Wäre die JOJO RX nicht auch eine gute Alternative, wenn die nicht so teuer wäre?
Leider konnte ich die noch nicht testen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Alles anzeigen
Scheinen ja richtige Experten zu sein...
Soll der Trapeztampen am UNTEREN Ende der Handles eine Art Kitekiller sein, den man Ergreifen soll, wenn es zu heftig wird?
(Siehe Ende des Videos mit der Vierleiner Matte).Gruß, Ulli
Die haben bloss falschrum angeknüpft, der Tampen muss nach oben.
-
Das war mir schon klar, deswegen schrieb ich lieber 2-3 gute Gebrauchte, als einen Neuen.
Ich habe selber nur Gebrauchte, und reduzierte Vorführkites, und einen einzigen neu gekauft. -
Auch für den Einstieg machen 2-3 Grössen Sinn. Zu klein macht keinen Spass bei wenig Wind, zu gross ist bei zu viel Wind gefährlich.
Wenn man nur 1 Grösse hat, will man trotzdem bei jedem Wind raus, war bei mir so. Hatte von 99-03 nur Symphony 3.3 und von 03-10 BeamerII 3.6 -
Ich habe geschrieben 2 und 4,
2 und 3 ist auch okay.
Oder denkst Du, die meisten von uns haben überflüssiger Weise mehrere Grössen? -
Wenn man nicht sicher ist, ob vielleicht zu viel Wind ist, kann man ja klein ziehen, und wenn zu klein, grösser ziehen.
-
Hier in der Börse ist auch eine in 2.0
Flow ist Vorgänger der Octane,
ein guter Einsteigerkite. -
Der ist doch aber mehr für Wege gemacht, damit man an Bäumen, Laternen, etc. vorbeikommt. Deswegen heisst er ja auch StreetStar, und nicht Wiesen oder SandStar.
Auf ner Wiese oder im Sand kann man doch einen Kite mit normaler Leinenlänge einsetzen. -
Ich habe sowohl hier in der Börse, als auch bei Ebay ( nicht EbayKleinanzeigen) schon oft Kites ge und auch verkauft, es war nie ein Reinfall dabei, kann mich auch nicht beklagen. Meine Devise ist, lieber 2-3 Kites gebraucht kaufen, als zum selben Preis einen Neuen.
-
Dieter, Ingo hat das anders gemeint. Ihn hat interressiert, wie schräg der Wind auf den Weg gehen kann, um gegen den Wind zurück zu kommen. Das heisst, wie weit man vom Halbwindkurs abweichen kann, und man trotzdem noch vorwärts kommt.
In der Praxis wird ja wohl keiner auf nem Weg fahren wollen, wo der Wind parallel dazu geht. -
Ich denke schon, das die Magma II 3.0 besser ist. Da ist auch eine in der Börse.
Oder aus der Börse die Flow 2.0 und die Hornet 4.0 -
Im nächsten Video können wir die Fähigkeiten beim Aufkreuzen bewundern.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Paketkauf ist nicht, denke das das verschiedene Verkãufer sind. Du musst aber aufpassen, ob Griffe und Leinen dabei sind (RTF, heisst ready to Fly), oder ohne diese (Kite only).
-
Ich rate Dir, nimm beide. Kommt natürlich auf Zustand an, den ich nicht einschätzen kann.
Meine ETs sind im Schnitt ca. 15 Jahre und die Cooper 4.4 knapp 10 Jahre alt, und machen Uhr Ding noch sehr gut. -
Wenn man nicht gerade hohe Sprünge machen will, machen sich auch 4 Leinermatten auf dem ATB gut. Muss nicht unbedingt Depower sein. Ich fahre mit allen Kites meiner Signatur auf Land/Long/Snowboard, Ski, Lenkschlitten, manchmal im ausgeliehen Kitebuggy, und mache damit in der Badesaison Bodysurfen.
-
Ich habe den Kite ein knappes Jahr besessen, und kann den empfehlen. In Warnemünde selbst war ich 2005 oder 6 das letzte Mal im Urlaub.
-
Du wirst wohl 2-3 verschiedene Grössen brauchen.
-
Ich habe im Urlaub beim Standkiten mit ET 1.5/2.5 eine Fransenschwanz in der Mitte der Schleppkante eingehängt.
-
Kuck mal bei Frank K., der hat vor ca. 2-3 Jahren mal eine gebaut, mit einem Tröt dazu hier.
-
Kann ja sein, das der Kite okay ist ( kenne von älteren Elliots nur die Ekko) aber sonderlich preiswert finde ich den für ein so altes Modell nicht gerade. Da würde ich lieber die LD Stunt 1.5 aus der Börse nehmen.
Oder ein Lenkset dazu und den nehmen:
http://www.flyingfunk.de/onlin…_info.php?products_id=840
oder die:
http://www.flyingfunk.de/onlin…_info.php?products_id=280
