Beiträge von Reudnitzer
-
-
wegen des Rechtschreibfehlers in der Überschrift.
-
Hier z. B. die Cooper Fox 1.5
www.flyingfunk.de/?page_id=443
oder im selben Shop die Rookee, oder Magma II, aufpassen das bei Kite Only Leinen und Griffe fehlen, und bei Rtf. incl. sind. -
wenn Du die Bremsleinen durchhängen lässt steuerst Du wie einen 2 Leiner.
Dann ausprobieren was die Bremsleinen bewirken. In Deinem Preisrahmen wird sich was finden. Ich schau heute abend mal nach. -
Ja klar, auch von mir Willkommen im Forum.
Ich lande meine 4 Leinermatten, ziehe die Bremsleinen durch und wickel die Leinen ohne 8.en um die Handles. Man muss bloss genau so wieder abwickeln, sonst gibt es Leinensalat.
Ein weiterer Vorteil ist, das Du jederzeit über die Bremsleinen landen kannst, um z. B ans Handy zu gehen, oder zu fotografieren und danach gleich wieder zu starten. So einfach geht das mit einer 2 Leinermatte nicht, da die am Windfensterrand gelandet wird. -
Ich fliege mit Familie Anfang Oktober auf die Insel, und bin im Nordosten (am Ortsrand von Santa Eulalia) untergebracht.
Hat jemand Tips für gute Stellen zum Standkiten und Bodysurfen? Ich werde die beiden kleinsten ETs und einen Minisled mitnehmen, mehr wird nicht möglich sein. -
Braucht nur unwesentlich mehr Platz.
Vorteile: Rückwärtstart über Bremsleinen, wenn falschrum gelandet, zielgenaue Punktlandung möglich, enge Loops, Bei Traktion zusätzlich Kraftgewinnung durch gefühlvolles Anbremsen, Möglichkeit des Einhängens im Trapez zur Entlastung der Arme.
Schau mal hier am Anfang Ekko 2.2Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
oder hier bei ca. 3:00 die Beamer IV 1.4
https://vimeo.com/49104014 -
Ich empfehle einen kleinen ca. 1,5 qm Einsteiger/ Allrounder 4 Leiner wie Magma II, Zebra Z1, Cooper Rokee mit leichtem Tuch.
-
Die Stelle auf Usedom ist schmaler als die auf Rügen.
-
Bitte lasst die Drachen dann auch mal vom entsprechendem Zielpublikum (ungeübte Personen zwischen 10 und 60 Jahre alt ?) fliegen, dann wäre der Test vermutlich noch aussagekräftiger.
(Wobei wir die Bilder von der Wiese ja eigtl kennen, wenn von ungeübten versucht wird "die Dinger" bei normalem Wind irgendwie zu nutzen - der Video Beweis wäre trotzdem lustig)Du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein, aber ich denke Du musst in THF Präsenz zeigen. Leider wieder Terminüberschneidung mit Eurem Grossdrachenfest.
-
@ Drachennarr
bist Du auch in Wittenberg?
Ich würde gerne mal die Lava III testen. -
Zum varieren und ausprobieren sind ja die Knotenleitern da. Ich würde es so einstellen, das der Kite gerade noch so rückwärts startet.
-
Das musst Du ausprobieren, die Bremsleinen dürfen weder zu kurz noch zulang sein.
-
Nee, hier geht es um das L
enkdrachenvideo
-
Stäbchen oder Matte?
-
Dafür müsste der Pilot von uns, der im Video zu sehen sein soll, erst mal die Anfänger Adler Grundstellung üben, damit das authentisch wirkt.
-
-
Man sieht am Verhalten der Konsumenten, was ihnen Drachen wert sind, nämlich fast nichts.
Dann sei wenigstens so ehrlich, Ihnen zu dagen, das Du nicht helfen willst. Denn das Du nicht kannst glaube ich nicht.
-
Da empfehle ich die holländische Nordsee.
Stellen an der Ostsee kenne ich nur 2, und diese gehen nur bei Nordostwind. Die eine ist auf Usedom Kienheide ( am Parkplatz zwischen Karlshagen und Peenemünde, da habe ich auch schon welche in Womos übernachten sehen).
Die andere ist auf Rügen an der Schaabe, in der Mitte zw. Juliusruh und Glowe. Da war ich 2008 auf dem Campingplatz Drewoldke bei Altenkirchen, ca. 4 km nördlich. -
Auch ich schliesse mich der Meinung an, und empfehle den Tröt hier.
Rev und Vierleinerpiloten aus Deutschland
Vielleicht findet sich ja jemand in Deiner Nähe.