Willkommen erst mal. Ich ( 90-95kg je nach Tagesform bei 1,76 m) bin Fan von 4 Leinermatten, es gibt aber auch Fans von 2 Leinermatten. Ich selbst habe 1998 mit einer Mini 2 Leinermatte 1,4 angefangen, nach 1 Jahr Symphony 3.3 zu gelegt, da die aber auch zum Standkiten oft zu gross war, habe ich mit Bodysurfen begonnen. Bin dann ab 2003 auf Beamer 3.6 umgestiegen, und habe mir ab 2006 selber das Landboarden beigebracht. Ab 2010 habe ich dann verschiedene Grössen meist gebraucht zu gelegt, und mich von den Einsteigerkites getrennt. Über Trapeztampen kannst Du Dich auch bei 4 Leinern einhängen. Standkiten macht mit 4 Leinern so um 2.0 +/- 0.5 den meisten Spass. Wenn Du leichtes Tuch wie z. B. Cooper Next One, oder Zebra Z1 hast, gehen die bei aktiver Flugtechnik selbst bei 0 Wind als 360 er.
Ich habe auch den Vorgänger NST-2- 4.7/7.0
Die sind leichtwindfähig, machen aber beim Standkiten nur begrenzt Spass. Beim Fahren gegen den Wind auf Kreuzkursen sind sie schlechter, haben aber andere Vorteile.
Ich empfehle, wie gesagt, leichten Intermedia 2.0+/-0.5. Zum lernen und zum Standkiten die richtige Grösse, später beim Landboarden oder Snowkiten ist das der Starkwindkite. Bei einem bleibt es sowieso nicht.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
-
Ich hoffe, es ist überhaupt jemand vertreten.
Ich bete jeden Tag, das an dem We ausreichend Schnee vorhanden ist.
Bitte an die Organisatoren:
Kümmert Euch bitte darum, das der Imbiss, und die Toilette geöffnet hat. ( War letzten Winter als ich dort war, geschlossen) Bin auch bereit, dafür pro WE einen Obulus ( 5 Euro angemessen ? ) extra zu zahlen. -
Der kann Dich auch beraten, wenn du Ihm schilderst, was Du vor hast.
-
Ich bin nur einmal im Jahr in der Halle.
Seit 2003 fliege ich fast nur noch 4 Leinermatten, die machen mir auch beim Standkiten mehr Spass. Die ET habe ich in 5 Grössen. Diese nutze ich vorrangig zum Landboarden, Snow und Streetkiten, ab und zu mal eine Fahrt im geliehenem Kitebuggy und zum Bodysurfen. Hin und wieder auch mal Standkiten. Beim letzteren macht die 2.5 den meisten Spass. Bei Interrese kann ich Dir einen vermitteln, der eine 28+ als 2 Leiner rtf. verkauft. -
-
schreib mal Kiting Dodo an, ob er was passendes für Dich hat, der hat Unmengen von Kites, und verkauft auch immer mal welche.
[spoiler][https://www.drachenforum.net/b…p/EntryList/?userID=13924][spoiler] -
Meine JOJO ET Serie habe ich in den letzten Jahren gebraucht gekauft, sind alle so gegen Bj. 2000-2003 und für meine Begriffe noch ganz gut in Schuss. Das selbe gilt auch für meine Cooper 4.4, allerdings ist die noch
nicht ganz so alt. Da musst Du nur beim Kauf acht geben, das die noch nicht zu sehr verschlissen sind. -
Ich wollte Dich auch nicht zum Laufen animieren, in der Halle bin ich nur einmal im Jahr. Kiten gehe ich auch lieber bei Wind, 360er bei 0 Wind mache ich nur notgedrungen, wenn mal gegen Prognose doch kein Wind ist. Das sollte nur verdeutlichen, das bei kaum Wind nicht unbedingt zum Standkiten ein grosser Kite Pflicht ist. Dann würde ich das was Du vor hast nicht mehr als Standkiten bezeichnen, sondern auch schon als eine Form der Traktion.
In dem Fall schliesse ich mich Juans Meinung an, eine Grösse zu überspringen. -
Zum Standkiten reichen 2-3 qm völlig aus. Mir macht da von meinen Kites die 2.5 am meisten Spass. Je grösser die Kites, um so langsamer drehen die. Wenn Du auf Traktion wie Klb oder Buggy umsteigst wirst Du sicher auch was grösseres brauchen, aber vorerst empfehle ich Dir eher was Keineres wie z. B. die Next One 2.0
Zum Rausgehen bei weniger Wind reicht bei mir auch die 2.5, aktiv geflogen geht die sogar bei 0 Wind.Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich denke, Trapez macht auch beim Standkiten mit 4 Leinern Sinn, wenn es richtig bläst. Nimm erst mal ein günstiges Sitztrapez mit Bügel für die beiden 4 Leiner.
Wenn Depower, dann kannst Du auch erst mal damit probieren, und nach Bedarf noch ein Anderes zu legen.
Das hier hat Google ausgespuckt: ( irgendwo in einem anderen Thread habe ich gelesen, das Du aus der Stuttgarter Ecke bist):
http://www.inderhoehledesdrachen.de/ueber-uns.html
kenne ich zwar nicht, aber Beratung klingt ja nicht so schlecht. -
Einen Tip dafür habe ich nicht, wünsche Dir aber gute Besserung.
Ich habe mich auch schon einige Male gelegt, aber da waren Ellebogen, Knie, Rücken, oder Steiss betroffen.
Einmal bin ich seitlich auf den Kopf geknallt, und war froh, das ich dabei Helm auf hatte. Schulter war bei mir noch nie dabei. -
-
Hier mal ein kleiner Zusammenschnitt.
Bilder werde ich sichten, und nachreichen.Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
kommt auf den Zustand an, bei gutem Zustand nicht mehr als 100,00 rtf.
die hier in 2.5 wäre was für Dich:
http://www.flyingfunk.de/onlin…_info.php?products_id=114 -
Es sei denn, Du hast ein günstiges Gebrauchtangebot.
-
das es für das gleiche Geld was besseres gibt.
-
die anderen vorgeschlagenen sind besser.
-
Ich war gestern zum Indoorkiten, habe mal meine ET 2.5 und Stabkills Rookee 3.0 an 5 m durch die Halle geschliffen.
Video hier:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich schliesse mich da an, und sage auch Danke an Familie Klimke & alle anderen fleissigen Helfer.