Danke Silver, der Lichtstreif am Horizont hebt gleich meine Laune.
Ich wäre auch bereit, einen Beitrag zu zahlen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Leider wird die von uns Traktionskiter beliebte Seite, wo wir unsere gefahrenen Strecken hochgeladen haben,
www.kitetrax.net
am 25.5.18 abgeschaltet.
Wegen der kommenden EU DSGVO wie der Programmierer und Betreiber @Ska am Donnerstag dort veröffentlichte.
Danke Stefan, das Du Dir jahrelang damit Mühe gemacht hast. Schade, das es so kommen wird. -
Wir Traktionskiter hier, die die gefahrenen Strecken bei
www.kitetrax.net
hochladen, sind auch betroffen.
@Ska, der diese Seite programmiert und betreibt, hat gestern veröffentlicht, diese wegen der o. g. Problematik am 25.5.18 ein zu stellen.
Vielen Dank an Ihn für die jahrelange Arbeit damit. -
in letzter Zeit haben wir einige Schwachwindtage gehabt, wo ich die 12.5 gezogen habe. Hier was von Do und Fre letzte Woche, wo am Anfang @Jazzalex den Kite testet, @HomerSimpson mit ET 7.0 im Stehen fliegt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ich habe meine Adresse in der Konversation hinterlegt.
-
hättest lieber den von Chewie nehmen sollen.
-
Das es den Kite von PL gibt, weiss ich auch,aber der geht nicht als Nass durch.
-
-
Nein, wenn Nasa nicht in Strömung hin und her fliegt, neigt der zum Backstall.
-
-
Ich habe den 5.5er LongStar, RaceStar hatte ich noch nicht am Haken.
Für Dein Vorhaben würde ich Dir den 3.5er LongStar empfehlen. -
würde mich auch interressieren, ob der sich so einfach Handeln lässt, wie LongStar.
Hier gibt es Bilder:
https://www.kitearea.de/galerie/2018/born-kite-testival -
-
Noch ein Bildernachschlag
-
Hier noch ein Nachtrag vom Samstag, wo ein anderer Neuer LongStar-2-5.5 und meinen Buggy testet.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier @Jazzalex beim erstmaligen Testen des Ls 5.5 ( Er fliegt sonst FS Speed 5 8.0/21.0)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mir sind heute Fotos geschickt worden, von einem Neuen auf der Wiese, der hier kein Mitglied ist. Er lernt gerade bei mir Fliegen und Fahren auf Board und Buggy.
-
Ergänzen möchte ich noch, das man keine Bar am 4 Leinerkite braucht, um sich einzuhängen.
Man kann sich auch am Trapeztampen, der die Handles oben verbindet, im Trapez einhängen, und kann auch über die Handles den Druck zur Kraftsteigerung auf die Bremsen geben. Das machen die meisten so, und kommen auch ohne Bar aus. Der grosse Vorteil ist aber mit der Bar, das man während der Fahrt eine Hand frei hat. Z.B. zum Filmen, oder vor dem Losfahren Board oder Buggy in richtige Position zu bringen. -
Ich nutze dafür eine Turbobar von Ozone, die gibts aber nur noch gebraucht.
Die Quadbar von Wolkenstürmer ist fast genau so gut. Es gibt auch eine von Pl.
Aber ein Depowerkite wird trotzdem nicht draus. Du steuerst bloss die Bremsleinen mit an wie bei den Handles.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich würde Auto hintenrum verdunkeln, das nicht jeder gleich die Ausrüstung drin sieht.
Ich habe seit knapp einem Jahr ein Auto als Kitemobil, bei mir ist auch alles zum Landkiten drin. Buggy, Landboard, Kites Zubehör.