehme einfach meine Winterschuhe, damit kann ich Druck auf die Hinterkante ausüben, allerdings kann ich damit keine anständige Abfahrt ohne Kite machen, da man die Vorderkante nicht ordentlich kontrollieren kann. Wenn, dann nur gerade aus, bis es zu schnell wird, vollbremsen, und wieder weiterfahren. Da ich aber bei Abfahrt lieber schnell fahre, nehme ich da so wieso Abfahrtsski.
    Ich starte den Kite (meist 4-Leiner), gehe zum Snowboard, stelle mich davor, und Lande. Dann halte ich einer Hand beide gebremsten Handles, und mach mit der anderen Hand die Ratschenbindung zu, und starte dann den Kite. Oder mit der NST-2- lande ich auch erst, dann hänge ich die 3.e Leine zur Kitesicherung ins Trapez, während ich die Bindung schliesse.
    Allerdings möchte ich noch anmerken, das ich weder mit Land , noch mit Snowboard springe.
    Da sollte man doch lieber Snowboardschuhe tragen.

    Vorletztes WE bei uns auf der Messewiese mit dem Thüringer und seiner Freundin(Cooper One 5.5, Next One 7.5, Scout II 3.0, Apex III 10.0) Homer Simpson (Beamer IV 3.0, Twister II 7.7) Mio (Scout II 4.0), Trilaminator mit Symphony 2.1 an 80m Leinen !!!:logo:, und mir mit Lava II 1.5, Ekko 3.8, ET 5.5/7.0, NST-2-7.0



    und später am Cospudener See mit Schwonck LE (er mit meiner Lava II 1.5, der Sled mit den Windspielen von mir)


    Ich habe Snowboard mit Ratschenbindung, hatte da aber noch nie das Verlangen aus der Bindung zu Springen. Ausgelöst, bzw. losgelassen habe ich da auch noch nie. Mir ist es schon passiert, das ich mich weit zurück gelegt habe, und in einem Windloch das Gleichgewicht nach hinten verloren habe. Da lasse ich mich wieder hochziehen, und fahre weiter. Hoffentlich bekommen wir dieses Jahr einen besseren Winter als den letzten. Der war in punkto Snowkiten das letzte. ;)

    Dann ist ja alles gut,
    manchmal reichen auch die Knoten in der Leiter nicht aus, ausserdem gibt es auch Kites ohne diese,
    da habe ich dann am Vorfach der Handles zusätzliche Knoten angebracht.
    Viel Spass beim Üben, und Kämpfen.

    Ich habe auch ein Jahr die Smithi besessen, hier die ersten Übungen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    list=UUVMBSzZMq9zXX5a092YMt9g
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    list=UUVMBSzZMq9zXX5a092YMt9g
    auch am Seitwärtsfliegen habe ich mich versucht, allerdings mit der Ekko 2.2
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    list=UUVMBSzZMq9zXX5a092YMt9g
    Hier ein Video bei starkem böigem Hackwind am linken Windfensterrand, meine Smithi geflogen vom Trilaminator, die Ekko 2.2 geflogen von mir:
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mittlerweile habe ich sie gegen die Lava II 1.5 eingetauscht, weil die Smithi nicht bei Sturm geeignet ist. Ich wollte mit Ihr 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, beim Standkiten macht sie zwar Spass, aber bei Traktion ist die Lava besser.