Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schönen Spot habt Ihr da. Ich kann nur für Meine Ls 5.5 sprechen, fliege fast ausschliesslich im Binnenland, Umgebung Sachsen, und Snowkiten im Erzgebirge. Vor allem auf dem ersten geposteten Spot ist im Gegensatz zum Video leider meist entgegengesetzte Windrichtung, d.h. man steht bei Wind aus Süd oder West (und meist ist bei uns Südwest) in der Abdeckung der Bäume und Gebäude. Die Depower des LS steckt die Löcher und Böen wesentlich bessser weg, als meine Handleskites, und NasaStars. Ausserdem deckt er einen grossen Windbereich ab. Nur überpowert macht mir der Kite keinen Spass, auch wenn ich den noch flatternd kontrollieren kann, ziehe ich dann lieber kleiner.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und hier ein Video aus Down Under, wo auf einer traumhaften Kulisse ab 4:55 Ls 5.5 gegen Peak 6.0 antritt:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Man könnte ja auch noch zur KiteAirea eine Suchmachine bemühen, wenn man die Signatur übersehen hat. Ich bin seit einem Jahr mit LongStar-2-5.5 auf Landboard, Buggy und beim Snowkiten unterwegs, allerdings ist das mein erster und auch einzigster Depowerschirm, deswegen fehlt mir bis auf kurze Tests der Vergleich. Ich bin mit dem LS sehr zu frieden.
Ich bin überzeugt davon, das Steffen Born hier und bei anderen Seiner Produkte betreffenden Threads ab und zu mitliest. Zum Testival nach Römö werde ich es zwar nicht schaffe, aber lt. Seiner Aussage plant Er in D weitere Testmöglichkeiten, und für mich ist es ja von Leipzig nach Jena nicht so weit,(ausserdem studiert und wohnt dort meine Tochter) wegen mir kann Er auch Eins vor Seiner Haustür veranstalten.
Spam? Nö. Die Veröffentlichung der Videos bedeutet für mich, das die Markteinführung kurz bevor steht. Du musst Dir die Videos nicht ansehen. Allerdings werde ich die Videos hier nicht mehr posten, wenn das die Mehrheit genau so sieht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bei mir gibt es auch eine Story, allerdings nicht so spektakulär. Ich hatte angefangen mit Powerkiten 1999, mit Symphony 3.3, hat mächtig Druck gemacht, deswegen nach 1 Jahr Umstieg auf Bodysurfen, nach 4 jahren war die durch, dann folgte Beamer II 3.6, die ich bis 2010 als einzigen Powerkite flog, und noch eine PKD Nippair 1.5 dazu kam (für mich bei Starkwind, ansonsten für Sohn), der wollte aber richtigen 4 leiner, da kam noch Beamer IV 1.4 und Buster Soulfly 2.2 dazu. nach 7 jahren flog die 3.6 immmer schlechter, da habe ich die verkauft und eine Buster Soulfly 4.4 geholt, kurz danach auf die kammern gehämmert, und erstmal noch buster I 4.0 dazu, aber die 4.4 selber repariert. Irgendwann kam noch 2012 eine ET 7.0 dazu, weil ich was Grösseres wollt, und ein älterer buggyfahrer immer von ET schwärmte, und danach noch nasaStar-1-1.0-, -2-4.7 und 7.0, dann kam noch libre Bora 3.8,die nach 6 Monaten gegen Magma II 3.0 getauscht und die 3 Buster verkauft, dann hätte ich von einem Freund eine fast neue Firebee 5.5 bekommen können, habe die aber nicht genommen, da diese wie ein sack nüsse flog, habe mir stattdessen ET 5.5 zu gelegt, die Beamer 1.4 gegen Smithi getauscht, diese gegen Lava II 1.5 als Sturmkite. Dann kamen die Ekkos 2.2/2.8/3.8. Als ich die Chance bekam, die ET 1.5, 2.5, 4.0 zu bekommen, gingen die Eckos und die Lava. 3 jahre hatte ich auch dieWaterfoil 5.7, habe die aber kaum benutzt, da ging die nach den Ekkos auch noch zur uta, es folgte noc h eine Cooper 4.4, die Magma 3.0 ging weg. vor2 Jahhren kam noch die NST-3-12.5 für Schwachwind, und die Nexxt One 110 fürtarkwind/ Orkan vor einem Jahr der Einstieg in Depower mit LongStar-2-5.5. Ge und verkauft habe ich noch eine Beamer III 4.0, IV 2.0, für Tochter und Schwiegersohn und dessen Vater Beamer III 2.0, Hornet 2.0, Airbex 3.5 Eine zweite ET 7.0 in blauweiss an 18m habe ich noch in reserve zu meiner anderen an 25m
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
eine Buster I 0.7 hatte ich auch mal, aber die flog nicht so dolle:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Warum hast Du eigentlich den Kite nicht im ursprünglichen Zustand ausprobiert, sondern gleich getunt? Ich habe auch bis Vor 2 Jahren eine PL Waterfoil 5.7 ( Biene Maja) besessen, die ist mit den Ekkos zusammen an @Uta adV gegangen. Ausserdem besitze ich auch eine Cooper (Classic) 4.4, aber die wird noch nicht so alt sein. Desweiteren habe ich vor 1,5 Jahren für meinen Schwiegersohn in spe eine Libre Airbex 3.5 für wenig Geld geschossen. Hier ab ca. 5:00 hat @set meine Biene am Haken, danach bin ich mit der ET 7.0 zu sehen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
hier mal die ET 7.0 bei schönerem wetter, aber Schwachwind an selber Stelle:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich war in den letzten 6-7 Jahren fast auschliesslich mit einer Serie ET von JOJO Wings komplett von 1.5-7.0 und bis vor 2 Jahren mit Ekko 2.2/2.8, 3.8 von Eliott unterwegs. Die ET wird ja seit 97 unverändert gebaut, meine werden so vo 2001 sein, wie alt die Ekkos waren, weissich nicht. Videos folgen.
Hier mal eine Kurzfassung der letzten 3 Sessions mit LongStar-2-5.5 und Buggy, tw. ATB vom 24.2. und 2./3.3.18 bei 3-5°minus auf dem Kitespot Messewiese Leipzig bei Nordostwind 8-14 kn und Kaiserwetter.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier mal eine Kurzfassung der letzten 3 Sessions mit LongStar-2-5.5 und Buggy, tw. ATB vom 24.2. und 2./3.3.18 bei 3-5°minus auf dem Kitespot Messewiese Leipzig bei Nordostwind 8-14 kn und Kaiserwetter.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Aufbau und Start ist der Gleiche, wie beim LongStar-2-
@ Tomy73 Singleskinkites wie z.B die von Born, oder Peak, sind relativ crashunanfällig, da keine Kammern dran sind, die platzen können. Bei mir kann jeder Alles testen, was ich dabei habe. Allerdings passe ich auf, das die Grösse passt, nicht das sich einer weh tut, oder schlimmeres passiert. Kann zwar trotzdem was passieren,aber das kann es mir ja auch.
Ich habe heute Steffen Born angefragt, ob es schon einen Termin für Sein Vorhaben eines Testivals gibt, und habe folgende Antwort erhalten:
"Ja, wir sind vom Dänischen Kitebuggy Klub (DPK) vom 10-13.Mai für ein BORN-KITE Testival auf Römö eingeladen worden, dort wird es die neuen RaceStar's ebenfalls zum Testen geben, sowie noch eine Überraschung aus dem Haus BORN-KITE"
Nach Rücksprache mit Ihm habe ich die Erlaubnis, diesen Termin zu veröffentlichen. Desweiteren schieb er mir, das weitere Testtage in Deutschland in Planung sind.
Ich habe heute Steffen Born angefragt, ob es schon einen Termin für Sein Vorhaben eines Testivals gibt, und habe folgende Antwort erhalten:
"Ja, wir sind vom Dänischen Kitebuggy Klub (DPK) vom 10-13.Mai für ein BORN-KITE Testival auf Römö eingeladen worden, dort wird es die neuen RaceStar's ebenfalls zum Testen geben, sowie noch eine Überraschung aus dem Haus BORN-KITE"
Nach Rücksprache mit Ihm habe ich die Erlaubnis, diesen Termin zu veröffentlichen. Desweiteren schieb er mir, das weitere Testtage in Deutschland in Planung sind.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.