Und die Querverbinder?
Beiträge von Eifelfeuer
-
-
In dem Kelsterbach-Thread sind die Pics wohl nicht so gut aufgehoben.....
Ein paar Eindrücke vom Monster.....
Und er fliiiiiieeeeeeeeeeegt..........Der Tag und die Anfahrt haben sich gelohnt.....
Nachtrag:
Die Videos bekomme ich im Moment leider nicht auf die HP hochgeladen,werd morgen mal suchen, warum...Nachtrag 2:
Kann die Videos leider nicht auf meinen Webspace hochladen, sie sind zu groß, der Server will sie nicht haben. :R: :R: -
Hmmm, für 3 Bft. muß da aber noch eine standhaftere Muffen-Lösung her.....
-
Bei dem bißchen Wind ging das mit dem Halten, aber ich denke, viel Spielraum nach oben ist da nicht......
-
Schmendrick, lt. Knicki wird der 0.4 wohl fast so groß werden wie der 0.6, die haben wohl zu Stephan's Nahtzugaben nochmal was zugegeben, also wird er sich wohl auch recht ähnlich fliegen.....ich laß' mich überraschen, ob das Teilchen im Binnenland in die Luft zu bekommen ist.
-
Zitat
Original von Cosmolit
.., freue ich mich jetzt schon riesig auf das neue Teil...Du wirst verdammt viel Spaß, Muskelkater und dreckige Hosen bekommen! :-O
ZitatHoffe nicht, Fauchen bedeutet Geschwindigkeitsverlust....
Oller Speedpapst!
Ich freu mich tierisch auf den Kleinen, hoffentlich macht das Wetter mit... -
Ich denk mir einfach, je dünner die Leinen, desto niedriger das Gewicht und der Windwiderstand
Hier im Binnenland muß man ja mit jedem bißchen Performance geizen....bis auf die letzten Tage, so könnts bleiben :H:Gespleißt hab ich übrigens alle Cyclone-Leinen(bei den Ockert gelingts mir einfach nicht), die Sache mit dem Bruchlastverlust an den Knoten ist absolut schlüssig und dann reichen die 130 kg (für den 1.2) aus.
Den Großen flieg ich auch an 160 kg, leider Ockert und daher nicht gespleißt. -
Asoooo, ich bin wohl nicht so bodenständig.....:-O
80-82 kg VOR oder NACH der Grillsaison?
-
Hmmm, Schmendrick, das wundert mich jetzt ein wenig...... ich fliege mit meinen 83 kg den 1.2 auch an 130 kg Cyclone, gespleißt und das hat bisher in jeder Lebenslage (zumindest bis gut 5 Bft., mehr hatte ich hier noch nicht) gereicht..... ich mach mich allerdings auch nicht fest.....
-
Zitat
Original von Sandyman
Aber es gibt auch kaum etwas reizvolleres als einen S-Kite. Alleine das Fluggeräusch... :LYo, dieses Fauchen ist genial...... ob der 0.4 das auch macht?
-
@ Cosmolit:
sei Dir drüber im Klaren, daß die S-Kites eine nicht zu unterbindende Tendenz haben, sich in der Tasche zu vermehren....egal, mit welchem Du anfängst, ob jetzt 1.2 oder 1.8, es werden weitere, größer und auch kleiner, dazu kommen. -
Also einen 8er Stab in 70 cm sollte jeder auch nur annähernd sortierte Laden vorrätig haben.....und 6er in 140 cm gibbat auch
Sind zwar keine Standardmaße, aber kürzen ist kein Problem -
Schmeiß die Muffen raus!
Meine Black hat die unteren Stäbe immer wieder an der Muffe geknackt, schöne Sollbruchstelle, seit die LK durchgehend ist, wundersamerweise nix mehr mit LK-Bruch... -
-
Wenn ich mich nicht täusche, haben die Jungs von powerkiting.de so ein Teil umgebaut, die 'rosa Sau'... bin mir aber nicht ganz sicher
-
0.4??? Wo gibts den denn? Was hab ich da verpaßt?????
-
Dana ist sperrig? So sah sie mir aber bisher nicht aus.......
-
Zitat
Endlosschleife
Stimmt, irgendwie ist in der Drachentasche immer noch Platz und wenn nicht in der einen, dann in der zweiten, dritten etc.....
-
Zitat
Ich halte eine Positron für zu krass...
Ist er zu schnell, sind deine Reflexe zu lahm.....
Ich find Posi bei 6 Bft. (allerdings mit 6er Gestänge) einfach nur ge*l... :-), Apex und Piranha hatte ich allerdings noch nicht an den Leinen.
Also keine Angst vor dem Kauf, die kommt von selbst beim ersten Flug mit heftig Wind :-O -
Jo, die Rute hab ich da auch schon geschossen
Danke Sigurd, da werd ich doch mal eine Mail rausschicken...