Hast Du schon mal hier im Forum die regionalen Stammtische durchgesehen, ob es Kiter in Deiner Nähe gibt?
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich halte Deine Kites für gut geeignet. Bei Bedarf würde ich vielleicht noch mit einer One oder Next One in 7.5 aufrüsten, aber von der Twister II in 7.7 abraten. Next Chili 2 habe ich mir vor kurzem fast neu gebraucht gekauft, hat mein Red Devil ersetzt. Bin sehr zufrieden damit.
-
Ich rate entweder zur Grösse 4.0, oder zur 5.5 noch die 2.5.
Ausserdem mindestens 1m Leinen, um den Windschatten des eigenen Körpers zu verhindern. Wenn genug Platz ist auch mehr.
Schau Dir mal die Seite der Berliner an.
www.streetkiter.de -
Probefliegen ist immer hilfreich.
Bei mir kann jeder, der möchte, alles ( natürlich unter Kontrolle, wenns gefährlich werden könnte) was ich dabei habe, ausprobieren.
Habe meist 3-5 verschiedene Kites dabei.
Jetzt hast Du die Qual der Wahl. -
Uli......
Meinst Du mich?
Ich empfehle Allrounder/ Intermedia mit 1,5 qm, max.2,0 -
Die Next One ist ein Hauch besser als die Z1
-
Zebra Checka ist Einsteiger, Z1 Allrounder/ Intermedia, Z2 und Z3 Hochleister.
-
Z1 hätte ich auch mit empfohlen, aber Z2 als Hochleister nicht. Da ergänze ich noch Checka, Magma II, Buster Soulfly Pro oder gebraucht Octane, Flow, Ventura II, Rabbit
Die 3.0 als Grösse sollte passen, was grösseres erst später bei Bedarf. -
-
Wird es sicher nicht, wenn einen der Virus gepackt hat, will man ja bei jedem Wind raus und fahren, vom Hauchwind bis zum Sturm. Da reichen die beiden Schirme nicht.
-
Reicht bei entsprechender Windstärke, hängt natürlich auch vom Rollwiederstand ab.
Es gibt aber auch bessere Einsteiger/ Allrounder Kites, wie z.B. die Magma II, oder Rookee. Die Grösse ist gut gewählt. -
Die beiden passen auch von der Grösse her gut zusammen.
-
Unterschied ist meist leichteres Tuch, wodurch die dann auch eher fliegen, mehr Leistung, und auch grösseres nutzbares Windfenster, was bei Traktion Vorteile beim Aufkreuzen gegen den Wind bedeutet. Hier in der Börse ist eine 3er Beamer, wo der Preis passt. Ich rate, die erstmal zu nehmen, das Handling zu üben, und später grösser Nachrüsten.
Die Rabbitt 2.5 aus diesem Angebot ist auch zu empfehlen.
www.flyingfunk.de/?page_id=443 -
Zur Radsails kann ich nicht viel beitragen, habe mal vor einigen Jahren eine 3.0 kurz im Stand getestet. Beamer und Striker nehmen sich nicht viel. Neu würde ich die nicht kaufen, nur gebraucht, wenn der Preis heiss ist.
-
Schau mal eine Klasse höher als bei den Einsteigern, bei Allrounder/Intermedia, kann ja auch gebraucht sein. Da empfehle ich Z1, Next One, Ventura, Lava
Einsteiger die besser sind als Striker oder Beamer sind z. B. Magma, Flow/ Octane, Rokee/ Rabitt
Der Sprung von 1.5 auf 4.0 ist auch etwas gross. Da fehlt was von 2.5-3.0 dazwischen. -
Ich habe vor 2 Jahren beide Indoor Probe geflogen, und mich für den Emong entschieden, den ich als Vorführmodell gekauft habe.
-
Es gibt bessere Einsteigerkites als die Striker.
Z.b. Magma II, Rokee, Checka oder gebraucht Flow/ Octane/ Ventura II, Rabitt
oder Allrounder/ Intermedia wie Z1, Next One, Lava ll oder lll
von der Grösse her empfehle ich 2.5 -3.0 -
Ich dachte, Du hast beide genommen.
-
welche Grösse hast Du eigentlich?
-
Hast Du nun angeleint, und bist geflogen?