Bei uns ist es leider sehr selten, das mal eine grosse Eisfläche so zu friert, das man gefahrlos drauf kann, und die kleineren, die eher zu frieren, liegen im Windschatten von Bäumen. Deswegen lohnt sich die Anschaffung für mich nicht, werde es mal auf meinen Schlittschuhen probieren.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich habe das hier entdeckt:
http://www.windsports-world.de…d-Eiskufen-Ice-Blade.html -
Hier habe ich mal einen gefilmt mit einem klassischen Holzschlitten und ner Beamer V 4.0, ging nicht so doll, nur mit dem Wind:
https://www.youtube.com/watch?v=tyQFWid2Bqk&index=95&list=UUVMBSzZMq9zXX5a092YMt9g
Das hier eigentlich OT, weil kein Schlitten.
https://www.youtube.com/watch?v=0HsMj33idSY&list=UUVMBSzZMq9zXX5a092YMt9g&index=169
Der M aus Jott vor 3 Jahren überpowert mit meiner NST-2-4.7 bei Snowtime VI in Satzung bei Windstärke 70 km/h in Böen bis 100. Da habe ich das erste mal Schlittenkiten mit meinem Lenkschlitten, und damals noch mit der Buster Soulfly 2.2 ausprobiert. War schon witzig, bei dem Schneesturm mit dem Zwergenkite auf dem Schlitten zwischen den verwundertern Snowkitern durch zu wuseln. -
-
Mit meinem Schlitten, wie auf dem Video zu sehen, geht es am besten, eingehängt im Trapez, mit einer Hand die Bar steuernd, mit der anderen Hand sich am Schlitten festhalten. Sonst zieht es einen vom Schlitten runter, bzw. kann man keine Höhe halten, nur Zickzackkurs mit Höheverlust. Deswegen nehme ich dazu keinen Handleskite. Mit diesen geht es aber mit dem Wind den Berg hoch, habe ich vor 1,5 Jahren Karfreitag beim Osterdrachenfliegertreffen auf dem Liebschützberg gemacht. leider gibt es davon kein Video.
Hier noch Videos:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe immer nur Shirt und Winterjacke, bzw.atmungsaktive Regenjacke im Übergang an.
-
Mach mal den nächsten Schritt vom Standkiten zur Traktion, bzw. nimm für das Standkiten 2-3 qm, 5 halte ich dafür zu gross. Ich mache das eher selten, nehme dazu aber 1.5- max.3.8, meist 2.2 oder 2.8
-
Direkt neben dem Grenzübergang Reitzenhain 3 km in südlicher Richtung.
Ich sehe da, Mobb war schneller als ich.
Hoffentlich sieht das dann wieder so hier aus:
- Editiert von Reudnitzer am 23.11.2014, 17:06 - -
Da ist es, ich habe gerade gesehen, das die Bezeichnung am Sportplatz auf den grösseren führt.
http://kitetrax.net/track/632/…der/upload/direction/desc
Also, an der oberen Dorfstrasse parken, wenn der Parkplatz voll ist. Ist ja nebenbei gesagt auch Langlaufgebiet, da sind auch viele Langläufer vor Ort. -
Zitat von Scanner
Gut, werde ich demnächst mal ausprobieren, aber das Ergebnis zählt, und das hast Du auch wenn Du auf meinen umständlichen Link klickst
-
Zitat von Tex4444
satzung - marienberg - in welche richtung geht dass - ich würde aus seiffen kommen
[URL=https://www.google.de/maps/place/Satzung,+09496+Marienberg/@50.5257656,13.1966007,16z/data=!4m2!3m1!1s0x470a00c3ef5b3ab3:0xa21b1cdd677e180]Link1[/URL]
Parkplatz vor dem Sportplatz. Beste Unterkunft Erbgericht.
[URL=https://www.google.de/maps/dir/Kurort+Seiffen%2FErzgeb./Satzung/@50.6050635,13.1816934,11z/data=!4m13!4m12!1m5!1m1!1s0x4709f9fe27f05d83:0xf0e1d2a37def4ca!2m2!1d13.452222!2d50.648333!1m5!1m1!1s0x470a00c3ef5b3ab3:0xa21b1cdd677e180!2m2!1d13.195!2d50.526944]Link2[/URL]Edit:
Link geändert
- Editiert von set am 23.11.2014, 19:16 - -
-
Meiner ist schon lange hier verlinkt. Habe den als meine Homepage angegeben.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bei mir gibt es aber außer Kitevideos (meist Traktion) auch Mitschnitte/Zusammenschnitte von Livemuggen. Ich besuche seit 1977 Live Konzerte von Bands, bzw. Tanzabende mit diesen
- Editiert von Reudnitzer am 16.11.2014, 18:33 - -
Ich freu mich, hoffentlich gibt es auch Schnee.
-
Klingt wie Bremsleinen zu kurz.
-
Ich empfehle 3.0 und 5.5
allerdings habe ich die One bisher nur in 5.5 und 7.5, so wie die Next One in 7.5 testen können.
Vielleicht kannst Du ja noch die Ventura II ergattern, da gibt es aber keine 3.0, sondern 2.5 und 3.5 und 1.8/5.0
- Editiert von Reudnitzer am 11.11.2014, 07:37 - -
Cooper One bzw. Next One, Libre Z1, Lava II,
Wenn es Dich mal nach Leipzig verschlägt, kannst Du alles von mir ausprobieren. -
7? Als Sturmkite vielleicht. Ansonsten 12--15
-
Zitat von Buerste96
habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps für einen Rookie? Wie bereits erwähnt bin ich bisher nur 2-Leiner geflogen.Grüße
https://www.drachenforum.net/f…ard-Matten-Tubes-b90.html
https://www.drachenforum.net/f…elandboarding-t74029.html -
Hier im Video der Vergleich, warum man lieber die Beamer statt Alpha nehmen sollte:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es kommen natürlich aber auch andere, wie Magma II, Ventura II, Coober Rabbit, oder Fox, Libre Zebra Z1 und einige Andere in Frage, die ich noch besser als die Beamer finde.
Ich hatte auch eine Symphony 3.3 (von 1999-2003), Beamer II 3.6 (2003-10) Beamer IV 1.4 (2011-12), schlecht sind die nicht, aber es gibt Bessere.